Details

Stammzellforschung in Deutschland. Möglichkeiten und Perspektiven


Stammzellforschung in Deutschland. Möglichkeiten und Perspektiven

Standpunkte
Kommissionsmitteilungen der DFG, Band 3 1. Aufl.

von: Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung

46,99 €

Verlag: Wiley-VCH (D)
Format: PDF
Veröffentl.: 27.06.2007
ISBN/EAN: 9783527611157
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 193

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Wie die vorherigen Stellungnahmen und Empfehlungen der DFG zur Stammzellforschung von 1999 und 2001 wird sicherlich auch diese eine lebhafte Debatte in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit auslösen.
Zusammenfassung und Empfehlungen<br /> Präambel<br /> EINLEITUNG<br /> WISSENSCHAFTLICHER HINTERGRUND<br /> NATURWISSENSCHAFTLICHER ERKENNTNISFORTSCHRITT SEIT DER ZWEITEN DFG-STELLUNGNAHME VON 2001<br /> AKTUALISIERUNG DER ETHISCHEN ÜBERLEGUNGEN<br /> ERFAHRUNGEN MIT DEN RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN<br /> LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN<br /> Glossar
Die Senatskommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft für Grundsatzfragen der Genforschung gibt Empfehlungen und Stellungnahmen aus wissenschaftlicher Sicht zu wissenschaftlichen, ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen dieses Forschungsgebietes. Derzeitiger Vorsitzender ist Prof. Dr. Jörg Hacker, Bayerische Julius-Maximilians-Universität, <br /> Institut für Molekulare Infektionsbiologie, Würzburg .

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Small-Animal SPECT Imaging
Small-Animal SPECT Imaging
von: Matthew A. Kupinski, Harrison H. Barrett
PDF ebook
223,63 €
Frontiers in Biochip Technology
Frontiers in Biochip Technology
von: Wan-Li Xing, Jing Cheng
PDF ebook
149,79 €
BioMEMS and Biomedical Nanotechnology
BioMEMS and Biomedical Nanotechnology
von: Mihrimah Ozkan, Mauro Ferrari, Michael Heller
PDF ebook
213,99 €