Klaus Schröter

Thomas Mann

Rowohlt E-Book

Inhaltsübersicht

Über Klaus Schröter

Klaus Schröter, geb. 1931 in Königsberg. Professor der deutschen und vergleichenden Literaturwissenschaft an den Universitäten Columbia, N.Y., Stony Brook, N.Y., Amsterdam und Hamburg. Mitarbeit an der Goethe-Bibliographie, Universität Hamburg 1957ff. Consultant in Germanic Languages and Literature der New Columbia Encyclopedia 1975. Autor u.a. der Monographien über Heinrich Mann (rm 50125), Alfred Döblin (rm 50266), Heinrich Böll (rm 50310); des Hermes Handlexikons Johann Wolfgang Goethe (1983, mit Helmut Riege), Goethe «Zum Shakespeare-Tag 1771» (1992, EVA Reden 2), Heinrich und Thomas Mann (1993, EVA Duographien 1).

Über dieses Buch

Rowohlt E-Book Monographie

Thomas Mann war der bedeutendste Epiker deutscher Sprache im 20. Jahrhundert. Mit seinen Schriften hat er das Kaiserreich Wilhelms II., die Weimarer Republik, die Herrschaft der Nationalsozialisten und dann die Spaltung Deutschlands, aber auch die globalen Entwicklungen seiner Epoche kritisch begleitet und gedeutet. Klaus Schröter schildert die Lebensgeschichte Thomas Manns und interpretiert die wichtigsten literarischen Werke des Lübecker Patriziersohns – von den «Buddenbrooks» bis «Doktor Faustus», vom «Zauberberg» bis «Felix Krull».

 

Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Fußnoten

1

In seinen manchmal schwatzhaften Briefen an sie redete Thomas Mann sie als Fürstin an, im Doktor Faustus erscheint sie als Frau von Tolna; im Tagebuch figuriert sie als die beschwerliche Geist-Pute in Washington (2.3.1942).

Anmerkungen

1

XI 451

2

XI 306

3

XI 327

4

XI 327

5

Bfe I 217

6

Bfe I 230

7

XI 328

8

XI 420

9

XI 421

10

XI 421

11

I 85

12

I 165

13

XI 421

14

XI 422

15

XI 421

16

I 497

17

XI 422

18

XI 677

19

X 926

20

X 927

21

XI 419

22

XI 418

23

XI 309

24

XI 99, 101

25

XI 307

26

IX 892

27

IX 892

28

XI 307

29

I 722

30

XI 100

31

XI 99

32

XI 306

33

XI 307

34

X 374f.

35

XII 239

36

X 374

37

XI 387

38

XI 386f.

39

XI 100

40

XI 423

41

XI 423

42

XI 424

43

I 523

44

I 523

45

XI 554

46

Bfe I 3

47

Bfe I 3

48

XI 378

49

XI 378

50

Bfe I 3

51

X 511

52

A. Eloesser, Thomas Mann. 1925. S. 38

53

XI 99

54

X 239

55

XI 101

56

XI 101

57

XI 101

58

XI 413

59

XI 330

60

XI 330

61

XI 330, 101

62

XI 545

63

XI 712

64

XI 712

65

XI 545

66

XI 712

67

X 839

68

X 839

69

IX 794

70

XI 218

71

An H. Mann, 18.2.1905

72

VIII 1102

73

VIII 9

74

Bfe I 79

75

I 404

76

X 423

77

IX 805

78

IX 805

79

XI 1127

80

XI 737

81

XI 31f.

82

XI 738f.

83

XI 330

84

XI 101

85

XI 101

86

XI 101

87

VIII 24

88

VIII 42

89

VIII 11

90

VIII 30

91

VIII 64

92

VIII 66

93

VIII 64

94

VIII 113

95

VIII 114

96

VIII 125

97

VIII 125

98

VIII 138

99

VIII 123

100

VIII 126

101

VIII 30

102

VIII 33

103

Das Zwanzigste Jahrhundert 6, I (1896), S. 109

104

Ebda 6, II (1896), S. 290

105

Ebda S. 290

106

Ebda S. 387

107

Ebda 7 (1896), S. 81

108

Ebda S. 81f.

109

Ebda S. 83

110

Ebda S. 83

111

VIII 49

112

XI 714

113

Das Zwanzigste Jahrhundert 6, II (1896), S. 297

114

Ebda S. 296

115

VIII 305

116

XI 330

117

XI 330

118

XI 102

119

Das Zwanzigste Jahrhundert 5, I (1895), S. 522

120

X 838

121

XI 309

122

XI 103

123

XI 104

124

XI 103

125

XI 103

126

XI 103, 104

127

XI 104

128

XI 103

129

XI 104

130

XI 104

131

XI 380

132

VIII 107

133

XI 737

134

X 314f.

135

An H. Mann, 18.2.1905

136

X 307

137

Die Neue Rundschau 73 (1962), S. 336

138

Blätter der Thomas-Mann-Gesellschaft Zürich 2 (1959), S. 5

139

VII 547

140

Blätter der Thomas-Mann-Gesellschaft Zürich 2 (1959), S. 6

141

Ebda

142

Libris et litteris. Festschrift f. H. Tiemann. 1959. S. 330

143

Ebda S. 330

144

Ebda S. 330

145

Ebda S. 330

146

I 29

147

Libris et litteris. Festschrift f. H. Tiemann. 1959. S. 325

148

I 31

149

XI 380

150

Blätter der Thomas-Mann-Gesellschaft Zürich 2 (1959), S. 20

151

Ebda S. 21

152

I 86

153

XI 103

154

Bfe I 25

155

Bfe I 26

156

Bfe I 27

157

XI 105f.

158

Viktor Mann, Wir waren fünf. 1949. S. 51

159

Ebda S. 53

160

Ebda S. 57

161

Die Neue Rundschau 1958, S. 264

162

Ebda S. 266

163

XI 104

164

XI 107

165

XI 331

166

XI 105

167

Bfe I 17

168

Bfe I 93

169

Bfe I 95

170

VII 351

171

XI 106

172

Bfe I 11

173

XI 312

174

XI 380

175

XI 381

176

XI 381

177

Das Zwanzigste Jahrhundert 6, II (1896), S. 297

178

I 9

179

VIII 30

180

I 684

181

I 239

182

I 298

183

XII 72

184

XII 72

185

XII 73

186

IX 530

187

Bfe I 62

188

XI 556

189

Bfe I 28

190

An H. Mann, 27.3.1901

191

Bfe I 66

192

X 595

193

IX 843

194

X 838

195

XI 381

196

XI 116

197

XI 611

198

z.B. XI 239

199

Bfe I 32

200

Bfe I 62

201

vgl. IX 623, 624

202

IX 58

203

XI 94

204

III 351ff.; X 339ff.

205

Bfe I 25

206

VIII 296

207

Bfe I 45

208

Bfe I 39

209

Bfe I 40

210

Bfe I 35

211

X 20

212

II 84

213

Bfe I 81

214

VIII 450

215

XII 201

216

XII 201

217

XII 111

218

An E. Bertram, 30.1.1913

219

XII 145

220

VIII 451

221

Bfe I 81

222

VIII 451

223

VIII 451

224

Bfe I 123

225

An E. Bertram, 29.12.1930

226

XI 155

227

XI 156

228

VI 37

229

VI 239

230

Bfe I 27

231

VI 579f.

232

Bfe I 32

233

An H. Mann, 11.11.1913

234

XII 12

235

Bfe I 27

236

V 1259

237

II 474

238

Bfe III 387

239

IV 39

240

XI 331

241

An H. Mann, 13.9.1914

242

XI 144

243

XI 144

244

An H. Mann, 6.2.1909

245

Bfe I 33

246

Bfe I 32

247

XI 779

248

XI 778

249

XI 778

250

Bfe I 61

251

Bfe I 102

252

An H. Mann, 10.1.1910

253

XII 539

254

Bfe I 17

255

Bfe I 41

256

Bfe I 68

257

Bfe I 190

258

An H. Mann, 17.1.1906

259

An H. Mann, 18.2.1905

260

XII 56 u.ö.

261

XII 231

262

X 13

263

XII 144

264

XI 331

265

Bfe I 112

266

An E. Bertram, 6.2.1918

267

XI 128

268

XII 67

269

Die Neue Rundschau 14, II (1914), S. 1483

270

Ebda S. 1478

271

XII 11

272

XII 279

273

XII 381

274

XII 114

275

X 122

276

An E. Bertram, 22.6.1917

277

An P. Amann, 25.3.1915

278

III 429

279

III 906

280

XII 423

281

XII 424

282

Berliner Tageblatt, 27.12.1917

283

Bfe I 155f.

284

XI 313

285

Bfe I 165

286

Bfe I 162

287

XI 1146

288

XI 851

289

An E. Bertram, 16.3.1920

290

X 626

291

X 627

292

An E. Bertram, 16.3.1920

293

An E. Bertram, 8.7.1922

294

XII 587

295

An E. Bertram, 8.7.1922

296

IX 67

297

IX 123

298

IX 124

299

IX 123f.

300

XI 841

301

Bfe I 202

302

X 179

303

Bfe I 197

304

Bfe I 197

305

X 522

306

Bfe I 200

307

XI 895, 896

308

XI 852

309

XI 812

310

IX 166

311

IX 169

312

XI 132

313

An E. Bertram, 6.5.1924

314

XI 132

315

XI 22

316

XI 26

317

Bfe I 201

318

XI 415

319

XI 604

320

XI 605

321

XI 125

322

XI 606

323

XI 606f.

324

XI 608

325

XII 424

326

An E. Bertram, 25.12.1922

327

XI 609f.

328

German Life and Letters NS9 (1955/56), S. 281

329

An H. Mann, 11.11.1913

330

XI 395

331

III 79

332

III 256

333

III 479

334

III 706ff.

335

III 184

336

III 330

337

III 351

338

III 373

339

III 546

340

III 349

341

III 12, 381

342

III 381

343

III 382

344

III 384

345

III 301

346

VII 541

347

IX 148

348

IX 149

349

III 362

350

III 788

351

XI 396

352

XI 397

353

XI 280

354

III 788

355

XI 605

356

XI 781

357

XI 782

358

Bfe II 579

359

XI 409

360

XI 883

361

XI 880

362

XI 879

363

XI 672

364

VIII 702

365

XI 884

366

XI 890

367

XI 1072

368

Bfe I 239

369

Bfe I 327

370

IX 403

371

IX 419

372

IX 417

373

XII 954

374

An R. Faesi, 28.6.1933

375

X 534f.

376

An R. Faesi, 28.6.1933

377

XII 711

378

XII 709f.

379

Bfe I 351

380

Bfe II 38

381

XII 789

382

XII 786

383

XII 789

384

XII 787

385

XII 853

386

XI 940

387

Bfe I 395

388

XII 688

389

XI 670

390

XI 659

391

Bfe I 263

392

XI 595

393

III 210

394

IV 48

395

V 913

396

XI 663

397

An R. Faesi, 1.8.1934

398

Bfe I 419

399

IV 819

400

XI 668

401

An K. Kerényi, 7.10.1936

402

IV 770

403

IV 749

404

IV 799

405

IV 791

406

V 1409

407

V 1194

408

V 1410

409

IV 862

410

V 1204

411

IV 736

412

V 1461

413

XI 677

414

XI 667

415

XI 665

416

XI 677

417

XI 652

418

V 1821

419

Bfe I 123

420

An H. Mann, 16.11.1910

421

BfeI 186

422

IX 92

423

IX 145

424

VIII 372

425

VIII 377

426

IX 352

427

Bfe I 198

428

An E. Bertram, 29.12.1930

429

X 228

430

IV 624

431

V 1535

432

X 320

433

X 329f.

434

X 331

435

IX 149

436

IX 342

437

IX 394

438

XI 464

439

IX 337

440

Bfe I 429

441

Bfe I 430

442

II 423

443

II 436

444

II 617

445

II 653

446

XII 755

447

Bfe II 134

448

II 440

449

II 439

450

IX 306

451

II 661

452

vgl. X 353

453

III 735

454

XI 395

455

VII 539f.

456

An K. Kerényi, 2.8.1947

457

An K. Kerényi, 18.2.1941

458

XI 322

459

Bfe II 295

460

Bfe II 354

461

Bfe II 57f.

462

XII 830

463

Bfe II 78

464

Bfe II 419

465

Bfe II 139

466

Bfe II 146

467

Bfe II 358

468

Bfe II 250

469

XI 679

470

Bfe II 125

471

XI 678

472

Bfe II 241

473

XI 677

474

Bfe III 92

475

XI 304f.

476

[476]. XI 178

477

XI 233

478

XI 477f.

479

XI 288

480

XI 288

481

XI 149

482

Bfe II 176

483

Bfe II 399

484

XI 295

485

An A. Jacobson, 28.11.1949, unveröffentlicht

486

Bfe II 241

487

XI 169

488

XI 571

489

XI 189

490

XI 164

491

XI 164

492

XI 165

493

XI 162

494

An P. Amann, 21.10.1948

495

z.B. XI 714

496

VI 51f.

497

VI 51

498

Bfe III 296

499

XI 641f.

500

IX 103

501

An K.Kerényi, 18.2.1941 und 7.9.1941

502

An K. Kerényi, 7.10.1936

503

XI 324

504

VI 676

505

VI 302 u.ö.

506

X 309

507

IX 169

508

X 309ff.

509

An H. Sauereßig, 5.6.1952, unveröffentlicht

510

XI 165

511

XI Bfe II 517

512

XI 682

513

An H. Mann, 27.3.1901

514

VIII 302

515

Bfe I 45

516

VI 331

517

VI 332

518

VIII 302

519

G. Bergsten, Thomas Manns Doktor Faustus. 1963. S. 69

520

IX 492

521

XI 165

522

XI 302

523

XI 1146

524

XI 1146

525

An P. Amann, 3.6.1951

526

XI 288

527

XII 934

528

XI 499

529

XI 236

530

XI 219

531

Bfe III 398

532

XI 487

533

XI 488

534

J.F.G. Grosser, Die große Kontroverse. 1963. S. 80

535

XI 486

536

XI 529

537

XI 690

538

Thomas-Mann-Archiv Zürich, unveröffentlicht

539

XI 154

540

VII 86

541

VI 51

542

VII 10

543

VI 141

544

X 1086

545

VIII 950

546

Bfe III 237

547

Das Zwanzigste Jahrhundert 7 (1896), S. 83

548

VIII 380

549

VII 596f.

550

An H. Mann, 10.1.1910

551

VII 499

552

VII 499

553

VII 592

554

VII 593

555

VII 441

556

VII 438

557

VII 442

558

VIII 369

559

Bfe II 350

560

An M. Brantl, 19.3.1950, Schlusssatz unveröffentlicht

561

Bfe III 348

562

IX 868

563

An R. Faesi, 2.12.1952

564

Bfe II 247

565

VI 495

566

An H. Ewers, 19.1.1955, unveröffentlicht

567

IX 951

568

XI 549

569

XI 535

570

I 140

571

XI 533

572

XI 536

573

Bfe III 250

574

Bfe III 250

Patrizische Herkunft

Lübeck

1794, den 24. April, nahm die Freie und Hansestadt Lübeck Johann Siegmund Mann, «einen Kaufmann», «zum Bürger Recht an». Ein Stadtschreiber gab der Urkunde am «9. Maii» das «iuravit». Der Eintrag begründete für einhundert Jahre eine glänzende hansisch-patrizische Familiengeschichte.

Johann Siegmund Mann war der Urenkel eines Gewandschneiders und Ratsherrn in Grabow, der, wie die Familienchronik überliefert, «sich sehr gut gestanden hat». Erst sein Sohn ließ sich in Rostock nieder, dort wurden die Manns Kaufleute und gingen als Kauffahrer auf See. Johann Siegmund Mann, der Gründer der hansischen Getreidefirma, brachte es zum ersten «zünftigen» lübischen Titel als «Äldermann der Bergenfahrer» – einer der Genossenschaften, die neben den Schonenfahrern, den Nowgorodfahrern, den verschiedenen Bruderschaften die mittelalterlichen ständischen und beruflichen Korporationen der reichsfreien Hansestadt noch im 19. Jahrhundert verkörperten. Sein Ältester übernahm Firma und Titel, vertrat die Niederlande als Konsul und wurde in die Bürgerschaft gewählt. Johann Siegmund erlebte die Heirat seines Sohnes mit der Tochter des Kaufmanns und Konsuls Johann Heinrich Marty, eines Schweizers, der in Lübeck sesshaft geworden war und das schönste Haus «vorm Burgtor» besaß. Und Johann Siegmund erlebte auch noch, dass aus der Ehe seines Ältesten vier Kinder hervorgingen. Die sehr verschiedenen Lebenswege seiner Enkel konnte er nicht mehr verfolgen: 1848, im Revolutionsmärz, starb er an einem Schlaganfall, wie erzählt wird, den ihm seine Wut über die randalierende «Kanaille» zugezogen hatte.

Der erste Lübecker Bürger unter den Manns hinterließ den Seinen die wohl fundierte Getreidefirma samt Speicherbauten an der Untertrave und ein geräumiges Haus in der Mengstraße, die, eng und mit «Katzenköpfen» bepflastert, vom Hügel der Marienkirche hinab im rechten Winkel auf die Travekais zuführt. Der Gesellschaftssaal im ersten Stock war ausgeschlagen mit «Landschaftstapeten»: Zwischen Baumgruppen hielten Schäferpaare eine verspielte Siesta, hinter den Wiesen und Dörfern schien die Sonne unterzugehen und die idyllische Szenerie in vergilbtes Licht zu tauchen. Durch die hohen Fenster war jenseits der Straße das Monument einer anderen Epoche sichtbar: die gotische Basilika St. Marien. Man überblickte ihre gewaltigen Maße, vom Kapellenchor über die drei Geschosse der spitzbogigen Fenster, über das offene Fächerwerk der Streben bis zum Norderturm. An diesem vorbei, die abschüssige Straße hinunter, war man nach wenigen hundert Metern vom Kontor zum Umschlagplatz an der Trave gelangt.

Hier, in dem Stadthaus in der Mengstraße, wuchsen die vier Manns auf, und nach dem Tod ihres Gatten und der Heirat ihres ältesten Sohnes bewohnte die Konsulin Elisabeth Mann, geb. Marty, das Haus allein. Ihr Ältester war der Kaufmann, Konsul und spätere Senator Thomas Johann Heinrich Mann, geboren 1840; ihr Jüngster hieß Friedrich Wilhelm Lebrecht, von den beiden Töchtern ist Elisabeth Amalie Hippolite zu nennen – weil sie als Tony Buddenbrook zu einer besonderen Berühmtheit geworden ist. – Die Konsulin lebte lange genug, um an dem weiteren Aufstieg ihrer Familie, aber auch an einigen Bedenklichkeiten, die vorfielen, teilzuhaben. Die Tochter Elisabeth ließ sich von ihrem Gatten scheiden, auch eine zweite Ehe, die sie mit einem Eßlinger einging, wurde nicht so glücklich, wie man es sich wünschte. Friedrich Wilhelm Lebrecht entwickelte sich zum schrulligen Tunichtgut, verkehrte schon in Lübeck nicht in angemessener Gesellschaft, machte auf St. Pauli in Hamburg Schulden und konnte sich in den kaufmännischen Beruf seiner Familie durchaus nicht fügen. Hingegen erwarb Thomas Johann Heinrich den Anspruch auf die Adresse «Euer Wohlweisheit», die den Senatoren der reichsstädtischen Republik von alters her gebührte.

Der Stadtstaat Lübeck war souveränes Mitglied des Deutschen Reichs. Gemäß einer Verfassungsurkunde, die zu Lebzeiten Thomas Johann Heinrich Manns als Ergebnis langwieriger Revisionen zustande kam, bildeten Senat und Bürgerschaft die beiden höchsten Staatskörper. Der Senat repräsentierte die Souveränität des Staates, ihm und der Stadt leisteten die Bürger den Treueid. Er besaß die Hoheits- und Jurisdiktionsrechte: ernannte und beeidigte die Richter sowie den größten Teil der Staatsbeamten, besaß das Begnadigungsrecht in Kriminalsachen, führte die Aufsicht über die Verwaltung des Staatsvermögens. Unter den vierzehn Ämtern der Senatoren bekleidete Thomas Johann Heinrich das einflussreichste: das des «Steuersenators», und seine Stimme galt, wenn er etwa den Ausbau der lübeckischen Eisenbahn befürwortete.

Er war ein gebildeter, redegewandter Mann, wenngleich er die Schulausbildung im alten Katharineum vorzeitig hatte abbrechen müssen, um als Juniorchef der Firma J.S. Mann vorzustehen. Er leitete die Firmen- und Staatsgeschäfte mit Umsicht und Tatkraft. Dass er Londoner Anzüge trug, russische Zigaretten rauchte und zu Zeiten, da die Lübecker die schöne Literatur in Emanuel Geibel leibhaftig unter sich vertreten sahen, französische Romane las, bewies seinen Geschmack. – Auf einigen Bällen, Hochzeiten und Polterabenden fiel dem Siebenundzwanzigjährigen eine junge Dame auf, die «einmal ein grünes Tarlatankleid mit weißen Atlasrollen besetzt und weißer Schärpe, und Haideröschen im Haar, trug, dann einmal ein rosa Tüllkleid mit Rosenknospen, ein weißes Mull mit Ponceau-Schärpe, leichtes seidenes Unterkleid, über welches sie weiß Tüll anzog, wieder mit Atlasröllchen garniert». Es war die sechzehnjährige Julia da Silva-Bruhns, die von ihrer Großtante Emma Sievers ausgeführt wurde, mit «tout Lübeck» verwandt war und auf den Festen «immer viel tanzte und überhaupt durch Blumen etc. sehr ausgezeichnet wurde», denn sie selbst war noch schöner als ihre Kleider. Anderthalb Jahre später, 1869, fand die Hochzeit Thomas Johann Heinrich Manns mit Julia da Silva-Bruhns statt. Das Paar bezog ein eigenes neues Stadthaus in der Breiten Straße, die im rechten Winkel von der Mengstraße abzweigt. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor: Am 27. März 1871 wurde Luiz Heinrich geboren, am 6. Juni 1875 Paul Thomas; ihnen folgten 1877 Julia, 1881 Carla und – zwei Jahre vor dem Tod des Senators – 1890 Viktor Mann.

Thomas Mann hat seine Kindheit ohne jede Einschränkung gehegt und glücklich[1] genannt und mehrfach erwähnt, dass er an einem Sonntag um 12 Uhr mittags zur Welt gekommen sei – übrigens nicht in dem neuen Elternhaus in der Breiten Straße, sondern in einem Gartenhäuschen vor der Stadt, das für den Sommer gemietet worden war (beide Stätten bestehen seit der Jahrhundertwende nicht mehr, das Haus des Senators wurde zu einem Bürohaus umgebaut). Ein Fräulein betreute die Kinder und verwahrte das sehr schöne[2] Spielzeug, dem Thomas Mann eigens Erinnerungen gewidmet hat: Der Kaufmannsladen, mit Ladentisch und Waage, war wundervoll, besonders als er neu war und die Schubladen von Kolonialwaren starrten, und der Kornspeicher genau von der Art derer, die meinem Vater drunten an der Trave gehörten – es fehlten nicht die Säcke und Ballen, die man emporwinden konnte (die Kurbel war hinten). Eine vollkommene Ritterrüstung besaß das Kind, und eine vollkommen vorschriftsmäßige blaue Husarenuniform nebst allem Zubehör war ihm eigens vom Schneider angemessen[3] worden. Ein ausgestopftes Fuchs-Pony, Achill geheißen, gab es und wurde zärtlich geliebt: Nicht aus Rittersinn, das weiß ich wohl, sondern aus Sympathie mit der Kreatur, mit seinem Fell, seinen Hufen und Nüstern, – wie ich denn auch im Laufe der Kindheitsjahre mich mit vielen Hunden beschenken ließ, aus Porzellan, Papiermaché und Biskuit, Möpsen, Teckeln und Jagdhunden, die ich mit Atlasschabracken, Flicken aus den Beständen der Schwestern, zu schmücken liebte.[4] Erinnerungen des Dreißigjährigen und schon geprägt von der umfassenden Ironie, die unter der Sympathie mit der Kreatur die Liebe zu dem ausgestopften Pony und den schabrackenbehangenen Biskuit-Möpsen begreifen kann. Einige Jahre später wehrte Thomas Mann in einem Brief öffentliche Vorwürfe ab, die besagten, dass er für das Natürlich-Kreatürliche nicht den geringsten Sinn aufbringe: Ich weiß in aller Ruhe, daß ich nicht naturfern bin.[5] Fast gleichzeitig konnte er von sich als einer geborenen Zimmerlinde[6] sprechen …

Ohne jede Ironie gedenkt Thomas Mann des Puppentheaters, das schon dem älteren Bruder Heinrich gehört hatte. Die Kinder staffierten es aus, Heinrich lieferte die Dekorationen, die deutschen Märchen, vom Fräulein vorgelesen, wohl den Stoff, bei verschlossenen Türen wurden sonderbare Musikdramen aufgeführt. Aber ich darf sagen – fährt Thomas Mann fort –, ich bedurfte zum Spielen des Apparates nicht, sondern war mir mit stiller Genugtuung der unabhängigen Kraft meiner Phantasie bewußt, die nichts mir rauben konnte.[7]

Für die ausgedehnten Stunden seines Träumens, dem vor aller Produktivität gegebenen Zustand der Eindruckssättigung, hatte das Kind ein besonderes Asyl: das Haus der Großmutter, der Konsulin Elisabeth (‹Bethsy›) Mann in der Mengstraße und dessen engen «Stadtgarten». Er lag, von Mauern und Bauten eingeschränkt, hinter dem Haus, und man lief, war erst die Haustür geöffnet, über die fliesenbelegte, hohe und düstre Diele geradewegs auf ihn zu. Am Ende des Gartens stand noch der Walnussbaum, aber der Billardsaal im Hinterhaus, in dem sich der Konsul mit seinen Gästen vergnügt hatte, war zu einem Speicher heruntergekommen – für die Kinder ein rechtes, verfallenes Versteck. Das Elternhaus bot dergleichen nicht.

In die Beckergrube war das gesellschaftliche Leben der Familie hinübergewechselt. Das Stammhaus, mit seinem «dominus providebit» über dem Portal und den arkadischen Tapetenmalereien im Salon, hatte den Glanz nicht gekannt, der hier herrschte. Das neue Haus war erbaut und ausgestattet im bürgerlichen Prunkstil, den die Epoche der «Gründerjahre» diktierte. Über dem Erdgeschoss, das das Kontor beherbergte, lag die Beletage mit dem Ballsaal, dem Wohnraum und dem Salon, einem hellen Erkerzimmer. In ihm stand der Bechstein-Flügel, auf dem die Senatorin spielte oder ihren Liedvortrag begleiten ließ. – Die Mutter bedeutete dem jungen Thomas Mann besonders viel. Nicht nur, dass ihre vielseitigen Neigungen und Begabungen ihm erste «Bildungserlebnisse» vermittelten, ihr Musizieren seine Träumereien anregte, ihre Erzählungen seine Phantasie beschäftigten – ihr Temperament, ihr ganz unlübeckisches Wesen mussten in dem Kind schon früh, und stärker als die weltläufig-geschäftliche Repräsentation des Vaters, den Eindruck der bevorzugten und begünstigten Herkunft wecken. Das Bild der Mutter ist Thomas Mann von der Jugend an bis ins späte Alter stets lebendig geblieben. Er sah es bestimmt durch die beiden Motive der Musikalität und des Weither-Seins.[8] Dem Vater hat Thomas Mann sich erst in reiferen Jahren verglichen, wenn es galt, die eigene Leistung am beglaubigten Ansehen des hanseatischen Patriziers zu messen.

Unsere Mutter war außerordentlich schön, von unverkennbar spanischer Turnüre – gewisse Merkmale der Rasse, des Habitus habe ich später bei berühmten Tänzerinnen wiedergefunden – mit dem Elfenbeinteint des Südens, einer edelgeschnittenen Nase und dem reizendsten Mund, der mir vorgekommen.[9] Julia da Silva-Bruhns war in Brasilien geboren, genau genommen: in seinem tropischen Urwald in der Nähe von Angra dos Reis, während einer Reise der Eltern von einer ihrer Plantagen zur anderen – Senhorita Maria Luiza da Silva, die Mutter, im Tragstuhl, Johann Ludwig Bruhns, der Vater, zu Pferde, voran und im Nachtrab dunkelhäutige Sklaven. Julia war die Tochter eines «großen, blondhaarigen» Deutschen, eines «Mannes von wenig Worten», dessen Verwandte in Lübeck lebten, dessen Vorfahren nordischer Abkunft waren, und einer portugiesisch-kreolischen Brasilianerin. Sie wuchs auf dem Landbesitz ihres Vaters bei Angra auf und hat später ihren Kindern von der exotisch-farbigen Umwelt ihrer ersten Jahre viel erzählen müssen.

Nach dem frühen Tod der Mutter brachte der Vater die Siebenjährige mit drei Geschwistern nach Lübeck. Die Kinder wurden von der Verwandtschaft mit der Frage erwartet: «Wann kamen denn nu Ludwig sin lütten Swatten?!» Sie kamen in Begleitung einer «Negerin» – für Lübeck ein auffälliges Ereignis – und mussten es sich gefallen lassen, dass ihnen auf den Straßen «ganze Züge von johlenden Kindern» nachliefen, bis die Neger-Anna sie mit Bonbons verjagte. – Julia wechselte mit ihren Geschwistern das Glaubensbekenntnis, aus der kleinen Katholikin wurde, gemäß Entscheid des damals zehn- oder elfjährigen ältesten Bruders, eine Protestantin, die jedoch von den sonntäglichen Predigten kein Wort verstand, da sie nur Portugiesisch sprach. Eine kleine, bucklige Gelehrte[10] übernahm Erziehung und Unterricht des Kindes; sie hieß Therese Bousset und leitete ein Mädchenpensionat, über das ihre alte Mutter, Madame Bousset, die wirtschaftliche Oberaufsicht führte. Von ihr lernte Julia das Stricken, und sie hörte die alte Madame ein etwas übertriebenes Hochdeutsch sprechen: «Chott Kind (sie sagte C h ott), du bist doch ein Närrchen», solcher und ähnlicher Wendungen hat sich Julia Mann noch in späteren Jahren erinnert und sie, bei ihrem ausgeprägten Gefallen an Mokanterie, ihren Kindern wohl vorgemacht. – All diese kleinen Geschichten aus der Kindheit und Jugend Julias lagen vor Thomas Manns Geburt, aber sie wurden ihm und seinem Bruder Heinrich anschaulich durch die lebhaften Erzählungen der Mutter, die fortwirkten: Heinrich Mann hat die Erinnerungen «Aus Dodos Kindheit» in seinem Roman «Zwischen den Rassen» verwertet; und Thomas hat das Mädchenpensionat samt seinem Personal für Buddenbrooks «benutzt», in denen Therese Bousset und ihre alte Mutter dann in der Figur Therese-Sesemi Weichbrodts vereinigt sind, der kleinen Lehrerin, die so bucklig war, daß sie nicht viel höher war als ein Tisch, und die dennoch durchaus respektgebietend wirkte: Dazu trug in hohem Grade auch ihre Sprache bei. Sie sprach mit lebhafter und stoßweiser Bewegung des Unterkiefers und einem schnellen, eindringlichen Kopfschütteln, exakt und dialektfrei, klar, bestimmt und mit sorgfältiger Betonung jedes Konsonanten. Den Klang der Vokale aber übertrieb sie sogar in einer Weise, daß sie zum Beispiel nicht «Butterkruke», sondern «Botter-» oder gar «Batterkruke» sprach.[11] Sesemi Bousset-Weichbrodt ist es denn auch, die es zu der viel zitierten Wendung Sei glöcklich, du gutes Kend[12] bringt. Die Stoffgeschichte von Buddenbrooks hat ihre Ursprünge in den Kindheitsjahren von Thomas Mann, und aus dem Kreis der Familie war die Mutter die Erste, die buchens- und belachenswerte Fakta für den Roman zusammentrug.

Abends las sie den Kindern vor. Aus einem Mythologie-Buch, das schon ihr zum Unterricht gedient hatte, Abschnitte der homerischen und vergilischen Epen; auch Goethes Gedichte, Erzählungen und Lebenserinnerungen; daneben Andersens Märchen und Fritz Reuters Erzählungen. Das Mecklenburger Platt nahm sich überraschend genug aus in ihrem exotischen Munde, aber sie beherrschte es besser als irgend jemand im Hause, und mit unendlichem Vergnügen folgte ich den Kapiteln des ersten Romans, der sich, breit und humoristisch, vor meinem inneren Auge aufbaute: der «Stromtid». Die «Buddenbrooks» lassen, glaube ich, merken, daß ich damals gut zugehört habe.[13]

Schwerer fasslich in seinen Folgen, für die Geschmackskultur des Jungen jedoch nicht weniger bedeutend, war, was die Mutter Thomas Mann an Musikalischem vermittelte. Julia Mann sagte von sich selbst, dass sie als junges Mädchen «lieber musiziert als gelesen» habe. Nach dem Besuch der ersten Oper (Boieldieu, «Die weiße Dame») meldete sie Fräulein Bousset den Wunsch, «auch Theaterdame zu werden», was natürlich im Hinblick auf Vater, Großmutter, «Oncles und Tanten» energisch verboten wurde. Indessen wurden die Klavierstunden fortgesetzt, und nebenher schulte das Mädchen seine natürliche stimmliche Begabung. Das Lied-Repertoire, das sie beherrschte, war – nach den Erinnerungen Thomas Manns – erstaunlich weit: Meine Mutter hatte eine kleine, aber überaus angenehme und liebliche Stimme, und mit einem künstlerischen Takt, der das Sentimentale so selbstverständlich wie das Theatralische ausschloß, sang sie sich und mir, nach einem reichen Vorrat von Noten, alles Hochgelungene, was diese wundervolle Sphäre von Mozart und Beethoven über Schubert, Schumann, Robert Franz, Brahms und Liszt bis zu den ersten nachwagnerischen Kundgebungen zu bieten hatte. Ihr verdanke ich eine nie verlorene Vertrautheit mit diesem vielleicht herrlichsten Gebiet deutscher Kunstpflege.[14] Das Kind kauerte stundenlang in einem der hellgrau gesteppten Fauteuils[15] des Erkersalons, aber – anders, als die dichterische Spiegelung dieser Stunden in Hanno Buddenbrooks Musikerlebnis es wiedergibt – es war nicht das üppige, wunderlich pomphafte «Meistersinger»-Vorspiel[16], dem es lauschte, sondern die mondäne Romantik Chopin’scher Etüden und Notturnos und die sensitive Ironie des Ausdrucks in Gedichten von Heinrich Heine[17], vertont von Schumann und Eduard Lassen. Ganz unter dem Einfluss von Heines freirhythmischem «Nordsee»-Zyklus und mit dem Einschlag seiner Ironie schrieb Thomas Mann, achtzehnjährig, das erste Poem (Zweimaliger Abschied), das unter seinem vollen Namen veröffentlicht wurde …

Die Musikpflege im Hause Mann war alles andere als dilettantisch. Der Erste Kapellmeister des Lübecker Stadttheaters, Alexander von Fielitz, verkehrte hier freundschaftlich und musizierte mit der Senatorin; ein Geiger seines kleinen Orchesters unterrichtete den Jungen im Violinspiel. Noch der Dreißigjährige hat es, in den Münchner Jahren, mit den Brüdern Paul und Carl Ehrenberg, mit Arthur Holitscher, auch mit Ernst Bertram, in Duos und Trios ausgeübt und erst später zugunsten jenes Improvisierens «auf dem Blüthner» aufgegeben, dessen sich seine Kinder erinnerten. Während Monika Mann der Vorliebe ihres Vaters für die Liedkompositionen von Schubert, Brahms, Strauss und Wolf gedenkt, hat Klaus Mann seinen Bericht wohl um der Pointe willen vereinfacht: «Es war immer der gleiche Rhythmus, zugleich schleppend und drängend, immer das gleiche chromatische Crescendo, das gleiche Werben und Locken, die gleiche Erschöpfung nach todestrunkener Ekstase. Es war immer ‹Tristan›.» So vorbehaltlos hat sich Thomas Mann dem Genuss der Wagner’schen Musik nur in den Jahren der Jugend hingegeben – vor seiner Begegnung mit Nietzsches Schriften. Schon in Buddenbrooks wird Wagner zugleich geliebt und bespöttelt, das heißt: Das Erlebnis seiner opulenten Musik wird reflektiert – und gewinnt gerade auf diese Weise den intellektuellen Reiz, der Thomas Manns Interesse an Wagner bis zuletzt wach hielt: sodass er nach der Tristan-Novelle – in der Frau Klöterjahn im Sanatorium Einfried, bei leidlichem Gesundheitszustand, Chopin’sche Notturnos spielt und den tödlichen Blutsturz erst erfährt, nachdem sie sich zu ausgiebig mit dem Liebesduett aus «Tristan und Isolde», 2. Akt, beschäftigt hat – die Komposition seiner Joseph-Erzählungen immer von der Erinnerung an Wagners grandiosen Motivbau[18] (im «Ring des Nibelungen») bestimmt fand. Noch der Fünfundsiebzigjährige bekannte, nach allen kritischen Äußerungen, die er in dazwischen liegenden Jahren gegen Wagner erhoben hatte, dass seine Musik für ihn ein Thema ohne Ende sei; zwar, den 2. Akt des «Tristan», mit seinem metaphysischen Wonneweben[19], lehnte er jetzt ab, auch die Pariser Venusbergmusik und manches andere. In seinen Tagebüchern urteilt er im abgekürzten Verfahren: die Venusberg-Musik […]. Durchaus geschlechtliches Produkt einer unsauberen Welt. (27.11.1936) Oder Siegfried penetrant nazihaft. (30.8.1946) Aber im Ganzen lautet der Schluss: Ich werde eben wieder jung, wenn es mit Wagner anfängt.[20]

Es fing an mit den Wagner-Aufführungen, denen der Schüler im Lübecker Stadttheater beiwohnte. Der später gefeierte Tenor Emil Gerhäuser sang die Heldenpartien des Tannhäuser, Walther Stolzings und des Lohengrin. Und wenn auch der Klang des kleinen Orchesters nicht sehr rein war, wenn auch der Schwan manchmal ein bißchen ruckweise herangeschwommen kam oder ein Mitglied der Brabanter Gentry immer mit dem Zeigefinger taktierte – der Knabe war entrückt, war glücklich, war, wie der Franzose sagt, «transporté».[21] Besonders die erste «Lohengrin»-Aufführung begnadete ihn mit allen Schauern der Romantik.[22]

Die Theaterbesuche fanden bereits in den ersten Schuljahren statt, vielleicht fällt daher in den Erinnerungen ein so besonderer Glanz auf sie. Denn die Schule hat Thomas Mann gehasst. Er durchlief die Vorschule und die Realgymnasialklassen des Lübecker Katharineums, einer im 16. Jahrhundert gegründeten Bildungsanstalt, deren düstre Gebäude, im preußischen Kasernenstil, sich an die Südfront der gotischen Katharinenkirche lehnen. Wir Jungen hatten in unerfreulichen Turnhallen das Geräteturnen zu üben, das aus der Zeit des Vaters Jahn und der Jugendertüchtigung zum Kriege gegen Napoleon übergekommen war. Wir taten es allenfalls in Hemdsärmeln, aber, unglaublicherweise, mit steifem Kragen und womöglich mit gestärkter Hemdbrust unter der Aufsicht eines Turnlehrers mit rotem Bart, einem Zwicker und versoffener Kommandostimme.[23] Alles andere war ebenso unersprießlich. Thomas Mann verdankte dem zwölfjährigen Lehrgang nicht mehr als einige grammatische Handhaben, die ihm das Erlernen fremder Sprachen später erleichtern mochten.

Der Klassenlehrer des Untersekundaners war die Ausnahme in dem Ganzen, der Anstalt[24]. Er vermittelte dem Fünfzehnjährigen die Bekanntschaft mit Schillers Balladen, die der alte Baethcke als unvergleichliche Lektüre anzupreisen pflegte: «Das ist nicht das erste-beste, was Sie lesen, es ist das Beste, was Sie lesen können!»[25] Gewiss war es kein außergewöhnliches Verdienst, das der Lehrer sich durch diesen Hinweis erworben hat, denn Schiller war im 19. Jahrhundert, anders als Goethe, unumgänglich, und Thomas Mann wäre seinem Werk jedenfalls begegnet. Dass er sich dennoch dieses einen Lehrers, mehrmals und noch im hohen Alter, freundlich erinnert, bezeugt allein die Achtsamkeit seines Gedächtnisses und darüber hinaus Thomas Manns Bereitschaft, Förderungen, wo sie ihm zuteil wurden, dankbar anzuerkennen.

Die Person des Deutschlehrers mag sich auch aus anderen Gründen Thomas Mann eingeprägt haben: Baethcke stand in politischer Opposition zu seiner Umwelt. Gustav Hillard, Schüler des Katharineums wie Thomas Mann, hat den Achtzigjährigen bei seinem letzten Lübecker Aufenthalt an den Ordinarius in der Untersekunda erinnert: «Als unerschütterlicher Fortschrittsmann hielt er in der Bürgerschaft Oppositionsreden gegen einen hohen national-liberalen Senat. Sie schlossen mit französischen Zitaten, die er wie vor der Klasse sofort übersetzte: ‹Qui s’excuse, s’accuse. Das heißt zu deutsch: Wer sich verteidigt, klagt sich an, Herr Senater.›» – Neben Schillers Balladen hat Ludwig Hermann Baethcke wohl mit Bedacht die Aufmerksamkeit der Schüler auf das Freiheitspathos und -verlangen im «Don Carlos» gerichtet und sie mit Warnungen versehen, wie der Marquis Posa seinen Prinzen: «Sagen Sie Ihm, daß er für die Träume seiner Jugend Soll Achtung tragen, wenn er Mann sein wird, Nicht öffnen soll dem tötenden Insekte Gerühmter besserer Vernunft das Herz Der zarten Götterblume» – Verse, die Thomas Mann in seiner Schiller-Rede von 1955 wiederholt und die ihn zu dem Ausruf bewegen: «Don Carlos» – wie könnte ich je die erste Sprachbegeisterung meiner fünfzehn Jahre vergessen, die an dem stolzen Gedicht sich entzündete![26] Aber nicht nur die Begeisterung für den unvergleichlich rührenden Tonfall[27], den Schiller hier entfaltete, sondern ebenso wohl der Sinn für die moralische Mahnung muss dem jungen Thomas Mann einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben: Das zeigt der Vortrag Meine Zeit, 1950 in Chicago gehalten, in dem sich die Erinnerung an die frühe Schiller-Lektüre unversehens mit einem Rückblick auf die politischen Zustände in dem Lübeck seiner Schulzeit mischt: Es war die Zeit der alljährlichen Sedan-Feier am 2. September, des bismarcktreuen National-Liberalismus, der schon oppositionelleren Freisinnspartei unter Eugen Richter, zu der merkwürdigerweise auch ein oder der andere klassisch gerichtete und an Schiller orientierte Oberlehrer unseres Gymnasiums sich bekannte, und der bedrohlich heranwachsenden Sozialdemokratie August Bebels, die damals – ich muß es aus lebendiger Erinnerung feststellen – in der Phantasie des Bürgers genau die Rolle spielte, die heute dem Bolschewismus zugefallen ist: Sozialdemokratie, das war der Umsturz, das äußerste Sansculottentum, die Enteignung der Besitzenden, die Kulturzerstörung, Zerstörung überhaupt, und ich weiß noch, wie unser Schuldirektor einige böse Buben, die Tisch und Bänke mit ihren Taschenmessern zerschnitten hatten, in einer Strafpredigt anherrschte: «Ihr habt euch benommen wie die Sozialdemokraten!» Alles lachte in der Aula, auch die Lehrer, aber er donnerte: «Da ist nichts zu lachen!»[28]

Lübeck war, nach der «Reichsgründung» von 1871, Bundesstaat des Deutschen Reichs. Es hatte seine Militärhoheit bereits 1867, ein Jahr nach seinem Anschluss an den Norddeutschen Bund, durch Konvention an Preußen abgetreten, und der Geist, der während der Kaiserzeit in ihm herrschte, war nicht mehr so «frei», wie der alte Titel der Hansestadt besagte. Der Aufbau der Ämter, von der Steuer bis zur Post, geschah nach preußischem Muster. Und der donnernde Direktor in seiner Aula – es wird derselbe sein, der in Buddenbrooks die Begriffe Autorität, Pflicht, Macht, Dienst, Karriere zu höchster Würde bringt und den kategorischen Imperativ unseres Philosophen Kant als Banner in jeder Festrede bedrohlich entfaltete[29] – ahmte nur das Reglement der neu errichteten lübeckischen Garnison des zum 9. preußischen Armeekorps gehörigen 3. Bataillons des 2. hanseatischen Infanterieregiments Nr. 76 nach. Die Offiziere der Garnison verkehrten im Stadthaus des Senators Mann und machten in seinem parkettierten Ballsaal den Töchtern des Patriziats den Hof[30].

Man war nicht grundsätzlich anti-preußisch gesonnen im Hause Mann, weder der Vater noch seine beiden Ältesten. Thomas opponierte gegen die Abrichtungsmethoden der preußisch regierten Schule, weil sie sein Bedürfnis nach viel freier Zeit für Müßiggang und stille Lektüre einengten.[31] Er hatte als Kind, an der Hand des Fräuleins, den ersten preußisch-deutschen Kaiser als ein nationales, majestätisch-mildes Idol[32] in einem Extrazug Lübeck passieren und für einige Minuten in der verräucherten Bahnhofshalle anhalten sehen. Als Schüler erlebte er einen Staatsbesuch des jungen Kaisers, Wilhelms II. Und es mag nicht nur die eigene rückblickende Bewertung, sondern der schon damals wirksame Einfluss des väterlichen Urteils sein, wenn Thomas Mann in seiner Erinnerung die Gestalt Wilhelms II. zurücktreten lässt hinter einen Mann seines Gefolges, den alten Feldmarschall von Moltke: Als der von Orden in Brillanten funkelnde Erbe des Kaiserthrons nach dem Galadiner an einem offenen Fenster des Rathauses von der auf dem Marktplatz sich drängenden Menge genugsam bejubelt war, erschien auch Moltke dort und erzeugte, gern oder ungern, einen noch brausenderen Ausbruch von Begeisterung […] Ein Bürger im Festkleid schwenkte zur Anfachung des Jubels seinen Chapeau claque über des alten Strategen Haupt und bekam den Roten Adlerorden vierter Klasse dafür.[33]

Moltke, der «Schlachtendenker», wie man ihn nannte, war, als Stratege, das Beispiel für den Politiker, den Senator Mann und später sein Sohn Heinrich verehrt haben und den auch Thomas zu den Großen[34] zählte: Otto Fürst Bismarck, den «Reichsgründer». «Mein Vater» – so erinnert sich Heinrich Mann – «las die Zeitung: eine neue Rede des Fürsten. Sie sollte lange in aller Munde bleiben, besonders der Satz: ‹Wir Deutsche fürchten Gott, sonst nichts in der Welt.› Senator Thomas Heinrich Mann, geboren 1840, war skeptisch wie sein Jahrhundert. Er schnob Luft aus und meinte lakonisch: ‹In Wirklichkeit fürchten wir manches.› Dies mit Zärtlichkeit für den gewagten Ausspruch und seinen Urheber.» Eine Szene aus dem Februar des Jahres 1888; Bismarck hatte vor dem Reichstag über die politische Lage gesprochen. Wer ihm und den Grundsätzen seiner Realpolitik anhing, konnte dem theatralischen Gebaren Wilhelms II. nicht gewogen sein.

Man hat es bisher versäumt, sich im Einzelnen Rechenschaft darüber abzulegen, welche politischen Meinungen den jungen Brüdern Mann nahe gebracht worden waren. Im Fall Thomas’ hielt man sich an die Kritik der Verpreußung und Enthumanisierung des neudeutschen Gymnasiums, wie sie in Buddenbrooks ausgesprochen und in den Betrachtungen eines Unpolitischen[35] erneut gerechtfertigt wird; im Fall Heinrichs genügte «Im Schlaraffenland» als Beweis seiner oppositionellen Haltung von Anbeginn. Hingegen hat Thomas bereits in seinen Betrachtungen Bismarck gegen Nietzsches Angriffe verteidigt und im Alter nicht gezögert, ihn als einen der Drei Gewaltigen[36] deutscher Geschichte neben Luther und Goethe zu stellen. Auch Heinrich trat in den Betrachtungen seiner hohen Jahre, in «Ein Zeitalter wird besichtigt», unbedingt für Bismarck ein; als er es tat, berief er sich auf Eindrücke seiner Jugend: «Man empfängt eine Religion sehr früh, lernt sie wohl beurteilen, und bekennt dennoch sie oder ihr Andenken bis ans Ende.» – Bismarcks Entlassung erfolgte 1890. Zwei Jahre später starb der Senator Mann; seine Söhne, durch den Vater angeleitet, haben sich von dem Wirken des Reichskanzlers noch eine lebendige Anschauung erwerben und erhalten können. Wenn sie, als hanseatische Patriziersöhne, den Pomp der kaiserlichen Auftritte belächeln mochten – Bismarcks Reden, denen wirtschaftliche Ziffern zugrunde lagen, gaben ihnen von der befestigten Macht Deutschlands einen Begriff. Einige Jahre später, in kritisch-publizistischen Arbeiten der jungen Schriftsteller, finden sich davon die Folgen. Ja, ihre Essays der Jahre 189596 dokumentieren einen weit über den vergleichsweise liberalen Nationalismus bismarckischer Prägung hinausgehenden Pangermanismus, wie ihn die «Alldeutschen» proklamierten; die jungen Hanseaten gerieten unter seinen Einfluss, als ihnen die «skeptisch»-strenge Aufsicht des Vaters entzogen war und sie ihre enge Heimatstadt verlassen hatten.

Der Tod des Vaters, am 13. Oktober 1891, war das einschneidende Ereignis für die Familie. «Unser Vater» – so fasst Viktor Mann in «Wir waren fünf» die Lebensgeschichte des Senators zusammen – «bedeutete ohne Zweifel den Höhepunkt der Mannschen hochbürgerlichen Periode und sein früher Tod war ein Ende dieser Zeit ohne langsamen Abstieg und Verfall, die eine dichterische Lizenz der Buddenbrooks sind.» Thomas sah in ihm den Mann der Selbstbeherrschung und des Erfolges, der es früh zu Ansehen und Ehren brachte in der Welt[37], er erinnerte sich an seine Würde und Gescheitheit, seinen Ehrgeiz und Fleiß, seine persönliche und geistige Eleganz[38], fügte jedoch hinzu, dass der Senator an dem Gang seiner Privatgeschäfte seit Jahren schon nicht mehr viel Freude gehabt habe.[39] Thomas Johann Heinrich Mann hatte die Firma, gemäß Kontrakt vom 1. Januar 1863, nicht mehr allein von seinem Vater übernommen, Vermögen und Verbindlichkeiten waren für 45500 Courant-Mark an ihn und den bisherigen Prokuristen Georg Thorbahn übergegangen.

Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung Lübecks in den folgenden Jahrzehnten begünstigte den Geschäftsgang nicht. Die Vorrechte der Zünfte und Handelsgenossenschaften wurden 1866 aufgehoben, die billigen Importe russischen Getreides 1878 durch Schutzzölle eingedämmt. Durch den 1887 begonnenen Bau des Nordostseekanals gewann der Marinehafen Kiel an Bedeutung. Der starke Aufschwung des Exports industrieller Erzeugnisse während der Gründerjahre kam dem Überseehafen Hamburg und dem Ostseehafen Stettin, als dem natürlichen Hafen für Berlin und seine Industrien, zugute. Lübeck konnte sich gegen seine Konkurrenten nicht behaupten; der schleppende Gang der Privatgeschäfte des Senators war eine Folge des wirtschaftlichen Rückgangs, der seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Lübeck eingesetzt hatte. – Dass von den geschäftlichen Sorgen im engeren Familienkreis des Senators gesprochen wurde, erweist nicht nur die Erinnerung Thomas Manns; ein Brief des alten Heinrich Mann an seinen Bruder Viktor, den Chronisten der Familie, trägt zu dem Bild des Vaters bei: «‹Ich hätte gern noch etwas gelebt›, sagte er. Weitergelebt, meinte er, mit allem was er kannte und anders nicht dachte. Auch Sorgen waren ein Teil des gesicherten, beständigen Daseins. Eine Katastrophe war die denkwürdige Ausnahme. Den Buchhändler Grautoff, der Bankrott gemacht hatte, zeigte Papa mir auf der Straße als einen Vernichteten.» Unmittelbarer als Heinrich mussten Thomas solche unheimlichen Nachrichten aus der Geschäftswelt angehen: Der Vater hatte ihn ursprünglich zum Erben der Firma bestimmt, erst sein Testament verfügte es anders.

Der Senator starb an einer Blutvergiftung, der sechzehnjährige Thomas Mann war anwesend. Zwei Jahre zuvor hatte den Jungen der Tod der Großmutter bewegt, in deren Haus und Garten er gespielt und von deren Ende er den düstren Prunk der Aufbahrung und Bestattung gesehen hatte. Jetzt erlebte er, zum ersten Mal, das Sterben eines Nächsten: Als der Hauptpastor von Sankt Marien zu Lübeck, im Priesterkleide am Sterbebett meines Vaters kniend, sich in lauten Gebeten erging, sprach der Sterbende, nach einigem unruhigen Kopfwenden, ein energisches «Amen!» in die frommen Redereien hinein. Der Geistliche ließ sich dadurch nicht stören und tat des Amens sogar in seiner Grabrede lobend Erwähnung, während es doch, wie mir, dem halbwüchsigen Jungen, sofort klar gewesen war, nichts weiter bedeutet hatte als «Schluß!»[40] – In mittleren Jahren nach seinem religiösen Erleben befragt, hat Thomas Mann der Sterbestunde seines Vaters gedacht; sie hat in ihm den Gedanken an den Tod geweckt, der ihm der vertrauteste wurde, sodass er, späterhin beglaubigt und erklärt durch die Metaphysik Schopenhauers, hinter allem stand[41], was Thomas Mann dachte und schrieb. Er bedurfte des kirchlichen Zeremoniells nicht, um das Religiöse zu erleben; der Gedanke an den Tod stand ihm höher als jedwede frommen Redereien: das religiöse Problem ist das humane Problem, die Frage des Menschen nach sich selbst[42].

Ob Thomas Mann in der Todesstunde seines Vaters bedenken mochte, dass jenes «Schluss!» mehr als die Abwehr des amtierenden Pastors bedeutete? Dass es auch das Ende der «Mann’schen hochbürgerlichen Periode» ansagte? Das Wort, einprägsam wie die Stunde, in der es gesprochen wurde, mag jenem Abschnitt in Buddenbrooks zugrunde liegen, in dem geschildert wird, wie der kleine Hanno, nachdem er seine Augen noch einmal über das ganze genealogische Gewimmel[43] seines Stammbaums hatte hingleiten lassen, den doppelten Schlussstrich unter seinen Namen zieht, in dem Glauben, es käme nichts mehr …[44] Man ist berechtigt, dies anzunehmen, zumal Thomas Mann über die erste Konzeption des Romans bekannt hat: Ich erinnere mich wohl, daß, was mir ursprünglich am Herzen gelegen hatte, nur die Gestalt und die Erfahrungen des sensitiven Spätlings Hanno waren, – eigentlich also nur das, was aus frischer Erinnerung, aus dichterischer Introspektion geleistet werden konnte.[45]

Als das Testament eröffnet wurde, erwies sich, in welchem Sinn der Senator das Ende der Familie und des Geschäfts vorbedacht hatte: «Ohne jede Äußerung des Unmuts stellte er fest» – berichtet Viktor Mann –, «dass seine ältesten Söhne ihren künstlerischen Neigungen folgen würden, bedauerte nur, dass sein Jüngster noch in der Wiege läge, da solche Nachgeborenen oft recht gute wirtschaftliche Fähigkeiten hätten, verfügte mit präziser Umsicht die Liquidierung der großen Firma und die sichere Anlage des bedeutenden Erlöses und bestimmte Erbteile, Mitgiften, Auskehrungen und Verwaltung.» Knapp einhundert Jahre nach dem Erwerb des lübischen Bürgerrechts durch Johann Siegmund Mann beschloss sein Enkel willentlich die bürgerliche Tradition einer Familie, deren Oberhaupt er war und deren Namen er, der Kaufmann, Konsul und Senator, in den Grenzen des Stadtstaates zu höchstem Ansehen gebracht hatte. Als sie das Alter ihres Vaters erreicht hatten, war der Name der Söhne Thomas und Heinrich über die Grenzen ihres Landes der Welt bekannt.

«Frühlingssturm» und Aufbruch

Thomas Mann. Lyrisch-dramatischer Dichter[46] – so lautet die Unterschrift des ersten erhaltenen Briefes vom 14. Oktober 1889. Der Zusatz leitet die Reihe der frühen ironischen Selbstcharakteristiken Thomas Manns ein. Er wurde in den Tagen geschrieben, als Lübeck von einem besonderen Ereignis erfüllt war: Fünf Jahre nach seinem Tod setzte man Emanuel Geibel ein Denkmal. Er war der lyrisch-dramatische Dichter, dessen «klarem, nie versagenden, an den Alten geschulten Schönheitsgefühle, mit dem er alle seine Stoffe verklärte», der Zeitgeschmack huldigte. Thomas und Heinrich Mann huldigten ihm nicht. Heinrich Mann, der in diesem Jahre 1889 die Schule ohne das Abitur hinter sich gebracht hatte, begann in Dresden eine buchhändlerische Lehre – und er begann mit ersten schriftstellerischen Versuchen: Unter ihnen finden sich Glossen voller Hohn über das Geibel-Monument in Lübeck, über den «namhaften Lyriker», der eine «frühere Generation begeistert» haben mochte. Thomas Mann, der dem älteren Bruder in seinen Jugendjahren sehr eng verbunden, ja anhänglich ergeben war und mit dem jungen Buchhändler in Dresden lange Briefe[47] wechselte, teilte seine Meinungen; auch die über Geibel. Als Knabe war er dem Dichtergreis in Travemünde begegnet, war von ihm sogar (um meiner Eltern willen[48]) freundlich angeredet worden; der Erinnerung an diese Begegnung fügte Thomas Mann die hübsche Anekdote hinzu: [49]