image

Ulrike Moser

SCHWINDSUCHT

Eine andere deutsche
Gesellschaftsgeschichte

image

Meinen Eltern, Arnulf und Eva Moser

Einleitung

TEIL I

Mycobacterium tuberculosis

1.Medizinische Zeitenwende

2.Der Erreger

3.Ein Bakterium mit Geschichte

TEIL II

Romantisches Fieber

1.Sinnbild des Leidens

2.Idealisierte Krankheit

3.Novalis: Krankheit als Prinzip künstlerischen Schaffens

4.Eine rätselhafte Krankheit – Erklärungsversuche

4.1 Samen oder winzige Tierchen – die Theorie der Ansteckung

4.2 Frédéric Chopin: Leidenszeit auf Mallorca

4.3 Die Lehre von den Säften

5.Von der Metaphorisierung der Schwindsucht

6.Morbide Schönheit

7.Vom schönen und vom schweren Tod

8.Marie Bashkirtseff: Hohes Pathos – tiefes Leid

9.Das kranke Geschlecht

10. Femme fragile

11. Hilflose Therapeuten

12. Die gute Luft – Anfänge des Sanatoriums

13. Weltkurort Davos

14. Das Sanatorium als Lebensform

15. Abgesang

16. Auf dem Zauberberg

TEIL III

Krankheit der Proletarier

1.Industrialisierung

2.Früher Tod

3.Die Kunst entdeckt die Armut

4.Heinrich Zille: Vom Armeleutekind zum Armeleutemaler

5.Das Hohelied der Reinlichkeit

6.Private Hygiene

7.Proletarische Erziehungsobjekte

8.Heilstätten für das Volk

9.Der Tuberkulinrausch

10. Heilstätten – ein neuer Anlauf

11. In der »Hustenburg«

12. Kritik an den Heilstätten

13. Über das Spucken

14. Die nicht mehr schönen Künste

14.1 Arthur Schnitzlers Schwindsucht-Novelle Sterben

14.2 Leben, eine Weile wenigstens noch. Klabund

14.3 Edvard Munch: Ein Maler von Krankheit, Angst und Tod

14.4 Oskar Kokoschka: Krankenbildnisse aus dem Schweizer Sanatorium

TEIL IV

Diskriminiert, verfolgt, getötet: Tuberkulosekranke im Nationalsozialismus

1.Degeneration und Entartung: Die Vordenker

2.Rasserein und erbgesund: Gesundheitspflicht im Nationalsozialismus

3.»Rassentuberkulose«

4.Gesetze gegen Kranke

5.Krankengefängnis Stadtroda

6.Furchtbare Ärzte

7.Kindermord am Bullenhuser Damm

Schwindsucht – ein Ausblick

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Dank

Einleitung

Sie ist die Krankheit mit den vielen Namen: Schwindsucht, Phthise, Tuberkulose. Sie ist auch bekannt als Auszehrung, »Weiße Pest«, als die »Motten«.1 Mit aller Macht hat sie den Menschen über Jahrhunderte die Kräfte geraubt, den Gesellschaften ihren Stempel aufgedrückt und sie gezwungen, gegen sie und mit ihr zu leben – und sich ein Bild von ihr zu machen. Und so ist sie auch die Krankheit der vielen Deutungen, sich wandelnder Vorstellungen und Metaphern. Die an ihr Leidenden wurden verklärt, später verachtet, schließlich verfolgt.

Bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jahrhunderts war die Schwindsucht unheilbar, und ihre Diagnose bedeutete ein fast sicheres Todesurteil. Erst mit der Entdeckung eines Heilmittels nach dem Zweiten Weltkrieg begann sie allmählich ihren Schrecken zu verlieren.

Warum also über die Schwindsucht schreiben, die, obwohl nie wirklich verschwunden, als historisches Leiden wahrgenommen wird? Warum überhaupt über Krankheit nachdenken?

Niemand will krank werden. Und doch ist Krankheit eine Grunderfahrung des Lebens. Der Mensch ist ein körperliches Mängelwesen, »zum Umfallen geboren«, schrieb der spätmittelalterliche Arzt, Mystiker und Philosoph Paracelsus.2

Gesundheit ist ein Zustand, den wir kaum beachten und als Normalität wahrnehmen. Der Heidelberger Philosoph Hans-Georg Gadamer beschrieb die Gesundheit als »geheimnisvolle[s] Etwas, das wir alle kennen und irgendwie gerade gar nicht kennen, weil es so wunderbar ist, gesund zu sein«.3

Wir erleben Gesundheit und Krankheit als Gegensätze, als polare Erscheinungen. Krankheit ist, wie Susan Sontag schreibt, »die Nachtseite des Lebens«.4 Ein Störfall, ein Affront, eine Entgleisung, widersinnig und behandlungsbedürftig. Sie bedeutet Demütigung, auf eine schwer erträgliche Körperlichkeit zurückgeworfen zu werden. Krankheit wird als Mangel wahrgenommen, als »existenzielles Defizit«.5 Niemals als Normalität.

Krankheit bedeutet Hilflosigkeit und Bedürftigkeit. Sie zwingt zu Ruhe und Untätigkeit und beschädigt dadurch unser Selbstbild und oft unsere Existenz. Die Krankheit macht den Kranken abhängig vom Beistand der Gesunden. Er selbst empfindet sich für die anderen als Last.

Der Abstand zu anderen Menschen vergrößert sich, manchmal unüberbrückbar. Die Welt des Kranken schrumpft, kreist um das tägliche Befinden, um Fortschritte und Rückschritte. Auch in den Augen seiner Mitmenschen ist der Leidende ein anderer, ein Fremder. »Der Kranke fühlt sich vom Gesunden verlassen, der Gesunde aber auch vom Kranken«, schrieb der schwindsüchtige Franz Kafka am 6. August 1920 an Milena Jesenská.6 Hans Castorp, der einfältige Held aus Thomas Manns Schwindsucht-Roman Der Zauberberg, bezeichnet sich als »der Welt abhanden gekommen«.7

Krankheit bedeutet, anders, abweichend von der Normalität zu sein. Gleichzeitig aber bietet sie auch die Legitimation für Verweigerung, Außenseitertum und Flucht aus der Normalität.8 Kranksein schafft einen privilegierten, vielleicht den einzigen von der Gesellschaft anerkannten Freiraum. Sie kann Flucht und Rettung vor alltäglichen Pflichten und den Zwängen des Alltags bedeuten. Eine Möglichkeit, sich der Verantwortung für Familie und Beruf zu entledigen, sich den Forderungen der Gesellschaft nach Leistung, Aktivität und Attraktivität zu verweigern. »Es ist ein Weg«, schreibt Susan Sontag, »sich von der Welt zurückzuziehen, ohne für diese Entscheidung die Verantwortung übernehmen zu müssen.«9

Zumindest eine Zeit lang. Denn vom Kranken wird erwartet, schnell gesund zu werden. Krankheit bleibt ein nur vorübergehend tolerierter Ausnahmezustand.

Über Krankheit nachzudenken, ist eine Form der Selbstvergewisserung und der gesellschaftlichen Prüfung. Wie mit Krankheit und Kranken umgegangen wird, gibt Auskunft über eine Gesellschaft und ihre Zeit, über Weltanschauungen und Werte, ihr Menschenbild. Krankheit ist nicht nur eine biologische Veränderung, ein persönliches Drama, sondern hat auch eine soziale, gesellschaftliche und historische Bedeutung.

Jedes Zeitalter hat seine signifikante Krankheit. Der österreichische Schriftsteller und Kritiker Karl Kraus fand 1920 dafür die Formel, »daß jede Epoche die Epidemie hat, die sie verdient. Der Zeit ihre Pest«.10

Die Krankheiten des Mittelalters waren Lepra und Pest, diese Epidemie schlechthin, und Symbol menschlicher Ohnmacht. Der verheerendste Pestzug begann um 1300. Von Asien aus breitete sich der »Schwarze Tod« über den Nahen Osten nach Nordafrika und Europa aus und verdrängte die Lepra als Heimsuchung. Zwischen 1346 und 1350 raffte sie ungefähr 20 Millionen Menschen dahin, was etwa einem Viertel der europäischen Bevölkerung entsprach – die größte Zahl von Todesopfern in der europäischen Geschichte, die von einer einzigen Epidemie gefordert wurde.11 Und das war bloß die erste Welle. Die Seuche kehrte periodisch wieder und verschwand erst nach 1720 aus Westeuropa.

Zur Krankheit der Frühen Neuzeit wurde die Syphilis. Im 16. Jahrhundert verbreitete sie sich in ganz Europa. Auch sie trug, ähnlich wie die Schwindsucht, eine Vielzahl von Namen. Bei den Franzosen hieß sie »Mal de Naples«, in anderen europäischen Ländern »Franzosenkrankheit«. Für die Polen war sie die »deutsche« Krankheit, für die Russen die »polnische«.12 Diese Geschlechtskrankheit war für rund 400 Jahre in Europa endemisch,13 sie beeinflusste die Alltagskultur ihrer Zeit. Die traditionellen öffentlichen Badestuben, die im Mittelalter ein wichtiger Teil der Alltagskultur gewesen waren, wurden geschlossen. Perücken, spanische Kragen, Handschuhe und Schönheitspflästerchen sollten die äußerlich sichtbaren Krankheitszeichen verdecken.14

Das 19. und das frühe 20. Jahrhundert waren das Zeitalter der Schwindsucht. Sie war das Leiden der Romantik und des Fin de Siècle. In der Mitte des 19. Jahrhunderts erreichte die Sterblichkeit in Deutschland ihren Höhepunkt: Von 100 000 Menschen fielen jährlich 270 der Schwindsucht zum Opfer.15 In Wien war die Krankheit für bis zu ein Viertel aller Sterbefälle verantwortlich.16

Um die Wende zum 20. Jahrhundert war die Schwindsucht die vorherrschende Krankheits- und Todesursache. Jedes Jahr tötete sie Zehntausende, Hunderttausende machte sie arbeitsunfähig. Wie ein schwarzer Schatten legte sie sich über ganze Familien, sie hinderte Menschen, ihr Leben zu gestalten, ihren beruflichen Weg zu gehen, Familien zu gründen. Denn die Schwindsucht traf vor allem junge Menschen. Für die Zeitgenossen war sie ein stets gegenwärtiges Unheil.

Krankheit ist nie wertfrei, steht niemals für sich. Krankheitsvorstellungen unterliegen dem historischen Wandel. Jede Epoche, jede Gesellschaft hat ihre medizinischen Deutungen, Vorstellungen von Leben, Tod und Leiden. Krankheiten sind kulturell, religiös, ideologisch, geistesgeschichtlich und politisch geprägt. Krankheiten sind Teil der Kultur, der Kunst und der Literatur.

Aus christlicher Sicht wurde dem Menschen körperliches Leid mit der Vertreibung aus dem Paradies aufgebürdet. Krankheit wurde seit dem Mittelalter als Stigma, als göttliche Strafe gedeutet, Heilung als Vergebung. Mit Bußexerzitien, Pilgerreisen, Prozessionen und Heiligenverehrung hofften die Menschen, Gottes Gnade zurückzuerlangen.

Lepra, der Aussatz, galt als Sündenstrafe. Weil sie lüstern waren, wurden die Leprösen von Gott gezüchtigt.17 Lepröse galten als »unrein«. Sie wurden aus der Gemeinschaft der Gläubigen ausgeschlossen und in eigens geschaffenen Asylen, sogenannten Leprosorien, von der Gesellschaft isoliert. Bei der Syphilis verbanden sich irdische Lüste und Krankheit. »Amors vergifteter Pfeil«, das tödliche Venusgift, traf zuerst die Geschlechtsorgane, der Menschwurde dort gezeichnet, wo er gesündigt hatte.18 Noch um 1900 hielt sich die Vorstellung, dass ein Verstoß gegen die bürgerliche Moral, dass »Unzucht«, außereheliche Sexualkontakte, diese Krankheit auslösten. Syphilis galt als moralisch stigmatisierte Krankheit, erniedrigend und vulgär.19

Mit der Romantik begann eine Umdeutung und Aufwertung von Krankheit, sie fand als existenzielle Erfahrung ihren Platz im Leben. In dieser Transformation kam vor allem der Schwindsucht eine entscheidende Rolle zu: Krankheit wurde als ein über die Gleichförmigkeit des Lebens erhebender Ausnahmezustand gedeutet. Die Tuberkulose galt als schicksalhafte Krankheit der Genies, der Künstler, der Liebenden und später der Bohème.20 Nur sie konnte zur verklärten Krankheit werden.

Denn sie brach nicht plötzlich mit apokalyptischer Wucht über Länder und Völker herein wie die Infektionskrankheiten Pest oder Cholera, die ihre Opfer oft in wenigen Stunden oder Tagen dahinsiechen ließen.

Im Gegenteil liegen bei der Schwindsucht oft mehrere Jahre zwischen Ansteckung und Ausbruch der Erkrankung. Die Krankheit selbst ist chronisch, schreitet meist langsam voran, während ihre Symptome zunächst unauffällig sind. Die Schwindsucht gibt dem Kranken lange Zeit, seinem drohenden Ende entgegenzusehen. Auf heftige Krankheitsschübe können Wochen hoffnungsweckender Erholung und scheinbarer Gesundheit folgen. Und am Ende wartete doch meist der Tod.

Die Schwindsucht schien wählerisch zu sein, »stets eine mysteriöse Krankheit von Individuen […], ein tödlicher Pfeil, der jeden treffen konnte und der sich seine Opfer eins nach dem anderen auswählte«.21 Die Krankheit galt als Gabe und Auszeichnung des Schicksals, als »(un)heimliches Präsent«.22 Der zu zahlende Preis für eine außergewöhnliche Persönlichkeit oder Begabung.

Michel Foucault schrieb in seinem Werk Die Geburt der Klinik: »Der Mensch des 19. Jahrhunderts wird lungenkrank, um in diesem Fieber, das die Dinge beschleunigt und verrät, in sein unverwechselbares Geheimnis zu kommen. Daher sind die Krankheiten der Brust von der gleichen Natur wie die Liebe: sie sind Passion – also Leben, dem der Tod ein unaustauschbares Gesicht gibt.«23 Die Krankheit schien das Leben zu intensivieren, zu steigern, das Fieber die Gedanken und die Schöpferkraft zu beflügeln, Seele und Geist zu veredeln und zu verfeinern.

Dazu schien das Ende der Schwindsüchtigen sanft, ja schön, im Vergleich zu den grauenerregenden Umständen, unter denen Menschen an anderen Krankheiten starben.

Bei der Lepra ließen Verdickungen von Nase und Lippen das Gesicht tierähnlich erscheinen.24 In einem weiteren Stadium führte sie zu Verstümmelungen von Nase, Ohren, Fingerspitzen oder Gliedmaßen mit fahlen, manchmal eiternden Wunden. Lepra löste Ekel und Abscheu aus. Der Kranke galt als unsauber, hässlich, abstoßend. Er wurde zu einem fremden Wesen, das kaum noch als Mensch zu erkennen war.

Die Syphilis nimmt ihren Anfang mit einzelnen wunden Stellen und Ausschlag im Genitalbereich.25 Sie schreitet fort, indem sie scheußliche Geschwüre und Abszesse bildet, sie frisst sich in Knochen, Nase, Lippen und Genitalien und entstellt den Menschen. Der Kranke trug die Folgen seines vermeintlich sexuellen Fehlverhaltens sichtbar am Körper, schlimmstenfalls sogar im Gesicht. Die progressive Paralyse ist schließlich das gefürchtete Spätstadium der Syphilis, welches zu Demenz und Tod führen kann.

Noch im 19. Jahrhundert glaubten die Menschen, der Syphiliskranke verwese bereits zu Lebzeiten. Als Lebender verkörpert er schon den Tod. 1861 beschrieben die Schriftsteller-Brüder Edmond und Jules Goncourt in ihrem Tagebuch den Syphilis-Tod ihres Kollegen Henri Murger, Autor des Romans Boheme. Szenen aus dem Pariser Leben wie folgt: »Murger stirbt an einer Krankheit, durch die man bei lebendigem Leib verfault, an einem Altersbrand, kompliziert durch Karbunkel. Es ist etwas Furchtbares, das ihn buchstäblich in Stücke zerfallen lässt. Als man ihm neulich den Bart stutzte, fiel mit den Haaren die ganze Lippe ab.«26

Die Krankheiten, die das größte Entsetzen auslösen, sind diejenigen, die nicht nur töten, sondern den Körper entstellen. »Den moralischen Urteilen im Zusammenhang mit Krankheiten liegen häufig ästhetische Urteile zugrunde über das Schöne und das Hässliche, das Reine und das Unreine, das Vertraute und das Fremde oder Unheimliche«, schreibt Susan Sontag.27

Pest, Lepra und Syphilis brandmarkten die Menschen. Die Schwindsucht ist dagegen für andere nicht immer zu erkennen. »Eine schmerzlose, flüchtige Krankheit, eine saubere Krankheit, ohne Gerüche, ohne ›es‹«, bemerkte der tuberkulosekranke französische Philosoph und Schriftsteller Roland Barthes.28

Äußerlich hatte sich der Kranke nicht verändert, er blieb er selbst, ja die Schwindsucht schien sein Antlitz noch zu verfeinern: die Haut blass und durchscheinend, die Wangen vom Fieber gerötet, die umschatteten Augen wehmütig vergrößert, der Körper mager, ausgezehrt durch die Beschleunigung seines Lebens. All dies macht den Kranken anziehend.29 Seine Schönheit schien auf geheimnisvolle Weise mit dem Tod verschwistert.

Und im Gegensatz zu den Krankheiten, die als Folge eines sündhaften Lebenswandels galten, traf die Schwindsucht die Menschen scheinbar wie ein unverdientes Schicksal.30 Viele von ihnen waren Künstler und Schriftsteller.

Krankheit hat eine schöpferische Kraft, sie bringt Kunst und Literatur hervor. Diese Werke geben den Menschen in ihrem Anderssein, ihrer Isolation Raum. Sie beschreiben, was die medizinische Fachliteratur mit Desinteresse ausspart: die Angst vor dem Sterben, das Ausgeliefertsein. Krankheit kann für Einsamkeit, die Erfahrung der Fremdheit, aber auch für gesellschaftliche Missstände stehen.

Die Schrecken der Pest offenbaren sich in der Bilderwelt des Spätmittelalters, in apokalyptischen Visionen von Tod, Verfall, von Hölle, Teufel und Totentanz (danse macabre), vom Tod als Sensenmann oder »Schnitter«, der in der Hand ein Stundenglas hält.31 Der weite Bogen von Giovanni Boccaccios Novelle Das Dekameron über Daniel Defoes fiktiven Augenzeugenbericht Die Pest zu London bis hin zu Alessandro Manzonis Roman Die Verlobten mit seinem Panorama des Seuchenzugs in Mailand 1630 und schließlich ihrer neuzeitlichen Wiederkehr in Albert Camus’ Roman Die Pest von 1947 zeugt von der Wirksamkeit des Pestmotivs in der Literatur. Es steht für das Ausgeliefertsein des Menschen, seine Hoffnungslosigkeit und das Zerbrechen aller Bindungen.

Die Geschlechtskrankheiten, vor allem die Syphilis, spielten erst mit beginnender Moderne eine größere Rolle in der Literatur. Charles Baudelaire, die Brüder Goncourt, Guy de Maupassant, Joris-Karl Huysmans und manch andere beschrieben mit morbidem Vergnügen von der Syphilis zerfressene Körper, entstellte Gesichter, eiternde Wunden.32 Die Krankheit war grell sichtbarer Beleg, wie groß die Kluft zur biederen gesunden Banalität des Bürgers war.

Aber keine Krankheit hat von der Romantik bis zur Moderne einen ähnlichen Nachhall und vielgestaltige Darstellung in der Literatur und Kultur gefunden wie die Schwindsucht.33 Es sind höchst unterschiedliche Werke, die von einer Vielzahl Tuberkulosekranker – vor allem von schwindsüchtigen Frauen erzählen. Arthur Schnitzler thematisiert in Sterben die letzten Phasen eines Todgeweihten und seiner Liebe. Effi Briest stirbt in Theodor Fontanes gleichnamigen Roman an Schwindsucht ebenso wie Lewin in Leo Tolstois Anna Karenina. Der tuberkulöse Maxim Gorki lässt in seinem Theaterstück Nachtasyl die schwindsüchtige Anna sterben. Thomas Mann hat nicht nur den Schwindsuchtroman Der Zauberberg verfasst, auch seine frühere Novelle Tristan spielt in einem Sanatorium. Die Schwindsucht ist die literarisierte Krankheit des 19. Jahrhunderts. Nicht zuletzt, weil viele Literaten wie Novalis, Franz Kafka oder Klabund selbst an Schwindsucht litten und ihr Leid überlieferten.

Maler wie Edvard Munch und Oskar Kokoschka gaben der Krankheit ein Gesicht. Aber auch auf der Opernbühne hatte die Schwindsucht ihren Auftritt. Vor allem schwindsüchtige Frauen hauchten singend ihre letzte Lebenskraft aus. Innerhalb von gut 40 Jahren, von 1853 bis 1896, entstanden drei Werke, die die tödliche Krankheit auf die Bühne brachten. Guiseppe Verdi zeigte mit seiner Oper La Traviata (»die vom Weg Abgekommene«) zum ersten Mal den Tod durch Schwindsucht (oder überhaupt den Tod durch eine spezifische Krankheit) auf der Opernbühne.34 Die Figur der kranken Kurtisane Violetta wurde zum Sinnbild der romantischen Krankheit, der edlen Kranken. Im Wissen um ihren nahen Tod verzichtet sie selbstlos auf Erfüllung und gibt den Geliebten frei. 1881 und 1895 folgten die Schwindsuchtopern Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach und Giacomo Puccinis La Bohème.

In all diesen Werken wird von der Schwindsucht nicht nur gesprochen, sie bestimmt die Handlung der Geschichte.35 Ihre todgeweihten Protagonistinnen, junge fragile Frauen, die langsam in Schönheit dahinsterben, machen diese Opern so anrührend.

Die Bilder der Infektion wurden geprägt vom Blick der Schriftsteller, Musiker und Maler, ob selbst erkrankt oder als Deuter der Krankheit, von Bürgerlichen und Intellektuellen. Zeugnisse von sogenannten einfachen Leuten sind selten. Bauern oder Berliner Fabrikarbeiter starben in ihren Katen oder Hinterhäusern, ohne von ihrem Leid einen Bericht zu hinterlassen. Wie so oft sind sie nicht Subjekte, sondern eher Objekte der Geschichte. Objekte des Bedauerns, manchmal auch der Verachtung, deren Schicksal zunächst nur hin und wieder das romantisch-schillernde Bild der »besonderen« Krankheit stört.

Die Schwindsucht ist eine »besondere« Krankheit, nicht nur weil die Romantiker sie dazu erhoben haben. Seit dem 18. Jahrhundert haben sich Wahrnehmung und Darstellung der Krankheit immer wieder verändert.36 Manchmal überschneiden sich die Bilder. Die »romantische Krankheit« im 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Die »proletarische Krankheit« Ende des 19. bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Und die »asoziale Krankheit« im Nationalsozialismus. Wohl keine Krankheit hat einen solch dramatischen Deutungswandel erfahren.

Für die Schwindsucht galt zuerst der romantische Mythos einer gleichermaßen gezeichneten und ausgezeichneten Person, die Vorstellung einer individualisierenden, geistig beflügelnden, verschönernden Künstlerkrankheit. Ein Bild, über das sich mit Fortschreiten der Industrialisierung im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts nach und nach ein völlig gegensätzliches legte. Die Schwindsucht wurde zu einer der häufigsten Ursachen für Invalidität und Tod von Menschen im arbeitsfähigen Alter. Aus der ästhetisierten Krankheit wurde die Armutskrankheit der Massen. Aus dem gefeierten, edlen Kranken wurde der in der Menge verschwindende, proletarische Bazillenträger. Obwohl sich die Bilder widersprechen, konnten sie noch eine Zeit lang nebeneinander bestehen.

Als Krankheit der Arbeiter, der Unterschicht und Armen stand die Schwindsucht für erdrückende Arbeitsbedingungen, mangelhafte Ernährung und Wohnungselend. Sie galt als »Schmutzkrankheit«, eine soziale Heimsuchung, die als Folge abweichenden, unbürgerlichen Verhaltens letztlich als selbstverschuldetes Elend gesehen und schließlich als Zeichen von Degeneration verurteilt wurde.

Von da an war es nur noch ein kleiner Schritt zur »asozialen« Krankheit, zu der sie schließlich die Nationalsozialisten erklärten. Tuberkulöse wurden zwangsweise in regelrechte Krankengefängnisse eingewiesen, in denen ihnen nicht nur die medizinische Versorgung verweigert, sondern ihr Sterben beschleunigt wurde; an ihnen wurden in Konzentrationslagern und Kliniken verbrecherische Menschenexperimente durchgeführt, sie gehörten zu den ersten Opfern der Euthanasie.

Die Schwindsucht löste große Ängste aus. Sie hat aber auch zu großer Kunst inspiriert. Sie war wegweisend für eine moderne klare Architektur, da für Schwindsüchtige spezielle Krankenhäuser entworfen wurden: Lungensanatorien und Neues Bauen wollten beide Gebäude schaffen, die den Menschen gesunden lassen. Und nicht zuletzt brachte die Tuberkulose auch die Gesundheitsgesetzgebung entscheidend voran.

Dieses Buch konzentriert sich mit Bedacht auf die Zeitspanne zwischen Romantik und dem Ende des Nationalsozialismus. Es spannt einen Bogen zwischen extremen Polen, Verklärung der Kranken auf der einen Seite, ihre Diffamierung, Verfolgung und Ermordung auf der anderen. Was diese Extreme verbindet, ist dass es in dieser Zeit noch kein Heilmittel gegen die todbringende Schwindsucht gab. Ohne das Rätsel ihrer Entstehung, ihrer Ausbreitung hätte sie in der Romantik nicht zur überhöht-verklärten Krankheit werden können. Ohne die Möglichkeit, die Krankheit wirksam bekämpfen zu können, hätten sich Mediziner im Dritten Reich nicht so skrupellos zu ihren verbrecherischen Menschenversuchen legitimiert gefühlt. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, als endlich ein wirksames Medikament gefunden wurde, verliert die Krankheit ihren bedrohlichen Nimbus und wird zu einer gewöhnlichen Infektionskrankheit.

Die Geschichte der Schwindsucht wird vor allem aus deutscher Perspektive erzählt, als Gesellschaftsgeschichte unter anderen Vorzeichen. Der Blick fällt immer dann auf andere europäische Länder, vor allem auf ihre Künstler und Literaten, wenn dadurch Vorstellungen, Bilder, Metaphern von der Krankheit auf besondere Weise dargestellt werden können.37

Der Historiker Dirk Blasius hat die Tuberkulose als »Signalkrankheit« bezeichnet; »als Kultur- und Gesellschafts-, aber auch als Politikphänomen verweist sie auf die Höhen und Tiefen, Wege und Sonderwege des Geschichtsverlaufs in Deutschland«.

Diesen Weg, von der Höhe in die Tiefe, will dieses Buch nachzeichnen. Herab von dem Podest, auf dem die Krankheit in Literatur, Kunst und Musik ihre romantische Deutung fand, als ironischer Nachhall noch einmal bei Thomas Mann. Weiter hinab zur Krankheit der Armen bis in die Abgründe einer menschenverachtenden NS-Gesundheitspolitik. Es ist der Weg vom Zauberberg ins KZ. Was für ein Abstieg! Die Geschichte der Schwindsucht ist eine Geschichte der Abwertung.

TEIL I

Mycobacterium tuberculosis

1. MEDIZINISCHE ZEITENWENDE

Am Anfang steht Robert Koch. Seine wegweisende Entdeckung des Tuberkuloseerregers im Jahr 1882 scheint die Geschichte der Schwindsucht in ein eindeutiges Vorher und Nachher, in die vorbakteriologische und die bakteriologische Zeit zu teilen. In die Zeit vor und die Zeit nach Koch.1

Bis zu seinem bahnbrechenden Forschungserfolg waren die Ursachen, die Entstehung und Verbreitung der Krankheit unklar. Nicht einmal eine verlässliche Diagnose konnten die Mediziner stellen. Diese Unsicherheit schuf Raum für eine Vielzahl von Deutungen und Spekulationen. Die Schwindsucht schien geheimnisvoll, schicksalhaft, unheilbar. Mit ihrer Enträtselung durch Koch wurde aus einer mysteriösen Heimsuchung eine Infektionskrankheit unter vielen, die allerdings eine der häufigsten Todesursachen dieser Zeit blieb. Aus dem Kranken, den die Schwindsucht nach nicht zu entschlüsselnden Regeln erwählt zu haben schien, wurde ein Bazillenträger, aus einem Leiden, das Literatur und Kunst beflügelte, eine Hygienekrankheit, der man, so die große Hoffnung, bald mit naturwissenschaftlichen Methoden beikommen würde. Was als Fortschritt daherkam, war auch eine Entzauberung, eine Ernüchterung.

Zwischen 1870 und 1914 verwandelte sich Deutschland. Die Wirtschaft wuchs in atemberaubendem Tempo. Der Mensch lernte fliegen, der erste Zeppelin stieg in die Luft. Immer neue Erfindungen – Dampfmaschine, Eisenbahn, neue Fertigkeiten in der chemischen Industrie, die Nutzung von Gas für Licht, Heizung, Küche und Hochöfen, die Einführung der Elektrizität – machten aus der Agrargesellschaft Deutschland in wenigen Jahrzehnten eine Industrienation.2

In keinem anderen Land waren Wissenschaft und Technik so eng miteinander verzahnt. Chemie, Optik und Elektrotechnik begannen sich auf dem Weltmarkt durchzusetzen. Das Deutsche Reich strotzte nur so vor Selbstbewusstsein. Fortschritt war das Zauberwort, an dem sich die Epoche berauschte. Der Glaube an eine nicht mehr aufzuhaltende Vorwärtsentwicklung vor allem der Naturwissenschaften verband sich mit der Annahme, dass sich gleichzeitig auch die Menschheit weiterentwickeln werde. Werner von Siemens verkündete 1886 vor 2700 Zuhörern in der Reichshauptstadt, »daß das hereinbrechende naturwissenschaftliche Zeitalter ihre Lebensnot, ihr Siechtum mindern, ihren Lebensgenuß erhöhen, sie besser, glücklicher und mit ihrem Geschick zufriedener machen wird«.3 Das »Licht der Wahrheit« werde sie auf eine »höhere Stufe des Daseins erheben«. Die Naturwissenschaften lösten im Verlauf des 19. Jahrhunderts die Theologie als Weltdeuterin und Sinnstifterin ab.

Auch die Medizin holte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit ihrem Wissen und ihren Methoden mehr und mehr den Vorsprung der Grundwissenschaften Physik, Chemie, Biologie und Technik auf.

Der entscheidende Durchbruch der naturwissenschaftlich ausgerichteten Medizin kann etwa auf das Jahr 1858 datiert werden, in dem Rudolf Virchow ein neues Konzept, die Zellularpathologie, einführte.4 Virchow, seit 1856 Ordinarius für Pathologie in Berlin, sah für die Zukunft der Medizin nur einen gangbaren Weg: »Der Standpunkt, den wir einzuhalten gedenken, ist der einfach naturwissenschaftliche.«5

Für Virchow waren nicht die Organe, nicht Gewebe, sondern war die Zelle der Grundbaustein des Lebens: »omnis cellula e cellula« (»jede Zelle entsteht aus einer Zelle«). Verantwortlich für Gesundheit und Krankheit waren für ihn immer physikalische und chemische Veränderungen im Innern der Zelle. Virchow war über Jahrzehnte die beherrschende und herausragende Persönlichkeit der Medizin, nicht nur in Deutschland. In Berlin galt er als »Professor der Professoren«.6

Wenn aber Krankheiten durch physikalische und chemische Veränderungen in der Zelle ausgelöst wurden, dann musste man diese auch mit naturwissenschaftlichen Methoden nachweisen können. Dann musste auch, ebenso wie in Chemie, Physik und Biologie, in allen Vorgängen des Körpers eine natürliche Vorhersagbarkeit bestehen, die durch Experimente an Tier und Mensch erforscht werden konnte.7

Neben der Zellularpathologie Virchows hat die von Robert Koch mitbegründete Bakteriologie diesen Wandel innerhalb der Medizin grundlegend befördert.

Die Ansicht, dass Krankheiten durch Ansteckung übertragen werden können, reichte zwar lange zurück, hatte sich aber bisher nicht gegen andere Krankheitstheorien durchsetzen können. Erst dem Franzosen Louis Pasteur gelang der Nachweis. Er konnte Krankheiten der Seidenraupe auf Mikroorganismen zurückführen.

Robert Koch bestätigte diese Theorie. Er wies als Erster eine Krankheit des Menschen, den Milzbrand, als bakteriell verursacht nach. Koch war zu dieser Zeit Kreisarzt in Wollstein in Posen. Seine Forschungen führte er dort unter bescheidensten Bedingungen in seiner Praxis durch, in einem nur durch einen Vorhang vom Sprechzimmer abgetrennten kleinen Laboratorium. Koch gelang es, stäbchenförmige Gebilde, die schon vor ihm im Blut von an Milzbrand Erkrankten entdeckt worden waren, eindeutig als Erreger der Krankheit nachzuweisen.

Für diese Entdeckung wurde Koch 1880 an das neu gegründete Kaiserliche Gesundheitsamt nach Berlin berufen. Hier konnte er, als Leiter der bakteriologischen Abteilung, unter sehr viel günstigeren Voraussetzungen forschen, in einem gut ausgestatteten Labor und von einer stetig anwachsenden Schar von Schülern und Mitarbeitern unterstützt.

Am 24. März 1882 hielt Koch in der Physiologischen Gesellschaft in Berlin seinen berühmten Vortrag »Über Tuberkulose«. Er begann seine Rede mit den Worten, die an der Tragweite seiner Forschungen keine Zweifel ließen: »Wenn die Zahl der Opfer, welche eine Krankheit fordert, als Maßstab für ihre Bedeutung zu gelten hat, dann müssen alle Krankheiten, namentlich aber die gefürchtetsten Infektionskrankheiten, Pest, Cholera, und so weiter weit hinter der Tuberculose zurückstehen. Die Statistik lehrt, dass 1/7 aller Menschen an Tuberculose stirbt und dass, wenn nur die mittleren productiven Altersklassen in Betracht kommen, die Tuberculose ein Drittel derselben und oft mehr dahinrafft.«8

In seiner Rede beschrieb Koch seine Fragestellung, seine Versuchsanordnung und seine Ergebnisse. Koch war es gelungen, Tuberkulosebakterien mit einer neuen Färbetechnik im erkrankten Gewebe nachzuweisen, sie zu isolieren und in Reinkultur zu züchten. Anschließend impfte er damit Versuchstiere, die daraufhin Symptome einer Tuberkuloseinfektion zeigten. Der Erreger musste bei jedem einzelnen Krankheitsfall nachzuweisen sein. Seine Abwesenheit schloss die Krankheit aus. Diese Methode wurde später das »Koch’sche Postulat« genannt.

Sie sollte das sich entwickelnde Fach der Bakteriologie prägen und internationale wissenschaftliche Standards setzen.

Als Ergebnis seiner Experimente erklärte Koch, »daß es zum ersten Mal gelungen ist, den vollkommenen Beweis für die parasitische Natur einer menschlichen Infektionskrankheit, und zwar der wichtigsten von allen, vollständig zu liefern«.9 Am Ende seines Vortrags fasste er zusammen: »In Zukunft wird man es im Kampf gegen diese schreckliche Plage des Menschengeschlechts nicht mehr mit einem unbestimmten Etwas, sondern einem fassbaren Parasiten zu tun haben, dessen Lebensbedingungen zum größten Teil bekannt sind und noch weiter erforscht werden können.«10 Nachdem Koch seinen Vortrag beendet hatte, herrschte im Saal bewundernde Stille.

Die gefürchtete Tuberkulose war zum Objekt der Bakteriologie geworden. Aus ihrer Bedeutung als wichtigste Infektionskrankheit der Zeit zog das Fach seine Reputation.11

Robert Koch konnte die Erreger von drei Infektionskrankheiten identifizieren, von Milzbrand, Tuberkulose und im Jahr darauf von Cholera. Diese Arbeiten machten ihn weltberühmt. Im Mai 1885 wurde Koch zum Leiter des neu gegründeten Instituts für Hygiene der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin ernannt. Aus aller Welt strömten nun Studenten in sein Laboratorium in der Klosterstraße. Viele bedeutende Schüler arbeiteten in dieser Zeit mit ihm, unter ihnen Emil von Behring, der für seine Arbeiten zur Immuntherapie 1901 den ersten Nobelpreis erhielt.

Keine medizinische Fachrichtung spiegelte den Fortschrittsglauben der Zeit gleichermaßen wider wie die Bakteriologie. Sie galt als Wissenschaft der Entdeckungen und Sensationen, sie wurde die »heroische«, die Leitdisziplin der Medizin, mit der Forscher nationales Prestige erwarben. Ihre Koryphäen wurden in Politik und Öffentlichkeit als »Männer gegen Tod und Teufel« verehrt.12 Robert Koch in Deutschland und Louis Pasteur in Frankreich, gemeinsam Begründer von Mikrobiologie und Bakteriologie, nahmen diese Rollen bereitwillig an. Und sie wurden zu erbitterten Rivalen.

Der preußische Staat förderte die Grundlagenforschung an den Universitäten und den Ausbau von Forschungsinstituten. Auch das preußische Militär zeigte großes Interesse an Kochs Studien. Stabsärzte wurden bei Koch ausgebildet, Militärärzte, die bakteriologisch arbeiteten, traten in den Dienst des Kaiserlichen Gesundheitsamtes.13 Die Gemeinsamkeiten von Medizin und Militär reichten bis in die Sprache. So sprach Koch vom »Kriege gegen die kleinsten, aber gefährlichsten Feinde des Menschengeschlechts«.14 Das Ziel war die Vernichtung der Krankheit.

Die Bakteriologen sahen eine »unpolitische Vernunft« der Krankheitserreger, die rein naturwissenschaftlich bekämpft werden mussten.15 Für die staatliche Seuchenbekämpfung schienen die Verheißungen der Bakteriologie daher sehr viel attraktiver und auch billiger als die sozialpolitischen Forderungen der Liberalen, die die Lebensbedingungen der Erkrankten grundsätzlich verbessern wollten.

Die Bakteriologie veränderte nicht nur das Verständnis von Krankheit, sondern auch den Umgang mit den Kranken. In der Medizin verengte die Fortschrittsgläubigkeit der Zeit den Blick mehr und mehr auf die Präzision der Methoden und Messungen, die von immer besseren Instrumenten garantiert wurden. Der Puls wurde mit dem Sekundenzeiger und das Fieber auf einer geeichten Gradskala gemessen und in Kurven übertragen. Alle körperlichen Erscheinungen sollten quantifiziert, in Daten umgewandelt und statistisch ausgewertet werden.

Medizin fand nicht mehr in erster Linie am Krankenbett statt, sondern im Labor. Was sich im Körper des Menschen abspielte, wurde im Experiment, im Tierversuch simuliert. Dass der Kranke selbst auf die biologischen Vorgänge in seinem Körper reduziert wurde, schien wissenschaftliche Objektivität zu garantieren. Und machte jede religiöse, moralische oder soziale Deutung oder Sinngebung seines Leidens überflüssig. Hinter seinen klinischen Symptomen musste der Kranke mit seinem Fühlen und Leiden, seinen Ängsten zurücktreten. Das Interesse der Medizin galt nicht seinem Befinden, sondern dem »objektiven« Befund. Krankengeschichte wurde Krankheitsgeschichte.

Die Naturwissenschaften, einschließlich der aufgestiegenen Medizin, schwangen sich zu autoritären Welterklärern auf. Virchows berühmter Satz »die Medicin ist eine sociale Wissenschaft, und die Politik ist weiter nichts, als Medicin im Großen« zeugt von einem maßlosen Macht- und Deutungsanspruch und einer geradezu pseudoreligiösen Überhöhung der Naturwissenschaften.16 Ärzten wurde in der Folge eine Führungsrolle zugesprochen. Sie hatten die Politik zu beraten, für individuelles wie staatliches Wohlergehen zu sorgen.17 Michel Foucault hat diese Deutungsmacht als »Medikalisierung« bezeichnet, mit der Krankheit zu einer Form von »Abweichung« wurde. Er verstand unter Medikalisierung die Umdeutung des Kranken vom leidenden Subjekt zum kranken Objekt der Medizin.18

Um 1900 hatte die naturwissenschaftliche Medizin eine dominierende Stellung erlangt. Und tatsächlich sind ihr ungeheure Erfolge zu verdanken. In den Jahren zwischen 1880 und 1890 wurde eine Vielzahl von Krankheitserregern entdeckt, die der Lepra und Malaria, der Cholera und Diphterie, des Wundstarrkrampfes und der Lungenentzündung bis hin zu denen von Pest, Syphilis und Keuchhusten. Die Krankheitsursachen wurden immer ausdifferenzierter.

Und dennoch, die gestrenge Bakteriologie mit ihrem Absolutheitsanspruch blieb mit einigen Schönheitsfehlern und Makeln behaftet. Die Methoden und Medikamente, die sie bereitstellen konnte, um die Infektionskrankheiten auch tatsächlich zu bekämpfen, blieben hinter dem auftrumpfenden Anspruch der Disziplin bescheiden zurück. Spezifische Heilmittel sollten spezifische Erreger ausschalten. Für die meisten Krankheiten, darunter die Schwindsucht, bedeutete das: irgendwann einmal.

Zudem konnte die Medizin nicht erklären, warum die Tuberkulosesterblichkeit spätestens seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts rückläufig war.19 Und warum nicht bei jedem, der infiziert war, die Krankheit tatsächlich ausbrauch. Breit durchgeführte Untersuchungen zeigten, dass um 1900 nahezu alle Menschen Tuberkulosekeime in sich trugen. Aber nur ein kleiner Teil von ihnen erkrankte. Offenbar gab es eine Anfälligkeit für Krankheitserreger. Aber auch eine Resistenz. Der gesunde »Bazillenträger« existierte tatsächlich.20

Mycobacterium tuberculosis war entdeckt. Aber weder besiegt noch verstanden. Die vermeintlich scharfe Trennlinie, die Epochenschwelle, die Robert Kochs Entdeckung für die Medizin zu markieren schien, erwies sich weiterhin als durchlässig für alte und neue Krankheitskonzepte, wo die Bakteriologie in Erklärungsnot war. Die Kluft zwischen der Fähigkeit, die Schwindsucht zu diagnostizieren, und der Unfähigkeit, sie zu heilen, führte dazu, dass herkömmliche, ja oft weit zurückliegende Deutungen sich weiterhin behaupten konnten, ja oftmals überzeugender und glaubwürdiger wirkten.

2. DER ERREGER

Die Tuberkulose ist eine chronische Infektionskrankheit, die durch Mycobacterium tuberculosis verursacht wird.21 Sie kann alle Organe und körpereigenen Systeme befallen. Es gibt tuberkulöse Erkrankungen der Haut, der Knochen, des Darms, des Urogenitalsystems, der Mandeln und die tuberkulöse Hirnhautentzündung.22 Da der Erreger so unterschiedliche Symptome auslösen kann, hielt man viele seiner Ausprägungen bis zur Entdeckung des Bakteriums für eigenständige Krankheiten. Dieses Buch handelt von der häufigsten Form, der Lungentuberkulose, der Schwindsucht. Sie hat die Geistes-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte geprägt.

Mycobacterium tuberculosis wird in der Regel über die Atemwege von einer Person auf die andere übertragen. Wenn ein Mensch, der an einer ansteckenden Tuberkulose erkrankt ist, spricht, hustet oder niest, gibt er feinste Tröpfchen ab, die Tuberkulosebakterien enthalten können. Atmet ein anderer diese ein, gelangen die Erreger in seine Atemwege. Aber auch Staub oder getrockneter Auswurf, das Sputum, tuberkulös infizierte Milch oder Rindfleisch können die Krankheit übertragen.23

Bei der Erstinfektion siedeln sich die eingedrungenen Mykobakterien in der Lunge an und lösen eine Entzündung aus. Der Körper umschließt die Keime mit einem Wall von Abwehrzellen, sogenannten Makrophagen, und kapselt sie so ein. Diese Knötchen werden »Tuberkel« genannt. Man spricht von einem Primärkomplex oder einer Primärtuberkulose, die stets abklingen kann. Ist die Einkapselung vollständig, heilt die Entzündung aus, dann erkrankt der Infizierte nicht. Die Infektion kann viele Jahre lang in diesem Zustand verbleiben, ohne Beschwerden zu verursachen.

Bewältigt ein Mensch diese Erstinfektion, erwirbt er dennoch keine Immunität wie bei anderen Infektionskrankheiten. Die Tuberkulose kann jederzeit ausbrechen, wenn das Immunsystem zum Zeitpunkt der Erstinfektion oder auch zu einem sehr viel späteren Zeitpunkt geschwächt ist. In der Lunge entsteht dann ein Entzündungsherd, die Tuberkel schmelzen zusammen, Lungengewebe zerfällt und verflüssigt sich. Es bilden sich Hohlräume, Kavernen, von denen sich der ältere Begriff der »Aufzehrung« der Lunge herleitet.24 Die Kavernen bilden einen idealen Nährboden für Mycobacterium tuberculosis. Wächst der Entzündungsherd in der Lunge und gelangen dadurch Bakterien in die Bronchien und werden ausgehustet, spricht man von einer »offenen«, von einer ansteckenden Tuberkulose.

Wenn sich die Krankheit in seltenen Fällen über die Blutbahn oder die Lymphwege im ganzen Körper ausbreitet, nennt man das eine Miliartuberkulose.

Ob und wie heftig die Krankheit ausbricht, hängt gleichermaßen von der Zahl und Aktivität der eingeatmeten Erreger ab wie von der körperlichen Widerstandskraft des infizierten Menschen. Ähnlich wie bei Aids unterscheidet man zwischen Infizierten und Erkrankten, da nur etwa bei zehn bis fünfzehn Prozent der Betroffenen die Krankheit tatsächlich ausbricht.25

Der Beginn der Schwindsucht kündigt sich durch eher unspezifische Beschwerden an, die genauso bei vielen anderen Krankheiten auftreten: Hüsteln oder chronischer Husten, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, leichtes Fieber, Stechen in der Brust, Gliederschmerzen, ein dauerhaft beschleunigter Puls, Nachtschweiß. Schreitet die Erkrankung fort, sodass Lungengewebe zerstört wird, folgen Auswurf und Bluthusten.26

3. EIN BAKTERIUM MIT GESCHICHTE

Mycobacterium tuberculosis dürfte jünger sein als der Mensch. Molekularbiologen schätzen, dass es diesen wahrscheinlich erstmals vor 15 000 bis 20 000 Jahren infizierte.27 Der Mensch dagegen ist wahrscheinlich 2 Millionen Jahre alt. Es ist aber nicht auszuschließen, dass es schon in der Urzeit Tuberkulosekranke gab. Untersuchungen an Funden des Homo erectus aus der Türkei zeigten am Schädeldach Spuren einer Hirnhautentzündung, die durch Tuberkulose ausgelöst worden sein könnte.

Das Altertum kannte die Schwindsucht bereits. Mumienfunde, diese für Altägypten so einzigartige Quelle, weisen die Knochentuberkulose, die später sogenannte Pott’sche Krankheit, nach.28 Skelettreste zeigen eine besondere Wirbelsäulenverformung: Die Infektion hat mehrere Wirbel zerfressen und zu einer unregelmäßigen Knochenmasse verformt. Wenn beim Kranken das Rückgrat unter dem Gewicht des Körpers bricht, wird er bucklig. Dieser tuberkulöse Wirbelkaries tritt meist gemeinsam mit der Lungenschwindsucht auf. Auch aus dem Inkareich und aus Babylon gibt es ähnliche Funde. Die Pott’sche Krankheit ist die einzige Tuberkuloseform, bei der noch im Rückblick eine sichere Diagnose gestellt werden kann.

In der griechischen Literatur wird zur Zeit des Hippokrates der Begriff Phthisis, Schwindsucht, erwähnt. Er beschrieb allerdings bloß ein Symptom, das durchaus auch andere Erkrankungen wie Lungenabszesse ausgelöst haben könnten.29

Für die Griechen war Krankheit eine natürliche, selbstverständliche Erscheinung des Körpers. Sie waren die Ersten, die eine rationale, säkulare Medizin schufen, aus der sie alles Übersinnliche und Magische, jedes Wirken höherer Mächte ausschlossen.30 Gesundheit konnte durch eine harmonische Lebensführung erreicht werden.

Bereits in der Antike trat die Schwindsucht als Krankheit der Städte auf, in denen immer mehr Menschen unter verheerenden hygienischen Bedingungen auf engstem Raum zusammenlebten.

Während die griechische Polis noch ein überschaubares Gebilde des Zusammenlebens war, wuchs Rom als Hauptstadt eines immer größer werdenden Weltreiches zu einem großstädtischen Moloch heran. Hier wurden schon lange vor der Kaiserzeit mehrstöckige, dicht belegte Mietskasernen gebaut, deren Bewohner oft in fensterlosen Kammern hausten: ideale Bedingungen für die Schwindsucht. »Haemophthisicus« wurde der blutspuckende Kranke genannt.31 Der Dichter Plautus, nie um ein Schimpfwort oder einen derben Ausdruck verlegen, sprach in seinen Lustspielen vom »Auskotzen der Lunge« (»pulmoneum vomere«).32

Im Mittelalter dürfte vor allem das Spucken eine wichtige Rolle für die Verbreitung der Schwindsucht gehabt haben. Man glaubte, Speichel könne drohendes Unheil abwehren: Dreimaliges Ausspeien sollte den Teufel oder böse Geister verjagen.33 Gespuckt wurde auf den Straßen, in den Wohnungen, selbst in Kirchen. Der Soziologe Norbert Elias widmete in seinem Hauptwerk Über den Prozeß der Zivilisation diesem Betragen ein ganzes Kapitel. Darin berichtet er, dass selbst beim westeuropäischen Adel häufiges Spucken üblich war, sogar in den Speisesälen wurde ausgespien. Auch der Aufbruch großer Menschenmassen während der Kreuzzüge führte dazu, dass die Bedeutung von Infektionskrankheiten in Europa wuchs.34

Da Europa im Mittelalter dünn besiedelt war, spielte die Schwindsucht noch keine herausragende Rolle. Oft wurde sie gar nicht erkannt, da sie meist unbemerkt ausbrach, chronisch verlief und nur langsam zum Tod führte. Es waren die Seuchenzüge von Lepra und Pest, die große Teile der europäischen Bevölkerung dahinsterben ließen und daher die Ängste der Menschen nährten.

Im 16. und 17. Jahrhundert aber erhielt das schleichende Leiden mehr Aufmerksamkeit, da nun auch herrschende Persönlichkeiten von der Tuberkulose betroffen waren; neben Angehörigen der in Frankreich regierenden Dynastien der Bourbonen auch das Geschlecht der Valois.35 Darunter Karl IX., während dessen kurzer Regierungszeit in der Bartholomäusnacht 1572 die Hugenotten in Paris niedergemetzelt wurden. Karl hatte wiederholt Blut gespuckt, und als er im Jahr 1574 mit 24 Jahren starb, wurde bei der Sektion eine Kaverne in der linken Lunge gefunden.36 In England suchte die Schwindsucht vor allem die Tudor-Dynastie heim.

Vom 17. Jahrhundert an stieg die Zahl der Schwindsuchterkrankungen. Ursache waren die zunehmende Verstädterung und mangelnde Hygiene. Das Mittelalter war eine badefreudige Zeit gewesen. Die Bürger der Neuzeit scheuten das Wasser und blieben lieber schmutzig, nachdem wegen der Ausbreitung der Syphilis in der Renaissance die Badestuben geschlossen worden waren.37 Aber auch Kleidung hatte auf die Verbreitung der Schwindsucht offenbar Einfluss. Wegen des eng geschnürten Korsetts wurden die Lungen der Frauen nicht ausreichend beatmet, was die Krankheitsanfälligkeit wohlhabender Damen erhöhte. Auch eine andere Extravaganz der Frauenmode, die Schleppe, ein auf dem Boden nachschleifender Saum oder Anhang der Kleidung, an deren Länge sich der gesellschaftliche Status der Trägerin ablesen ließ, hatte Einfluss auf die Geschichte der Krankheit. Denn sie beförderte Schmutz und Keime von der Straße in die Häuser.38

Von da an lassen sich auch häufiger Zeugnisse von Künstlern und ihren Familien finden, die Opfer der Krankheit wurden. Wie ein dunkler Schatten lag die Schwindsucht etwa über der Familie von Rembrandt.39 Seine Frau Saskia, eine Patriziertochter, deren Schönheit Rembrandt in zahlreichen Gemälden und Zeichnungen pries, verlor schon ihre Mutter durch die Schwindsucht. Drei Kinder, die Saskia zur Welt brachte, starben kurz nach der Geburt. Als sie mit dem vierten Kind schwanger war, wurde Saskia krank. Den neugeborenen Sohn Titus konnte sie nicht stillen, eine Amme musste das Kind nähren. In ergreifenden Zeichnungen hat Rembrandt das Sterben seiner bettlägerigen Frau festgehalten. Sie erlag am 14. Juni 1642 ihrer Krankheit, wahrscheinlich Tuberkulose. Die Magd Hendrikje Stoffels, die Rembrandts Sohn Titus aufzog, starb 1663 an Schwindsucht. Fünf Jahre später raffte sie auch den gerade 27 Jahre alten Titus dahin.

Im selben Jahrhundert wurde auch Jean Baptiste Poquelin, bekannt als Molière, Opfer der Schwindsucht.40