Universität Hamburg,

Fakultät für Erziehungswissenschaft,

Psychologie und Bewegungswissenschaft


Arbeitsbereich Bewegung, Spiel und Sport


Betreuung selbständigen Lernens im

Sportunterricht



Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades des Doktors der Philosophie 

des Fachbereichs Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg.




Hamburg, 2014


Vorgelegt von: Jonas Wibowo



Erste Gutachterin: Prof. Dr. Ingrid Bähr


Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Bernd Gröben


Dritter Gutachter: Prof. Dr. Claus Krieger

Zusammenfassung

Die vorgelegte Arbeit umfasst einen Forschungsbericht, der seinen Ausgangspunkt in der Fragestellung nimmt, wie Lehrkräfte selbständige Arbeitsprozesse von Schülern0F[1] im Sportunterricht betreuen. Gesucht wurden Strukturen, die das Lehrerhandeln systematisieren und Zusammenhänge zwischen Lehrer- und Schülerhandeln aufzeigen.

Die Fragestellung ergibt sich aus einem komplexen Herausforderungsprofil für Lehrkräfte im Kontext der Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht. Einerseits soll die Sportlehrkraft Schülern helfen fachliche Fortschritte zu machen, indem die Schüler bewegungsbezogene Problemstellungen lösen, andererseits sollen diese Problemstellungen so gelöst werden, dass die Schüler so viel Verantwortung wie möglich für ihren eigenen Lernprozess übernehmen – sie also möglichst selbständig agieren. Solche Forderungen – wie auch weitere z.B. nach einer demokratieorientierten Einbettung von Sportunterricht – leiten sich aus Ansprüchen eines erziehenden Sportunterrichts ab wie ihn bspw. Prohl formuliert (Prohl, 2010).

Als Antwort auf diesen Fragehorizont und Ergebnis der Untersuchung wird eine Systematik vorgestellt, die das Lehrerhandeln hinsichtlich seiner Adaption an die Problemlöseprozesse der Schüler und an das Verantwortungsübernahmepotential der Schüler kategorisiert. Gemessen an den beiden oben genannten Zielen von Sportunterricht – fachlicher Fortschritt und Verantwortungsübernahme der Schüler – wird angenommen, dass adaptiertes Verhalten der Lehrkraft dazu führt, dass erstens Schüler größere Fortschritte in ihrem Problemlöseprozess erzielen und zweitens soviel Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen wie es ihnen zu diesem Zeitpunkt möglich ist.

Abstract

This research report took its origin in the interest to gain knowledge about how teacher facilitate autonomous learning processes of students in physical education. The focus of the study was to point out structures structures, which systematize the teacher action in relation to the actions of the students.

The research question originates from a complex and challenging profile for teachers who try to facilitate autonomous learning processes. On the one hand the teacher should help students to make progress in solving movement-based problems, on the other hand these problem solving processes should take place in a way that ensures that students share the highest possible amount of responsibility for these processes. Demands like this one – among others, like developing democratic values – are inter alia derived from the discourse of an erziehender Sportunterricht (Prohl, 2010).

As a result of this investigation, the study presents a possible answer to the posed question in a model which structures the teacher actions in consideration of (1) the adaption to the structure of problem solving processes and (2) the potential amount of responsibility that can be shared by the students. Related to the aims of physical education mentioned above – progress with regard to contents and autonomy / full responsibility for the problem solving process – it is believed, that adapted teacher action leads to more content related progress and the highest possible amount of shared responsibility regarding the capabilities to a certain time.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung zur Untersuchung. 5

2 Forschungsmethodisches Vorgehen. 9

2.1 Begründung und Darstellung des forschungsmethodischen Vorgehens. 9

2.1.1 Merkmale der GTM und deren Anwendung in den Studien. 13

2.1.2 Kodierverfahren der GTM und die Anwendung in den Studien. 23

2.1.3 Aufbereitung des Videodatenpools für die Untersuchung. 28

2.2 Beschreibung des Videodatenpools. 31

2.2.1 Kooperatives Lernen als Möglichkeit selbständigen Lernens im Sportunterricht 32

2.2.2 Allgemeine Informationen zu den Akteuren. 33

2.2.3 Inhalte der untersuchten Unterrichtsreihen. 35

3 Studie I – Strukturen selbständigen Lernens im Sportunterricht 38

3.1 Theoretische Grundlagen. 39

3.1.1 Erkenntnistheoretische Grundlagen. 42

3.1.2 Normativ-bildungstheoretische Grundlagen. 56

3.1.3 Exkurs: wissenschaftstheoretische Revision der Grundlagen69F. 63

3.1.4 Erweiterung der Grundlagen: Problemlösen als Heuristik für selbständiges Lernen 74

3.1.5 Zusammenfassung. 101

3.2 Ergebnisse – Strukturen des Problemlösens im Sportunterricht 104

3.2.1 Kontexte des Problemlösens: Ziele und Ressourcen. 106

3.2.2 Probieren110F. 111

3.2.3 Analysieren. 117

3.2.4 Planen 130

3.2.5 Bewerten. 135

3.3 Zusammenfassung – Strukturen des Problemlösens im Sportunterricht 136

4 Studie II – Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht 138

4.1 Theoretische Grundlagen. 138

4.1.1 Diagnose des Schülerhandelns. 141

4.1.2 Betreuung selbständigen Lernens. 148

4.1.3 Zusammenfassung. 162

4.2 Ergebnisse – Adaption der Betreuung selbständigen Lernens. 163

4.2.1 Diagnostik des Schülerhandelns. 164

4.2.2 Verantwortungsübernahme der Lehrkraft 166

4.2.3 Adaption und Einfluss auf den Problemlösungsprozess der Schüler 190

4.3 Zusammenfassung – Betreuung von Problemlösungsprozessen. 200

5 Diskussion und Ausblick. 203

5.1 Studie I 204

5.2 Studie II 206

5.3 Forschungsmethodische Diskussion. 212

6 Verzeichnisse (Abbildungen, Ankerbeispiele, Tabellen) 216

7 Anhang. 218

7.1 Verlauf und Arbeitsaufträge der untersuchten Unterrichtsreihen. 218

7.1.1 Arbeitsaufträge während der selbständigen Arbeitsphasen für Klassen nach dem kooperativen Skript Gruppenpuzzle. 218

7.1.2 Arbeitsaufträge während der selbständigen Arbeitsphasen für Klassen nach dem kooperativen Skript Gruppenturnier 219

7.1.3 Bildreihe des Handstands für die Klassen mit Gruppepuzzle und Gruppenturnier 220

7.1.4 Bildreihe der Flugrolle für die Klassen mit Gruppepuzzle und Gruppenturnier 220

7.1.5 Arbeitsaufträge während der selbständigen Arbeitsphase für Klassen nach Kooperativem Lernen ohne spezielles Skript 221

7.2 Beispiele aus dem forschungsmethodischen Vorgehen. 222

7.2.1 Kodiersystem während des selektiven Kodierens. 222

7.2.2 Beispiel für eine kodierte Sequenz in Atlas.ti v7. 223

7.2.3 Transkriptionsregeln. 224

8 Literaturverzeichnis

1 Einleitung zur Untersuchung

Problemaufriss

„Herr XY, bei uns in der Gruppe gibt´s ein Problem, der Paul-Georg kann´s nicht richtig und die Margarete, und die Margarete und die Angie motzen ihn dann halt an.“ (Bilal; Q64:3).

Ein typisches Anliegen von Schülern während einer selbständigen Arbeitsphase im Sportunterricht. Insbesondere dann, wenn Schüler die ihnen gestellten Aufgaben bzw. Probleme nicht mehr selbst lösen können, wenden sie sich an die Lehrkraft. Die Lehrkraft wird dann vor die Herausforderung gestellt, den Schülern dabei zu helfen ihr Problem wieder selbst lösen zu können.

Mögliche Überlegungen des Lehrers über diese Situation könnten sein: Was kann Paul-Georg nicht? Warum motzen sie ihn an, weil er es nicht kann? Wie kann ich helfen? Welcher Rat oder Hinweis könnte ihnen helfen? Welches Problem soll ich zuerst behandeln? Soll ich sagen, wie sie es machen sollen, oder soll ich es sie selbst herausfinden lassen?

Die Fachliteratur zu diesem Thema – Betreuung selbständigen Arbeitens – sieht für die Lehrkraft eine aktive, aber zurückhaltende Rolle vor. Hinweise werden in den Metaphern des Moderators, eines Begleiters oder des gedanklichen Geburtshelfers durch „sokratisches“ Fragen gegeben. Konkretere Hinweise zwischen wem oder was moderiert wird, was wie begleitet wird oder was eine sokratische Frage ausmacht sind rar. In eine ähnliche Richtung weisen auch empirische Befunde (vgl. Prohl, 2013).

Neben dieser Lücke seitens sportpädagogischer Forschung und auf der pädagogisch-praktischen1F[2] Ebene wird die Aktualität dieses Themas aus verschiedenen Richtungen betont. Aus der fachlichen Perspektive verweist der sportpädagogische Diskurs zu einem erziehenden Sportunterricht auf zwei für die Untersuchung zentrale Aspekte: Erstens, dass fachliches Lernen als Bearbeitung und Lösung bewegungsbezogener Problemstellungen aufgefasst wird (z.B. Gogoll, 2011a; Prohl, 2012b; i.w.S. Scherer & Bietz, 2013), und zweitens, dass dieses fachliche Lernen so stattfinden soll, dass die Schüler möglichst viel Verantwortung für diesen Problemlösungsprozess übernehmen – sie also möglichst selbständig arbeiten (z.B. Prohl & Scheid, 2012; Sygusch, Bähr, Gerlach & Bund, 2013)2F[3].

Auch auf bildungspolitischer Ebene hat sich sowohl der Fokus auf Probleme als Lernanlässe als auch das Ziel der Selbständigkeit als festes Element jüngerer Lehrplanentwicklungen etabliert (vgl. Krick & Prohl, 2005, S. 233; z.B. Freie und Hansestadt Hamburg, 2011, S. 17). Als dritter – allgemeinerer - Argumentationszusammenhang für die Relevanz der beiden genannten Aspekte sind Entwicklungen der empirischen Bildungsforschung zu nennen. Sowohl auf der Basis theoretischer Zusammenhänge der internationalen Lehr-Lernforschung, aber auch aufgrund der Befundlage kleinerer und größerer Studien wird angenommen, dass komplexe Problemstellungen für fachliches Lernen und die selbsttätige Auseinandersetzung des Lerners mit dieser Problemstellung Grundelemente in der Wirkungskette unterrichtlicher Prozesse sind bzw. sein sollten (Klieme & Rakoczy, 2008; Reusser, 2008).

Erkenntnisinteresse

Vor dem Hintergrund des Titels der Untersuchung und des Problemaufrisses werden zwei Fragenkomplexe aufgeworfen. Erstens, Fragen nach Strukturen des Betreuungsverhaltens der Lehrkräfte – also wie einzelne Tätigkeiten miteinander zusammenhängen und wie das Handeln der Lehrkräfte mit dem Handeln der Schüler zusammenhängt (Studie II). Womit – zweitens – Fragen nach Strukturen des Schülerhandelns bzw. des fachlichen Lernens in den Fokus rücken (Studie I).

Beide Fragestellungen haben eine enorme Bedeutung für eine Sportpädagogik, die sich ihrer Praxisverantwortung stellt und Sportlehrkräften handlungsleitende Orientierungen bieten möchte (vgl. Prohl, 2010).

Forschungsmethodisches Vorgehen

Diesen beiden Fragenkomplexen nähert sich die Untersuchung durch zwei Studien. Während chronologisch in der Untersuchung zuerst Fragen nach dem Lehrerhandeln aufgeworfen wurden (Studie II), hat es sich im Verlauf der Bearbeitung dieser Fragen als notwendig herausgestellt, die Fragen nach der Struktur des Schülerhandelns zuerst zu beantworten (Studie I). Die Ergebnisse werden trotz der engen Verflechtung zunächst in zwei getrennten Studien dargestellt, da zum einen die Ergebnisse besser separat voneinander diskutiert werden können und sollten, und zum anderen der argumentative und strukturelle Aufbau der Ergebnisse von Studie II dadurch deutlicher wird. Die strukturelle Verflechtung zeigt sich darin, dass das in Studie I herausgearbeitete Problemlösemodell ein zentraler Bezugspunkt ist, um in den Ergebnissen von Studie II die Adaption des Lehrerhandelns an das Schülerhandeln darzustellen.

Die beiden durchgeführten Studien unterliegen demselben forschungsmethodologischen Ansatz – beide Studien wurden basierend auf Verfahrensschritten der Grounded-Theory-Methodologie durchgeführt (Kapitel 2.1). Auf der Basis eines Videodatenpools eines abgeschlossenen Forschungsprojekts wurden zwei gegenstandsverankerte Modelle entwickelt: ein Modell des Problemlösens im Sportunterricht (Studie I) und ein Modell des adaptierten Handelns von Lehrkräften im Sportunterricht (Studie II).

Die Datenbasis der Studien bildeten aufgezeichnete Unterrichtsstunden von Schülern der fünften Jahrgangsstufe, die sich mit den Lerngegenständen Handstand, Flugrolle und Akrobatikpyramiden auseinandersetzen. Als unterrichtsmethodische Leitlinien für die Gestaltung des Unterrichts mit selbständigen Arbeitsphasen waren Merkmale Kooperativen Lernens wesentlich (Kapitel 2.2).

Aufbau und Ergebnisse Studie I

Studie I widmet sich der Fragestellung: Wie lassen sich die Lernprozesse der Schüler in den vorliegenden Daten strukturieren?

Als theoretische Grundlagen werden einerseits erkenntnistheoretische Überlegungen aufgegriffen wie sie in bildungstheoretischen Ansätzen der Sportpädagogik rezipiert werden (Kapitel 3.1.1; 3.1.2). Andererseits werden diese Grundlagen um Problemlösetheorien erweitert, die eine deutlich lerntheoretische und psychologische Ausrichtung haben (Kapitel 3.1.4). Die Problematik einer Widersprüchlichkeit oder sogar Inkommensurabilität von bildungstheoretischen bzw. erkenntnistheoretischen Grundlagen, wie sie in der Sportpädagogik als Argumentationslinien angeführt werden, zu kognitionspsychologischen Ansätzen, zu denen die aufgegriffenen Problemlösetheorien zählen, werden in Kapitel 3.1.3 diskutiert. Diese Theorien haben als sensibilisierende Konzepte (vgl. Kapitel 2.1.1) wesentlich die Formung der Ergebnisse beeinflusst.

Als Ergebnis von Studie I wird ein aus den Daten konstruiertes Modell des Problemlösens im Sportunterricht skizziert, in dem angenommen wird, dass Schüler im Sportunterricht Probleme hauptsächlich durch den Einsatz von vier Tätigkeiten lösen: Probieren, Analysieren, Planen, Bewerten (Kapitel 3.2). Diese Tätigkeiten sind strukturell miteinander verbunden – d.h. z.B., dass ein Plan auf theoretischen Annahmen aufbaut, die aus der mehr oder weniger expliziten Analyse einer Situation stammen. Durch den Einsatz dieser vier Problemlösetätigkeiten werden sukzessive die Situationsbedingungen des Handelns der Schüler – die Ziele und die Ressourcen - verändert bis eine Aufgabenstellung erfüllt oder abgebrochen wird. Durch die Struktur der Aktivitäten der Schüler auf der Metaebene des Problemlösens werden auch die Probleme der Schüler auf dieser Ebene systematisiert. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob das Problem in dem „Anmotzen“ oder dem „Nicht-Können“ liegt – wie in dem oben angeführten Beispiel -, sondern mit welcher oben genannten Problemlösetätigkeit die Schüler ein Problem haben.

Aufbau und Ergebnisse Studie II

In Studie II wird der Fragestellung nachgegangen: Wie betreuen Lehrkräfte selbständiges Lernen - in Anlehnung an Studie I verstanden als Problemlösen - im Sportunterricht?

Innerhalb sportpädagogischer Diskurse ist (noch) kein dominantes theoretisches Paradigma auszumachen, dass eine theoretische Grundlage für die Auslegung der beobachteten Dokumente hinsichtlich dieser Fragestellung anbieten könnte. Interessante Perspektiven eher pädagogisch-praktischer Art finden sich in Überlegungen zu einem problemorientierten Sportunterricht (Kapitel 4.1.2.3) und der Empfehlung zum Einsatz des sokratischen Gesprächs (Kapitel 4.1.2.2).

Mögliche Orientierungspunkte finden sich außerdem in der allgemeinen empirischen Unterrichtsforschung. Vor dem Hintergrund sozialkonstruktivistischer Grundlagen (vgl. Reusser & Reusser-Weyeneth, 1994a) wird angenommen, dass die Art der Betreuung der Problemlösungsprozesse zentral durch zwei Tätigkeiten beeinflusst wird: die Diagnostik des Schülerhandelns als wichtiger Kontext und die Betreuung der Problemlösungsprozesse im engeren Sinne. Daher werden in Kapitel 4.1.1 Überlegungen der empirischen Unterrichtsforschung zur Diagnostik durch Lehrkräfte im Unterricht, aber auch bewegungsbezogene Ansätze zur Diagnostik aufgegriffen. In Kapitel 4.1.2 werden in Hinblick auf die Betreuung der Problemlösungsprozesse der Schüler den oben genannten pädagogisch-praktischen Ansätzen auch Ergebnisse der allgemeinen und bewegungsbezogenen empirischen Unterrichtsforschung und der Ansatz des Scaffoldings an die Seite gestellt, der auf sozialkonstruktivistischen Theorien basiert.

Vor dem Hintergrund der Ergebnisse von Studie I und den weiteren rezipierten theoretischen Grundlagen, wird als Ergebnis von Studie II ein Modell skizziert, das die Anpassung des Lehrerhandelns an das Schülerhandeln darstellt (Kapitel 4.2). Diesem zufolge ist es für das Lehrerhandeln zentral, erstens an die Struktur der Problemlösungsprozesse der Schüler und zweitens an das Verantwortungsübernahmepotential der Schüler angepasst zu sein. Es wird angenommen, dass die Schüler bei angepassten Verhaltensweisen der Lehrkraft eher Fortschritte in der Lösung der Problemzusammenhänge machen und mehr Verantwortung für den Problemlösungsprozess übernehmen.

2 Forschungsmethodisches Vorgehen

In dem folgenden Kapitel werden die forschungsmethodologischen Grundlagen der Untersuchung dargestellt. Dazu gehört es, zu den entscheidenden Fragen „Warum qualitative Forschung?“ und „Warum Grounded Theory?“ Stellung zu beziehen. Außerdem muss das detailliertere Vorgehen an den konkreten Daten verständlich gemacht werden. Diese drei Punkte werden in Kapitel 2.1 beantwortet. Um die Untersuchung im Detail nachvollziehen und auch deren Güte beurteilen zu können, muss außerdem die Beschaffenheit der untersuchten Daten dargestellt werden. Diese Aspekte werden in Kapitel 2.2 dargestellt.