Mit einem Grußwort von

Oliver Müller

und einem Essay von

Sacha Szabo

Oliver Müller

Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V.

Präsident des Landesverbandes Schausteller und Marktkaufleute Nordrhein e.V. (LSM Nordrhein)

Grußwort

So sehr sich in der Öffentlichkeit das Bild des "Fahrenden Volkes" und der heutigen "Leute von der Reise" auch gewandelt haben mag, die Vergangenheit reist mit.

Mein Großvater, Erich Knocke, geboren im Jahr 1927 und 2011 verstorben, hat eine lange Wegstrecke des Schaustellerlebens durchmessen. Der mühevolle Weg aus wirtschaftlichen Krisen, Kriegszeiten und damals noch allgegenwärtiger Ausgrenzung und Diskriminierung, in die Mitte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Anstrengung, nach 1945 am Aufschwung unseres Landes teilzuhaben und mitzuwirken. Ein Land das nach Notjahren wieder feiern konnte und wollte.

Als engagierter Verbandsfunktionär knüpfte er tragfähige Kontakte zu Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur. Eine Arbeit, die ich nun als sein Enkel und Nachfolger, im Amt als Präsident des Landesverbandes der Schausteller und Marktkaufleute Nordrhein, weiterführe.

Meinem Großvater war es ein Anliegen die Geschichte, die harte Arbeit und den Fortschritt der Schaustellerei zu dokumentieren und der Öffentlichkeit zu vermitteln. Als Sammler von zahllosen Exponaten zum Themenkreis Markt und Jahrmarkt, die er durch eine große Fachbibliothek und eine Graphiksammlung ergänzte, gründete er das Markt- und Schaustellermuseum Essen.

Selbstverständlich kannte mein Großvater auch das Buch von Theodor Hampe „Die fahrenden Leute in der deutschen Vergangenheit“. Er schätzte das Werk wegen seiner umfassenden Gründlichkeit und maß ihm eine große Bedeutung bei. Angefangen von den Spielleuten des 8. Jahrhunderts, bis zu den Gauklern, Akrobaten, Händlern, Musikanten, Quacksalbern und anderen Wundermännern, war er von dem Buch sehr angetan. Aber zum "Fahrenden Volk" gesellten sich auch Protagonisten die für ihr Geld weder Unterhaltung noch Erheiterung boten. Bettler, Gauner, vagabundierende Landsknechte, aus der Sesshaftigkeit geworfene Unterschichten, "Schwindler aller Art", ja sogar Straßenräuber! Er sagte einmal sogar: "Das Buch sollte man den Leuten vielleicht gar nicht zeigen". Die mühsam für sich persönlich und seinen Berufstand erlangte bürgerliche Anerkennung, schien ihm zu wertvoll und immer noch zu fragil, um sie durch die Nähe zu den "Unehrlichen" aufs Spiel zu setzen und sei diese Jahrhunderte weit entfernt.

Dass ich als sein Enkel das Buch anders beurteile beruht auf der Überzeugung, dass der "Hampe" längst nicht mehr die öffentliche Meinung über "Fahrende" und Schausteller beeinflusst.

Ich bin überzeugt, dass die Verdienste der alten Marktkaufleute, die mit ihren Waren aus fremden Regionen für erste kulturelle und materielle Verbindungen sorgten, und im Verein mit den frühen Schaustellern unsere große bunte Volksfestlandschaft begründeten, heute im Vordergrund stehen. Schausteller, die durch die Jahrhunderte innovativ, kreativ und vielseitig einen großen Beitrag zu Fortschritt und Zivilisation leisteten und mittlerweile durchweg solide mittelständische Unternehmen begründet haben.

Wir sind selbstbewusst genug, den „Hampe“ aus Großvaters Giftschrank zu nehmen. Bei der Lektüre, mit neuem Schriftbild und den wunderbaren alten Illustrationen versehenen Neuausgabe von Dr. Sacha Szabo, wünsche ich lehrreiche, spannende und kurzweilige Unterhaltung!

Essen, im August 2014

Oliver Müller Andrea Stadler / Brigitte Aust (Mitarbeiterinnen)
Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V Markt- und Schaustellermuseum Essen
Präsident des Landesverbandes Schausteller und Marktkaufleute Nordrhein e.V. (LSM Nordrhein)

Inhalt

1 Einleitung

Abb. I. Troß. Holzschnitt in der Art des Jacob Kallenberg aus: Stumpf, Schweizerchronik. Zürich, Froschauer, 1548

Bei Schriftstellern vergangener Jahrhunderte, die über die fahrenden Leute und ihre mannigfachen Künste geschrieben haben, begegnet man nicht selten einer Entschuldigung wegen des von ihnen gewählten Themas. „Eine Nachricht von Gaukeleien“, sagt Antonio Paulini in seinem „Kuriosen Kabinett ausländischer und anderer Merkwürdigkeiten“ (1717), „wird bei dem ersten Anblick manchem ernsthaften Leser ärgerlich erscheinen; und ich selbst gestehe, dass mir eine solche Rubrik, wenn ich sie ungefähr anderwärts gelesen hätte, keine allzu Opinion von dem Nutzen der Pieke würde beigebracht haben.“ Andere wiederum glaubten ihren Lesern vor allem eine ausführliche Erklärung der Ausdrücke „Fahrende Leute“, „Fahrendes Volk“ usw. schuldig zu sein, gelegentlich einer Betrachtung über die „Fahrenden Schüler“ wohl gar an Dr. Fausts Mantelfahrten durch die Luft erinnern zu sollen oder andererseits der Ansicht, dass eben hiervon jene Benennung abzuleiten sei, ausdrücklich widersprechen zu müssen. Jene Entschuldigung wie solche Erörterungen scheinen heutzutage kaum nötig. Allerdings ist die Bezeichnung „Fahrendes Volk“ usw. unserem Sprachgebrauch, d.h. der lebendigen Sprache, längst entschwunden; und wenn wir dennoch damit einen deutlicheren Begriff verbinden als etwa das 18. Jahrhundert, so ist dies in erster Linie der romantischen Richtung, die den Anfang des jetzt zu Ende gegangenen Jahrhunderts beherrschte, und den sich an sie anschließenden Strömungen in Wissenschaft und Literatur zu verdanken. Namentlich die moderne Spielmannslyrik, die, mögen auch zahlreiche gemachte Blumen darunter sein, doch in den viel gesungenen Liedern der besten unseren neueren Dichtern manche echte, frische Blüte vom Lebensbaum der Poesie in unser Volk getragen hat, darf hier nicht unerwähnt bleiben. Sie hat das „Fahrende Volk“ mit einem verklärenden Schimmer umkleidet, der dem „Landstreicher“ nicht in gleicher Weise zuteil geworden ist. Und doch bezeichnen beide Begriffe im Grunde dasselbe, nämlich die ohne festen Wohnsitz im Lande umherstreifenden, von Ort zu Ort wandernden Leute und die frühere Zeit wendet den Ausdruck „Landstreicher“ oder „Landfahrer“ in gleicher Weise für die wandernden Ärzte oder Quacksalber, Händler, Musikanten, Gaukler usw. an. Heute würden sich die Schaubudenbesitzer unserer Jahrmärkte wohl dagegen verwahren, wenn man sie „Landstreicher“ titulieren wollte. Zum „Fahrenden Volk“ gerechnet zu werden, lassen sie sich eher gefallen.

2 Frühzeit

Die Gegenüberstellung zeigt, dass der Begriff „Fahrende Leute“, „Fahrendes Volk“, wie wir ihn heute auffassen, gegen früher eine Einschränkung erfahren hat. In der Hauptsache begreift man darunter diejenigen Fahrenden, die sich die Erheiterung und Unterhaltung ihrer Mitmenschen zum Beruf und zu ihrem Geschäft gemacht haben. Eben um dieser fröhlichen und erfreuenden Tätigkeit willen, hat sich ja die Poesie zugleich angezogen durch den geheimen Reiz, den das ungebundene Wanderleben auf ein sesshaftes Geschlecht stets ausüben wird in unserer Zeit, der bis dahin sehr missachteten Klasse angenommen und jene Einschränkung bewirkt. Was das Mittelalter unter dem gegenüber unserem Sprachgebrauch sehr erweiterten Begriff „Spielleute“ (lateinisch „joculatores“, französisch „jongleurs“) verstand, was die folgenden Zeiten auch wohl durch die ebenfalls ganz allgemein aufzufassenden Bezeichnungen Abenteurer, Gaukler, Himmelreicher usw. ausgedrückt haben. Das nennen wir heute „Fahrende Leute“, „Fahrendes Volk“.

Neben dieser gewissermaßen einen geschlossenen inneren Kreis und den eigentlichen Kern der Sache bildenden Gruppe unstet wandernder Menschen, die demgemäß auch im Mittelpunkt unserer Betrachtung stehen wird, darf dennoch der weitere Kreis jener Erscheinungen, die mit der Hauptgruppe durch die gemeinsame Heimatlosigkeit zu einer Einheit verbunden werden, keineswegs ganz unberücksichtigt bleiben. Fasste doch, wie angedeutet, das ältere Sprachgefühl nicht minder die Bettler, die vagabundierenden Landsknechte und ihren Troß, die „Landzwinger“ oder Straßenräuber und dergleichen Gesindel, dem sich noch die fahrenden Schüler des 16. und 17. Jahrhunderts zugesellen, mit unter den Begriff der „Fahrenden Leute“ zusammen. Wir indessen werden über alle diese Erscheinungen zumeist schon deswegen etwas flüchtiger hinweggehen können, weil sie ja zum größten Teil in anderen Monographien dieser Sammlung ausführlichere Behandlung finden werden oder schon gefunden haben. Ebenso wird uns das Wandervolk der Zigeuner, für dessen eingehende Berücksichtigung der uns für diese Arbeit zugemessene Raum bei weitem zu eng sein würde, nur vorübergehend von unserem eigentlichen Thema abziehen. Der Hauptzweck der vorliegenden Monographie bleibt vielmehr, um es nochmals hervorzuheben, soweit irgend möglich, an der Hand erhaltener gleichzeitiger Abbildungen einen Überblick über die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Wesens der alten Spielleute – dieses Wort im weitesten Sinne genommen – sowie ihrer Nachfolger in den nachmittelalterlichen Jahrhunderten, eine Darstellung ihres Lebens und Treibens in deutschen Landen zu geben.

Um unsere Kenntnis der germanischen Urzeit ist es trotz Cäsar, Plinius und Tacitus leider nur sehr mangelhaft bestellt. Was uns die römischen Geschichtsschreiber bieten, was uns die Denkmäler in Stein und Erz, die prähistorischen Funde künden, sind doch im Grunde nur armselige Bruchstücke des reichen, lebensvollen Bildes, das wir von unseren Vorfahren und ihrem Tun und Treiben so gerne besäßen. Wir mögen die Bruchstücke noch so sorgfältig sammeln, mögen sie schieben und von allen Seiten beleuchten so viel wir wollen, es bleibt Stückwerk und nicht nur in jenem weiteren Sinne, in dem alles menschliche Schaffen Stückwerk ist. Die Forschung noch erschwerend kommt hinzu, dass wir für die Jahrhunderte, die zwischen der Abfassung von Lacitus Germania und den Stürmen der Völkerwanderung liegen, auch nicht eine ergiebigere Schriftquelle über die Zustände in Deutschland haben. Nur der Kämpfe mit den die Grenzen des römischen Reiches bedrängenden Germanenstämmen, wird von den Autoren dieser Zeit gedacht und gelegentlich ist von Kriegsgefangenen oder als Söldner in den Dienst der Römer getretenen Barbaren die Rede. Wenn so selbst die wichtigsten Tatsachen der ältesten deutschen Kultur- und Sittengeschichte in ein tiefes, nur schwer zu erhellendes Dunkel gehüllt bleiben dürfen wir nicht erwarten, hinsichtlich unseres Stoffes für jene frühe Zeit, besser dran zu sein. Eins indessen, woraus sich wenigstens Schlüsse für unser Thema ziehen lassen, wird schon von Lacitus mehrfach hervorgehoben, das ist die auch späterhin noch so häufig gerühmte Sangesfreudigkeit der Germanen, die den Südländern umso mehr auffallen musste, als ihnen das von ungeheuren, der Sonne nur wenig Zutritt verstattenden Wäldern bedeckte Land, das „triste coelum“ Germaniens, eher Grauen einflößte als zum Singen anzuregen schien.

2.1 Nationale Elemente: Sangesfreudigkeit, Volkssänger

Abb. 2. Angelsächsische Musiker. König David mit Harfe, umgeben von Posaunen- und Hornbläsern. Aus einer Handschrift des 8. Jahrh. im Britischen Museum zu London. Aus: R. Wülker, Geschichte der englischen Literatur.

Aber die alten Germanen sangen. Sie feierten in Liedern die sagenhaften Ahnherren und die Helden ihres Volkes, zumal den Arminius, nachmals den Langobardenkönig Alboin u.a., singend zogen sie in den Kampf und „mit Gesang oder Geschrei“ verbrachten sie an den Herdfeuern die Nacht, wenn die ihnen gegenüber gelagerten feindlichen Römer ihrem hitzigeren Naturell entsprechend sich in zornigen Drohungen ergingen. Vielleicht um diese Zeit schon ward von ihren Gegnern jene sprichwörtliche Redensart gemünzt, die uns als solche freilich erst viele Jahrhunderte später begegnet, dass nämlich die Deutschen ihre Heldentaten nur besängen, die Lateinischen aber die ihrigen zu ewigem Gedächtnis aufzeichneten.

Dass aber auch das Gesungene nicht so bald dem Gedächtnis entschwände, dafür sorgten die alten Volkssänger, über deren Beruf und Tätigkeit uns zwar für jene frühe Epoche bei der erwähnten Unzulänglichkeit der Quellen nichts Sicheres bezeugt ist, von denen wir jedoch wohl annehmen dürften, dass sie damals nicht wesentlich anders als im siebenten, achten und neunten Jahrhundert, aus denen uns zuerst vereinzelte Nachrichten hierüber vorliegen, ihres Amtes gewaltet, der Pflege von Dichtkunst und Musik obgelegen haben. Allerdings stand, so viel dürfen wir den Dichtern der Romantik auch jetzt noch einräumen, die große Masse des Volkes in jener Frühzeit – umso kurz die ganze Epoche vom ersten Auftreten der Germanen bis auf Karl den Großen, mit dem unser Vaterland erst in das volle Licht der Geschichte tritt, zu bezeichnen – in einem ungleich näheren, innerlicheren Verhältnis zu diesen beiden Künsten, zumal zur Poesie, als etwa heutzutage. Wo ihnen ihre noch unentwickelte Sprache keinen passenden Ausdruck bot: zur Bezeichnung übersinnlicher Vorstellungen, insbesondere für den Verkehr mit der Gottheit, für abstrakte Begriffe aller Art, wie sie das Rechtswesen auch auf einer niedrigen Stufe notwendig erfordert, u.s.s., da trat gewissermaßen spontan als eine Ergänzung des Verstandes und logischen Denkens die Poesie als Ausdruck des Gefühls vermittelnd ein, die Poesie in der Form des Stabreims. Es ist die Welt der Symbole und der alten Bräuche, der Zauber- und Beschwörungsformeln, der Eides- und sonstigen Gerichtsformeln, in die wir hier einen Blick werfen und aus der, auch abgesehenen von unseren alliterierenden Redensarten, sich noch gar manches seit jenen Urzeiten im Volke erhalten hat und voraussichtlich weiterhin von einem aufgeklärten und verstandesscharfen Jahrhundert in ein noch aufgeklärteres hinüberretten wird.

2.2 Ansehen der alten Volkssänger. Ihre Stoffe

In den frühesten Zeiten unserer Geschichte also lässt sich das Volk von seinen Dichtern und seinen Sängern nur schwer scheiden. Dennoch wird die höhere Begabung und der damit verbundene innere Drang nach Bestätigung des Talentes bei der hohen Bedeutung, die der Dichtkunst zugemessen wurde, hier und da wie von selbst dazu geführt haben, die Kunst zum Lebensberuf zu erwählen. Ganz besonders mag dies der Fall gewesen sein, wenn etwa ein körperliches Gebrechen (Blindheit usw.) hinzukam, das zum Dienst der Waffen untauglich machte. Dann konnte wohl im treuen Dienste der Kunst gleich hohe Ehre, gleich strahlender Ruhm erworben werden, wie er sonst nur den stolzen Kampfeshelden beschieden war. Denn mit der Freude am Gesang und der Bedeutung der Dichtkunst gingen Ehrung und Ansehen der alten Sänger Hand in Hand. Selbst in den ältesten germanischen Volksrechten kommt dies gelegentlich zum Ausdruck. So belegt bspw. Die „Lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum“, die sich im Wesentlichen als eine Mischung alter friesischer und fränkischer Rechtselemente darstellt, die Verletzung der Hand eines Harfenspielers mit einer viermal höheren Geldstrafe als auf das gleiche Vergehen an einem anderen Freien gesetzt ist. Von Südholland, wohin neuerdings die Entstehung dieser Gesetzesredaktion verlegt wird, hat sie bei verschiedenen Stämmen Niederdeutschlands wie auch nach England Verbreitung gefunden. Von gelegentlichen Erwähnungen, die uns gleichfalls die geachtete Stellung der alten Spielleute bezeugen, sei hier namentlich auf die hübsche Nachricht in der Lebensbeschreibung des heiligen Liudger von Altfrid hingewiesen. Als Liudger (+ 809), so heißt es hier, nach Friesland gekommen war um dort das Evangelium zu predigen, brachten sie einen Blinden zu ihm mit Namen Bernlef, der von seinen Nachbarn, d.h. wohl etwa von seinen Stammesgenossen oder – mit leisem Anachronismus – von seinen Mitbürgern sehr geliebt wurde, weil er von milder Güte (affabilis, eigentlich: leutselig) war und die Taten der Alten und die Kämpfe der Könige schön zum Saitenspiel vorzutragen wusste.

Schon im 7. Jahrhundert, dessen zweiter Hälfte die auf uns gekommene Redaktion des seinem Kern nach älteren Beowulfliedes angehört, diente des Sängers Kunst, die Mahlzeiten und die Feste der Vornehmen zu verschönen. Und vorher ist uns das auch schon für die Goten und Franken bezeugt. Daher wird in der poetischen Sprache der Angelsachsen der Gesang wohl die „Luft der Halle“ (healgamen), die Harfe das „Lustholz“ (gamenvudu) oder der „Freudenbaum“ (gleóbeám), der Spielmann selbst der „Freudenmann“ (gleóman) genannt. In König Hrodgars prächtiger Methhalle „Heorot“ war alle Tage, so heißt es im Beowulfsliede, Harfenklang,

„Des Sängers lautes Singen. Es sagte der Kundige
Der Menschen Ursprung in alten Zeiten,
Wie der Allmächtige die Erde schuf,
Die lichten Fluren von der Flut umschlossen,
Dann siegesfroh setzte Sonne und Mond
Als leuchtendes Licht den Landbewohnern“
.

Aber nicht nur von der Weltschöpfung, auch vom Weltuntergange, dem Weltbrande, der Götterdämmerung der alten Heidenzeit, mag bei solchen Gelegenheiten „gesagt und gesungen“ worden sein. In dem uns in einer Handschrift des 9. Jahrhunderts überlieferten alliterierenden althochdeutschen Gedicht. Über diesen Gegenstand (Muspilli) walten allerdings in der Hauptsache und weit mehr als im Beowulfsliede bereits christliche Vorstellungen ob. Am häufigsten und beliebtesten aber waren wohl die Schilderungen von den gewaltigen Kämpfen und herrlichen Siegen der alten Volkshelden, den von ihnen bestandenen Gefahren und Abenteuern, wie sich das Bruchstück einer solchen Schilderung in unserem noch ganz gen Geist des germanischen Heroenzeitalters atmenden Hildebrandsliede erhalten hat.

Abb. 3. Ein Sänger im 10. Jahrhundert. Aus der angelsächsischen, sogenannten Kadmon- Handschrift in der Bodleian Library zu Oxford.

2.3 Sonstige Tätigkeit der alten Volkssänger. Instrumente

Da floss denn – die späteren Volksepen enthalten offenbar viele Reminiszenzen daran – das Blut in Strömen, hallte es wieder von Kampfgeschrei und vom Klange der Schwerter, die das lichte Feuer aus Helmen und Schilden hauen, ging der Held über Haufen von Leichen seiner Gegner den Weg zur Unsterblichkeit. Und die Hörer auf den Methbänken hingen flammenden Auges, die Hand am Schwert, am den Lippen des Sängers oder Erzählers, der seinen Platz zu den Füßen des königlichen Hochsitzes hatte, und oft unterbrach wohl ein lauter Zuruf oder gewaltig ausbrechender Jubel den kunstvollen Vortrag. Goldene Armringe, wie sie sonst der Herrscher nur an seine im Kampf erprobten Helden zu verteilen pflegte, lohnten dem also bewunderten und gefeierten Spielmann.

Abb. 4. König David von Musikern umgeben. Aus dem Psalterium des hl. Leopold in der Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg. 12. Jahrhundert.

Zwar ist ja das Beowulfslied, dem hier manche Züge entlehnt wurden und das des Sängers und seiner Tätigkeit noch verschiedentlich Erwähnung tut, nicht auf deutschem Boden entstanden, sondern, an alte Sagen anknüpfend, vermutlich in Dänemark oder Schonen konzipiert, in England niedergeschrieben. Germanische Anschauung und Auffassung aber spiegelt sich in ihm wie kaum in einem anderen der uns erhaltenen alten epischen Gedichte wieder, weswegen es an dieser Stelle wohl in unsere Betrachtung hineingezogen werden durfte.

Die Bedeutung der alten Sänger oder Spielleute wurde durch das häufige Wandern derselben von Ort zu Ort, von einem Fürstenhof zum andern, das wir ohne Zweifel auch für die früheste Zeit bereits voraussetzen müssen, wie es denn schon aus dem natürlichen Drange der Zuhörer nach neuen Weisen und Liedern und Stoffen notwendig folgte, nur noch gehoben. Sie waren die vornehmlichsten Verbreiter wichtiger Neuigkeiten, die Übermittler von Botschaften aller Art, die gelegentlich auch zu geheimen Missionen verwandt wurden. Ihre Tätigkeit in diesem Sinne kann man also gewissermaßen als die frühesten Anfänge des Zeitungs- und des Postwesens betrachten und, wie wir sehen werden, ist man bis in das spätere Mittelalter hinein nicht wesentlich über solche Anfänge hinausgelangt. Die wandernden Spielleute haben das Nebenamt des Boten noch lange bekleidet und wurden in alter Zeit schon aus diesem Grunde, wo sie erschienen, mit Freude begrüßt.

Als das Instrument, das den wandernden Sänger auf seinen Fahrten begleitete, haben wir schon in der aus dem Beowulfsliede zitierten Stelle die Harfe kennengelernt. Natürlich hat man sich darunter nicht ein Tonwerkzeug von der Größe und Schwere unserer heutigen Harfe zu denken. Noch im 15. Jahrhundert hatte die Harfe oder der Flügel, wie man sie späteren Mittelalter nach ihrer Form zuweilen nannte, nur etwa Armeslänge, waren die Saiten in einem schmalen Holzrahmen von der Form eines ungleichseitigen Dreiecks eingespannt, das ganze Saitenspiel nicht allzu schwer und leidlich unbequem zu tragen.

2.4 Fremde, namentlich römische Elemente und Einflüsse

Abb. 5. Harfenspieler aus der Welislaw`schen Bilderbibel in der Fürstl. Lobkowitz`schen Bibliothek zu Prag. 14. Jahrhundert.

Kaum erheblich anders mögen die Harfen des Beowulfliedes beschaffen gewesen sein. Offenbar war die Harfe, die sich in den ersten Jahrhunderten des Mittelalters noch mehrfach erwähnt findet, das gebräuchlichste Musikinstrument der alten Sänger und mit dem Psalterium, das uns namentlich bei den lateinisch schreibenden Schriftstellern häufig begegnet, ist in dieser frühen Zeit vermutlich gleichfalls nichts anderes als eine Harfe gemeint. Etwas später indessen wurde das alte Psalterium sowohl was die Zahl der Saiten als auch was die Form betrifft, abgeändert indem jene vermehrt und, wie Notker Labeo (+ 1022) voll Bedauern ausführt, „jene alte mystische, an die Trinität erinnernde Form des Dreiecks“ verlassen wurde. Diese Umwandlung bewirkten nach Notker die Musikanten und Lustigmacher, da ihnen das Instrument für ihre Zwecke so passender und bequemer war. Sie benannten auch das also umgeformte Psalterium mit dem neuen „barbarischen Namen“ Rotta, Rotte.

Von dem Psalterium ist auch bereits bei Ermenrich einmal die Rede, jenem Ellwanger Mönch, der, ein Schüler der Rhabanus Maurus, in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts schrieb; und die Betrachtung des Zusammenhanges, in dem das Wort hier erscheint, in Verbindung mit der soeben angezogenen Stelle aus Notker, wird uns in unserer Darstellung des Entwicklungsganges der fahrenden Leute um einen Schritt weiterführen. „Ergreife du (zum Preise Gottes) die Harfe“ (Psalterium), schreibt nämlich Ermenrich in seinem Sendbrief an den Abt Grimold von St. Gallen, „doch natürlich nicht die eines Mimen, der vor der Türe steht, noch auch die eines tanzenden Sklaven.“ Wir befinden uns also hier offenbar eben in jener Zeit, in der sich das Psalterium in den Händen gewisser Spielleute in die nachmalige „Rotte“ verwandelte und lernen dabei zugleich ganz neue Elemente des fahrenden Volkes im frühen Mittelalter kennen, von denen indessen der schreibende Mönch ähnlich wie später Notker mit unverhohlener Missachtung spricht und deren Tun und Treiben er ein edles Saitenspiel auf der altgewohnten, schon durch ihre Form gewissermaßen geheiligten Harfe preisend gegenüberstellt.

Um dies richtig zu verstehen, müssen wir die inzwischen merkwürdig veränderten Zeitverhältnisse und die eigentümliche Konkurrenz, die den alten Volkssängern allmählich erwachsen war, etwas näher ins Auge fassen.

2.5 Römische Fechter und Gaukler

Schon seit den ersten näheren Berührungen der Römer mit den Germanen waren gelegentlich nicht nur römische Händler, sondern auch römische Gaukler und Possenreißer aller Art über den Rhein und von jenseits der Alpen gekommen, um sich in deutschen Landen ein dankbareres Publikum, als es die blasierten Bewohner der alternden Hauptstadt der Welt und der übrigen größeren Städte des römischen Imperiums waren, zu suchen. In erster Linie waren es wohl freigelassene oder auch entlaufene Gladiatoren, darunter gewiss vorzugsweise ehemalige germanische Kriegsgefangene und Sklaven der Römer, die, seit lange von ihrem Stamme losgesprengt und nun im Vaterlande heimatlos, bei ihren Landsleuten durch die in der Fremde erlernten Fechtkünste ihr Glück zu machen hofften.

Die Vorliebe der Germanen für Waffenspiele wird uns ja bereits von Lacitus bezeugt an jener Stelle seiner Germania, die von dem Schwertertanz der germanischen Jünglinge handelt und die uns hier als neuer Ausgangspunkt dienen kann. „Es gibt bei den Germanen“, sagt Lacitus (Kap. 24), „nur eine Art von Schauspielen, die man gleichmäßig bei allen Versammlungen antreffen kann. Nackte Jünglinge treiben dieses Spiel, indem sie sich im Sprunge unter die Schwerter und entgegengehaltenen Lanzen stürzen.“ „Aber“, fügt der römische Geschichtenschreiber hinzu, „sie tun dies nicht um Lohn oder Gewinn, der Preis für das verwegene Spiel ist vielmehr lediglich das Vergnügen der Zuschauer.“ Damit freilich begnügten sich di gewerbsmäßigen Fechter nicht. Sie deuteten die eigene Geschicklichkeit und die Freude ihres germanischen Publikums an solchen Vorführungen nur zu Erwerbszwecken aus, und wenn sie sich gegenseitig blutig schlugen und sich sogar der Gefahr aussetzten, Gesundheit und Leben dabei einzubüßen, so wollten sie vor allem dafür bezahlt sein. Ganz ebenso dachten die Scharen der übrigen römischen Gaukler, die in der Folgezeit immer zahlreicher nach Deutschland kamen oder sich an die Sohlen der wandernden Germanenstämme hefteten. Umsonst, ohne reichliches Entgelt wollten auch sie ihr sonniges Italien nicht mit dem trüben nordischen Himmel vertauscht haben oder diesen rohen, kunst- und verständnislosen Barbarenhorden nachziehen und sich noch dazu den Anschein geben, als schmeichle ihnen der Beifall, den sie ihren Künsten zollten. Geld und Gut wollten sie dafür zum Lohn. Die aus dieser frühesten Epoche auf uns gekommenen Nachrichten sind leider zu spärlich, jede für sich zu unergiebig und meistens zu allgemein gehalten, als dass wir mit Bestimmtheit sagen könnten, welche Kunstfertigkeiten und Possenspiele die römischen Gaukler in Deutschland vorzugsweise geübt, was für Produktionen und Schaustellungen sie den bei den Germanen bisher einzig und allein gepflegten Waffenspielen zugesellt haben. Mit einigem Vorbehalt dürfen wir hier indessen wohl die Schilderungen auch derjenigen römischen Schriftsteller zu Hilfe nehmen, die ihr Augenmerk vor allem auf die Zustände innerhalb der Grenzen des römischen Reiches, insbesondere Italiens, gerichtet haben. Freilich werden nicht alle Formen und Erscheinungen fahrender Leute, von denen sie uns berichten, nachmals auch, die Grenzen überflutend, in Deutschland anzutreffen gewesen sein, aber buntscheckig genug wird sich die Schar der Gaukler, die von Rom ihren Ausgang genommen, auch hier dargestellt haben. Den Ursprung dieser Gesellschaft hat man jedoch nicht eigentlich in Rom, sondern in Griechenland und im Orient zu suchen. Erst seit den asiatischen Feldzügen, also etwa seit dem 2. Jahrhundert v. Chr., war die Klasse der fahrenden Leute auch in Italien aufgekommen und seitdem in beständigem Wachstum begriffen.

Da waren außer den verschiedensten Arten von Fechtern reisende Schauspieler, die bald mit den eigenen Leibern Pantomimen und Possen oft der unzüchtigsten Art zur Aufführung brachten, bald als Puppenspieler auftraten. Andere, ohne die Mittel zu einem Aufwand an Kleidern und sonstiger Ausstattung, wie sie dergleichen Spiele erforderten, trugen sprechend oder singend ihre Schwänke und derben Späße vor, während wieder andere die Flöte bliesen, das Tamburin schlugen, die Kithara spielten oder mit abgerichteten Tieren: Hunden, Affen, Schlange usw., im Lande umherzogen.

Abb. 6. Zwei etrustische Faustkämpfer, die um einen Helm als Siegespreis kämpfen. Aus dem Relief eines bei Matsch in Kraingefundenen Bronzeeimers.