Christoph Geisselhart

Maximum Rock

The Who

Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt

Band 1

hanniballogo.eps

www.hannibal-verlag.de

Impressum

Eine Hannibal-Originalausgabe

© 2012 Koch International GmbH/Hannibal, A-6600 Höfen

www.hannibal-verlag.de

Lektorat und Korrektorat: Manfred Gillig-Degrave

Buchdesign und Produktion: Cooley Design Lab/bürosüd°, München, Bettina Wengenmeier

Coverdesign: bürosüd°

Epub: buchsatz.com

ISBN 978-3-85445-283-6

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags nicht verwertet oder reproduziert werden. Das gilt vor allem für Vervielfältigungen, Übersetzungen und Mikroverfilmungen sowie die ­Einspeicherung und Verarbeitung in ­elektronischen Systemen.

Inhalt

Vorwort und Danksagung

Teil 1: Overture (1944 bis 1964)

1. Geboren unter Blitz und Donner: Der erste Auftritt des Überlebenskünstlers Roger Daltrey

2.: Stille Geburt: Später einmal wird John Entwistle ein ziemlich lauter Bassist

3.: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Die Geburt einer musikalischen Spürnase

4.: Eine Legende wird geboren: Aber wann?

5.: Erster Lorbeer, erste Narben: Roger wird zum Rebellen

6.: Vereint im Zorn: Pete wird vom Schulhofkönig herausgefordert, und John, der Waldhornbläser, schaut ungerührt zu

7.: Über Umwege zum Ziel: The Detours und ihr beschwerlicher Weg durch Londoner Nächte

8.: Mondaufgang: Auf einer seltsamen Umlaufbahn

9.: Erste Anzeichen von Art & Beat: The Detours entwickeln sich zur ernsthaften R&B-Band

10.: Zwischen Fremden und Freunden: Keiths Moons erste Band

11.: „Surfin’ London Nights“: Mit den Beachcombers entlang der Themse

12.: Endlich The Who: Ein Geldgeber – und Rockstars kennen keinen Schmerz

Teil 2: Maximum Years (1964 bis 1971)

1.: Zwischen Dichtung und Wahrheit: Die Legende von Keiths fulminantem Eintritt in die Band

2.: The High Numbers: Oder die Suche nach dem dritten Weg

3.: Zwischen Tricksern, Profiteuren, Glücksrittern und Mentoren: Der winklige und laute Weg bis zur ersten Who-Single

4.: Erfolgreich in Erklärungsnöten: Wie der erste Who-Hit „I Can’t Explain“ zustande kam

5.: Richtungswechsel: Die Abkehr vom Modimage und die Proklamation von Pop-Art in der Musik

6.: Mythos von ewiger Jugend: „My Generation“ und der Kampf um die Macht

Erster Einschub: The Who Sings My Generation

Bildstrecke

7.: „A Legal Matter“: Viel Lärm ums Geschäft, neue Singles im Überschuss und eine heimliche Hochzeit

8.: A Quick One: Kurzbesuch in Deutschland, die erste Minioper und ein gefährlicher neuer Gitarrengott

Zweiter Einschub: A Quick One

9.: The Who Sell Out: Die Gratwanderung zwischen Pop und Rock durch neue und alte Welten

Dritter Einschub: The Who Sell Out

10.: Stille im Sturm: Ein stummer indischer Meister zähmt den redseligen Who-Komponisten und bahnt den Weg zum Opus Maximus

11.: Tommy: Ein tauber, stummer und blinder Junge öffnet vielen die Augen, Ohren und Münder

Vierter Einschub: Tommy

12.: „Welcome to the Opera“: Tommys Einzug in die Hohen Häuser, der Tod eines Chauffeurs und das großartige Livealbum Live At Leeds

Fünfter Einschub: Live At Leeds

13.: Lifehouse: Ein misslungenes Experiment, weitere Seifenopern, ein neues Instrument und die musikalische Vollendung im großartigsten Rockalbum aller Zeiten, Who’s Next

Statistischer Einschub

Exkurs: Bericht von einer einmaligen Erfahrung

Sechster Einschub: Who’s Next

Credits

Quellen und Weblinks

Fortsetzung folgt

Das könnte Sie interessieren

Vorwort und Danksagung

„Es ist höchste Zeit für ein deutsches Buch über The Who.“

Irish Jack in einem Brief an den Autor

Bis zur Verbreitung des Internets Anfang der neunziger Jahre hatten es Who-Fans in Deutschland schwer, Informationen über ihre Helden zu erhalten. Deutschsprachige Bücher über The Who waren Mangelware, und wenn sich in den Acht­zigern oder Neunzigern ein deutsches Musikmagazin einmal erbarmte, der Band einen größeren Bericht zu widmen, las sich das für gewöhnlich so traurig wie das Lamento­ eines einsamen Paläontologen, der in der Abstellkammer des Landesmuseums die Knochen einer besonders unrelevanten Spezies abstaubte.

Eigentlich gab es bis zum Erscheinen dieser Biografie nur drei nennenswerte Buchveröffentlichungen in deutscher Sprache. Zwei davon waren Übersetzungen von Originaltexten englischer Musikjournalisten: The Who – die härteste Rockband der Welt von George Tremlett (1975) und The Who – Die illustrierte Biografie von Chris Charlesworth (1982). Beide erschienen in Deutschland erst einige Jahre nach der englischen Originalausgabe und waren infolgedessen nie aktuell. Trotzdem fühlte­ man sich als Who-Fan glücklich, wenn man einmal ohne Englischlexikon in der Hand über seine Lieblingsband schmökern durfte.

Als Pioniere der deutschen Who-Literatur muss man Paul Sahner und Thomas Veszelits ausdrücklich loben, bevor man ihr Büchlein The Who, das 1980 im Lübbe Verlag erschien, wieder beiseite legt. Den Autoren standen nicht meine Quellen zur Verfügung, so dass sie über einige Wissenslücken hinweg dichten mussten. Trotzdem habe ich damals die knapp hundertvierzig Taschenbuchseiten begierig verschlungen, wofür ich den beiden Autoren nachträglich danken möchte.­

Und sonst?

Ruhe im Karton. Als ob es keine Who-Fans in Deutschland gäbe. Dauernd kamen neue Beatles- und Stones-Biografien heraus, aber für The Who interessierte­ sich anscheinend keiner. Zu schwer greifbar, zu unberechenbar und kaum einzuordnen in ihrer langen, häufig unterbrochenen musikalischen Zeitreise durch R&B, Beat und Pop und Rock erschien diese Band, zwischen elektronischer Unterhaltung und anspruchsvoller Konzeptmusik, zwischen Kunst und Kommerz, wüster­ Rockstarattitüde und feingeistiger Transzendenz. Mit dem Aufkommen des Internets entstanden jedoch bald die ersten Web­sites – in allen möglichen Facetten und zunächst vorwiegend im anglo-amerikanischen Raum. Ich entdeckte vieles, was ich noch nicht wusste, und erwartete, dass sich nun irgendwer in Deutschland der längst überfälligen Who-Biografie annehmen würde. Aber nichts geschah.

Ich selbst traute ich mir die Aufgabe längst nicht zu. Ich war kein fanatischer „Wholigan“, der seit Jahrzehnten alles sammelte, was er über die Band kriegen konnte, sondern nur ein ganz normaler Fan auf der Suche nach Unterhaltung und Information, wie es wohl Zehntausende in Deutschland gibt. Aufmerksam durchforstete ich das Netz, das Pete Townshend nach seinem eigenen Verständnis nicht etwa mit erfunden, sondern in einer Art Science-Fiction-Vision vorausgeahnt hatte, auf der Suche nach Aufklärung, nach Hinweisen, Kontakten, Spuren; doch niemand wollte mir den Gefallen tun, endlich mit einem deutschen Buch über meine Lieblingsband aufzuwarten.

Und so quälte ich mich weiter mit dem Wörterbuch durch englische Publikationen, die freilich meistens weit im alten Jahrtausend abrupt endeten. Am besten­ gefielen mir Dave Marshs umfängliches Standardwerk Before I Get Old sowie Maximum R&B von Richard Barnes mit Berichten aus der Frühzeit und aus dem inneren Zirkel­ der Band und Tony Fletchers extensive Keith-Moon-Biografie Dear Boy. Auf diese Autoren habe ich mich ausdrücklich gestützt, wofür ihnen mein tief­empfundener Dank gilt, und ich kann ihre Werke nach wie vor jedem interessierten Leser empfehlen (siehe Quellenverzeichnis am Ende dieses Buchs).

Anfang 2005 stieß ich per Zufall auf Christian Suchatzkis deutsche Fanseite The Who Information Center (www.the-who.net) und schrieb ihn an. Er hatte bereits eine Diskografie mit dem Umfang des Telefonbuchs einer Großstadt verfasst und für die Zeitschrift Oldie-Markt eine sechsteilige Artikelserie über The Who nach Keith Moons Tod geschrieben; außerdem gab er seit 1997 in unregelmäßiger Folge deutsche Fanmagazine heraus. Wer sonst in Deutschland konnte die Aufgabe übernehmen, eine deutsche Who-Biografie zu verfassen, wenn nicht er!

Eine Zeitlang schoben wir uns Mitteilungen über englische Bücher hin und her, bis ich ihn direkt fragte, was er davon halte, die Geschichte der Who für ein deutsches Publikum aufzuschreiben. Er war begeistert. Dass ich die schwere Bürde übernehmen wollte – toll!

Ich?

Zaghaft wandte ich ein, dass ich eher an ihn gedacht hatte ... aber Christian ließ keinen Zweifel daran, dass er in mir den richtigen Mann gefunden hatte. Ich hoffe, er hat recht behalten. Christian hat mir über manche Klippe hinweg geholfen und mich in dem fast zweijährigen Zeitraum, in dem dieses Buch entstand, uneigennützig unterstützt. Dafür schulde ich ihm mehr Dank, als er selbst denkt.

Auch Klemens Jäger hat mit seinem umfassenden Konzertarchiv (im Internet unter www.thewholive.de) zahlreiche unentbehrliche Informationen beigesteuert. Und Werni Grieder, der Keith Moon 1976 im Krankenhaus besuchte und in der Schweiz ein eigenes Fanarchiv aufgebaut hat, stellte mir seine Fotos, persönlichen Erinnerungen, Bootlegs und Videoclips selbstlos zur Verfügung. Auch bei ihm möchte ich an dieser Stelle besonderen Dank abliefern.

Mit so viel Unterstützung konnte eigentlich nicht mehr viel schief gehen, vor allem nicht, nachdem mein Literaturagent den erforderlichen Verlagsvertrag unter Dach und Fach gebracht hatte – ein herzliches Dankeschön an Dr. Matthias Auer sowie an meinen aufmerksamen Lektor Manfred Gillig-Degrave, ohne den dieses Buch nicht in der vorliegenden Güte und Breite veröffentlicht worden wäre. Nun brauchte es nur noch Zeit, viel Zeit, viel mehr Tage, Wochen und Monate, als ich erwartet hatte, und so danke ich auch dem Verlag, der mir für dieses Buch nicht nur wesentlich mehr Raum zur Verfügung stellte als vereinbart, sondern auch doppelt so viel Zeit zum Schreiben – freilich mit der notwendigen Konsequenz, das Werk wegen seines Umfangs auf zwei separate Bände zu verteilen

Die vielen Fans, die mich mit ihren Vorbestellungen, Anfragen und Textbeiträgen charmant unter Druck gesetzt haben, möchte ich natürlich ebenfalls nicht unerwähnt lassen, wenn es darum geht, Dank zu verteilen. Nicht alle eingesandten Berichte konnte ich verwerten (das hätte sonst ein kleines Buch für sich ergeben); aber motiviert und indirekt dazu beigetragen, haben alle, die mir über die Monate hinweg schrieben und mich anfeuerten. Dieses Buch ist in gewisser Weise ein Gemeinschaftswerk, ein eigentlich längst überfälliges Manifest einer Szene, einer weit verbreiteten Liebhabergemeinde, die seltsamerweise von der deutschen Verlagslandschaft übersehen wurde und in der ich mich zu meiner eigenen Überraschung als etwas überforderter Chronist wiedergefunden habe.

Ich habe dieses Buch schließlich genau so geschrieben, wie ich die ganzen Jahre selbst gern ein Buch über The Who gelesen hätte – mit möglichst vielen biografischen und musikalischen Details, und, das muss zugestanden werden, relativ unkritisch. Als Fan war ich der Auffassung, dass The Who sich mehr als genug selbst zerfleischt und zerpflückt haben; meine Aufgabe sollte vor allem darin bestehen, die vielen Quellen, Berichte, Meinungen zu einem anschaulichen Gesamtbild zusammenzufügen.

Das wäre mir natürlich nie gelungen: Ein wirklich authentisches, aktuelles und meiner Liebe zu The Who angemessenes Buch zu verfassen, eine deutsche Who-Bibel sozusagen, die den Werdegang der britischen Band für das deutschsprachige Publikum transparent macht und dem Anspruch der Who-Fans genügt – wenn ich nicht das Glück gehabt hätte, viele hilfsbereite Menschen aus dem Umfeld der Band persönlich befragen zu können.

Besonders möchte ich natürlich Irish Jack hervorheben, der The Who seit 1962 begleitet hat und der den Traum aller Fans erlebte: mit seinen Idolen befreundet zu sein. Darüber wurde er fast so berühmt wie The Who selbst, die ihm in Quadrophenia ein Denkmal setzten. Es war immer ein besonderes Vergnügen, seine in der besten Tradition großer irischer Dichter abgefassten Botschaften von der grünen Insel zu empfangen – die deutschen Fans werden ihm seine großartige Mitwirkung an diesem Buch hoffentlich danken. Godfrey Townsend, der Mann, der sich trotz fehlendem „h“ im Nachnamen von 1994 bis 2002 mit John Entwistle auf der Bühne feurige Gitarrenduelle lieferte, verdient ebenfalls allergrößten Dank. Seine engagierte Unterstützung über viele Monate hinweg war ungeheuer wertvoll für dieses Buch. Unter den vielen Musikern, Anhängern und Geschäftspartnern der Gruppe, die mir mit wichtigen Auskünften zu Diensten standen, möchte ich vor allem auch Simon Phillips erwähnen, den Who-Schlagzeuger zwischen 1989 und 2000; ferner Shel Talmy, den Produzenten der frühen Who-Platten; Klaus Voormann, der Keith Moon in seiner irrwitzigsten Phase erlebt hat und davon immerhin genug Bruchstücke in Erinnerung behielt, um mir einen nächtlichen Liebesbrief zum verrücktesten Trommler der Welt zu entlocken; sowie Dave Snowdon und Lawrence Ball, die mir zu guter Letzt noch das Mysterium jener Software erklärten, mit der Pete eines Tages seinen Traum von einem Konzert verwirklichen will, das aus der individualisierten Musik seiner Zuhörer eine universale Sinfonie erzeugt (siehe Band 2 dieser Biografie). Oliver Baumann, Bassist der deutschen Coverband Whoareyou, der alles über Johns instrumentale Geheimnisse weiß, und Stefan Jahnke, Manager von Sweety Glitter & The Sweethearts, haben von deutscher Seite aus versucht, wichtige Fragen für mich zu klären.

Es bleibt spannend, The Who zu verfolgen, und ich bin mir sicher, dass das letzte Kapitel in der Geschichte der größten Rockband aller Zeiten noch nicht geschrieben ist. Ein kluger Mensch hat einmal gewarnt, wir Sterbliche sollten den Göttern besser nicht zu nahe kommen. Da scheint mir viel Wahres dran zu sein, wenn ich die vergangenen vierundzwanzig Monate an mir vorüberziehen lasse. Trotzdem hoffe ich, dass es mir gelungen ist, dem Leser jene vier Unsterblichen so nahe wie möglich gebracht zu haben, die einst in den grauen Vierteln von Nordwest-London geboren wurden und heute wie für alle Zeiten aus dem Olymp der Rockgötter grüßen: Long live Rock!

Christoph Geisselhart, 17. Oktober 2008

Teil 1: Overture (1944 bis 1964)

„Warum sind wir vier zusammengekommen und haben diesen ganzen Krach gemacht?“

Roger Daltrey

„Der Anfang war der aufregendste Abschnitt unserer Karriere“, schrieb Pete Townshend 1997 im Buch The Who Concert File von Joe McMichael und „Irish“ Jack Lyons, ohne den Zauber zu erklären, den eben jene sagenumwobenen Gründerjahre auf einen Rockmusikfan ausüben, der sie nicht selbst erleben durfte.

Der Autor dieser Biografie wurde 1963 geboren, als Roger Daltrey, John Entwistle und Pete Townshend unter dem Namen The Detours bereits auf ihrer Ochsen­tour durch die Klubs und Tanzsäle von West-London waren und ein faunen­hafter Jüngling namens Keith Moon mit einer abgeblichen Surfsoundcombo­ namens The Beachcombers durch die Kneipen entlang des Themse-Ufers tingelte…­

Und schon sind wir mitten im Mythos.

Doch wie war es wirklich? Oder um mit Roger Daltrey zu fragen: Wie konnte­ es geschehen, dass vier so unterschiedliche junge Männer aus West-London, die außer ihrer Musik scheinbar nichts verband, die sich zeitweise sogar hassten, prügelten, bekriegten – dass diese vier Männer zu Weltruhm gelangten und fast ein halbes Jahrhundert lang Musikgeschichte schrieben?

Um den Zauber und das Wunder ihrer Zusammenkunft zu erklären, muss man weit zurück blicken.

Die Geschichte der trommelfellbetäubenden und für ihre exzessive Bühnenshow berüchtigten Rockband The Who beginnt im Kriegsjahr 1944, als Europa unter Bomben und Granaten erzitterte und die Schreie der Todgeweihten und Verwundeten in Rauch und Gas erstickten.

An seinem zweiundsechzigsten Geburtstag erklärte der im Krieg geborene Roger Daltrey, es sei wohl fraglich, ob die erstaunlich lange Phase des Friedens in Europa ohne Rock’n’Roll so ruhig verlaufen wäre, weil „der Rock’n’Roll diese ganze finstere Energie beanspruchte. Es sah vermutlich so aus, als würden wir die Kids anheizen; aber in Wirklichkeit haben wir eher einen Weltkrieg verhindert.“

Betrachtet man den Anfang der existenziellen Gratwanderung, die Roger ­Daltrey, John Entwistle, Keith Moon und Pete Townshend zu Ikonen der Rockmusik werden ließ, erscheint ihr gewaltiges Lärmen, Grollen, Zürnen, Toben wie ein donnerndes, episches Echo auf das Zeitgeschehen.

Die qualmenden, quietschenden, heulenden Verstärkerwände am Ende eines Who-Konzerts in den sechziger und siebziger Jahren erzeugten etwa den akustischen Eindruck eines Fliegerangriffs; die enthemmten Aktionen der Figuren auf der Bühne, die geisterhaft und wie fremdgesteuert zwischen Rauch und durch irrlichternde Lichtkegel über die Trümmer ihrer ehemals glorreichen Instrumente stolperten, erinnerten an die letzten Zuckungen auf einem Schlachtfeld. Jawohl, ein künstliches, in Musik getränktes, mit Ton und Note gemaltes Schlachtfeld war es, das diese vier britischen Jünglinge anrichteten, brutal, faszinierend, spektakulär, kraftvoll, respektlos. Und immer etwas lauter als alle anderen.

Ihre Schicksalsgemeinschaft begann im Krieg; und es blieb über viele Jahre ein Krieg, den The Who nach innen genauso vehement ausfochten, wie sie ihn mit harter Musik und unberechenbarer Bühnenpräsenz nach außen trugen. Die Generation der Väter hatte alles daran gesetzt, jede Beteiligung am wirklichen Krieg zu verdrängen. Ein Ersatzkrieg, ein künstliches Inferno musste her, um einer wirklichen Aufarbeitung und Heilung den Weg zu bahnen.

Keine Band der Welt hat diesen Aspekt der Rockmusik ernsthafter, erregender und unterhaltsamer aufgegriffen und in ihrem Werk verarbeitet als The Who.

Aus diesem Grund soll der Anfang ihrer Karriere auch besonderen Raum erhalten und wirklich am Anfang beginnen: im bis heute furchtbarsten Krieg der Menschheitsgeschichte, und zwar mit einer ganz und gar unglaubwürdigen Geburt, die es nach medizinischem Wissen nie hätte geben dürfen – mit einem Mythos also, wie es sich für eine Biografie über die verrückteste Rockband der Welt gehört.

1.: Geboren unter Blitz und Donner: Der erste Auftritt des Überlebenskünstlers Roger Daltrey

„Alle Häuser brannten.“

Rogers Mutter Irene Daltrey

Harry und Irene Daltrey dachten nicht daran, Shepherd’s Bush zu verlassen, nachdem sie geheiratet hatten. Das war erstaunlich; denn „The Bush“ war alles andere­ als ein paradiesischer Ort. Die übrigen Bewohner dieses typisch englischen Arbeiterviertels im Westen von London unterließen kaum eine Anstrengung, um anderswo ein besseres Leben führen zu können.

Nicht so Harry und Irene. Die bodenständigen Daltreys, beide gerade Anfang zwanzig, mieteten ein Häuschen in der Percy Road Nummer 15 und waren mit ihrem Dasein zufrieden. Harry arbeitete seit seinem vierzehnten Lebensjahr in der örtlichen Sanitärfabrik Armitage Shanks, wo unter anderem die damals aufkommenden Wasserklosetts hergestellt wurden. Seine Stellung erschien ihm nach zehn Jahren ausreichend sicher, um mit Irene an die Gründung einer eigenen Familie zu denken.

Was sich um diese Zeit, 1936, auf der anderen Seite des Ärmelkanals an politischen Umwälzungen ankündigte, beschäftigte ihn weit weniger als die Vorkommnisse, mit denen seine dreiundzwanzigjährige Frau bald zu kämpfen hatte. Denn neun Monate nach der Hochzeit wurde Irene – nein, nicht schwanger, wie man es erhofft und erwartet hatte, sondern sehr, sehr krank. Eine Niere musste in größter Eile entfernt werden. Noch schlimmer aber war: Die Ärzte erklärten der zu Tode Betrübten, dass sie in Folge dessen niemals Kinder bekommen werde. „Das brach mir fast das Herz“, erzählte Irene später; „ich hatte vier Schwestern, und alle konnten Kinder kriegen, nur ich nicht.“

Und es sollte für die Daltreys noch tragischer kommen. Irene erkrankte nach dem Eingriff an Polyneuritis, einer Form von Polio mit akuter Lähmung der Muskulatur und Störung des Nervensystems. Ein langes Jahr lag sie hilflos in der „Eisernen Lunge“, einem damals entwickelten Holzkasten, mit dem Patienten maschinell beatmet wurden; ohne jedes Gefühl im Körper starrte sie an die Krankenhausdecke. Nach ihrer Entlassung aus dem Hospital war sie weitere fünf Jahre, 1937 bis 1942, an den Rollstuhl gefesselt.

Doch die kleine, hübsche Frau war eine Kämpfernatur. Selbst als ihr Mann gleich nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zur Armee eingezogen wurde und sie nicht mehr pflegen konnte, blieb sie zuversichtlich – und hartnäckig. Ihr größter Wunsch war ein Baby, da mochten die Ärzte hundertmal erklären, dass es aussichtslos sei, mit nur einer Niere ein Kind zu empfangen.

Im August 1940, nach dem schnellen Sieg der Wehrmacht über Frankreich, begannen die deutschen Luftangriffe auf London. Harry blieb zunächst in England stationiert und erhielt eine großzügige Genehmigung für Heimatbesuche, doch bald musste auch er als Schütze in den Krieg, und Irene teilte nun noch die Sorge aller Soldatenfrauen, Witwe zu werden.

Doch da, während eines Heimaturlaubs im Sommer 1943, geschah das Wunder. Harry, ein kleiner, schlanker Mann mit irischen Gesichtzügen, widerlegte auf schönste Weise eine medizinische Regel. Irene wurde schwanger, mit über dreißig Jahren, und ungeachtet einer acht Jahre langen Krankheit und des Krieges, der sich nun auch auf die Britischen Inseln ausgeweitet hatte. Gegen den Rat der Ärzte beschloss sie, das Kind auszutragen.

Im Winter 1943/1944 war der Luftkrieg um Großbritannien für die deutsche Luftwaffe eigentlich längst verloren, doch nach wie vor wurden Vergeltungsangriffe gegen die englische Bevölkerung geflogen. Als die Alliierten eine verhee­rende­ Luftoperation namens „Big Week“ durchführten, eine Serie von todbringenden Bombardements mit mehr als sechstausend britischen und amerikanischen Flugzeugen über Nürnberg, Hamburg, Braunschweig, Leipzig, Magdeburg, ­Berlin­ und entlang der Ruhr, heulten wenig später auch in London die Sirenen. Die Reste der deutschen Luftwaffe rächten sich mit einer Angriffsserie, die den Bewohnern der Londoner Vororte als „Miniblitz“ in Erinnerung geblieben ist. Bomben detonierten mitten in Wohngebieten, Flakgeschosse durchfurchten den erleuchteten Himmel, Jäger heulten mit knatternden MGs über die Fliehenden – und Irene stand kurz vor der Niederkunft. In jener Nacht packte sie ihre Sachen und zog mit Decken und Kleidern in den öffentlichen Bunker, den die Behörden in der Tube, der Londoner U-Bahn, eingerichtet hatten: „Ich lag im U-Bahnbunker von ­Shepherd’s Bush und versuchte zu schlafen – da setzten die Wehen ein.“

Es war der 29. Februar; 1944 war ein Schaltjahr. Irene, mittlerweile zweiunddreißig Jahre alt, hatte keine Angst, ihr Baby mit nur einer Niere zu bekommen. Sie hatte nur entsetzliche Angst vor den Luftangriffen, die ausgerechnet jetzt tobten, als Sanitäter in den Schutzbunker hasteten, um sie ins nahe Hammersmith-Hospital zu bringen. Während dieser Angriffe wurde das direkte Nachbarhaus der Daltreys von einem Volltreffer zerstört. Zwanzig Menschen, Nachbarn, Freunde, Bekannte, starben. Irene war wie durch ein Wunder unverletzt geblieben; ihr Haus blieb sogar bewohnbar; aber sie konnte die Flugzeuge, die Detonationen und das Heulen der Geschosse über sich hören, als sie auf dem Weg ins Krankenhaus war. Sie sah den Rauch und die Flammen in der Percy Road, und sie fürchtete um so mehr, dass ihre Panik sich auf das Baby übertragen werde, das kurz davor stand, in eine apokalyptische Welt geboren zu werden. „Die Sanitäter holten­ mich um neun Uhr. Er wäre ein Schaltjahrsbaby geworden, aber ich bat darum, ihn nicht vor dem ersten März zur Welt kommen zu lassen. Sie fragten: ‚Warum?‘ Ich antwortete: ‚Weil das der Geburtstag meiner Mutter ist.‘“

Irene Daltrey hatte so viele Hindernisse bis zur Niederkunft ihres Kindes überwunden, dass ihr diese letzte Hürde wohl gering erschien.

Und tatsächlich gebar sie ihren Sohn Roger Harry Daltrey wie gewünscht am 1. März 1944, einem Mittwoch, kurz vor zwei Uhr morgens, und der Junge, der als wildgelockter Leadsänger der lautesten Rockband der Welt berühmt werden­ sollte, war ganz und gar gesund.

2.: Stille Geburt: Später einmal wird John Entwisle ein ziemlich lauter Bassist

„Ich wurde während des Blitzkriegs geboren, und jeden Tag fielen Bomben.“

John Entwistle

Am 13. Juni schlug eine deutsche V1-Rakete, Hitlers letzte Vergeltungswaffe, in der Grove Road, Mile End, ein und tötete sechs Menschen. Die psychologische Wirkung auf die Londoner Bevölkerung war enorm, denn eine Woche zuvor waren die Alliierten in der Normandie gelandet, und alle hatten damit gerechnet, dass der deutsche Widerstand nun gebrochen sei.

Im Spätsommer und Herbst intensivierten sich die deutschen Verzweiflungsangriffe auf die britische Hauptstadt. Das furchteinflössende Jaulen der Doodlebugs, wie die V-Raketen genannt wurden, gehörte zum Alltag der Bewohner in der britischen Hauptstadt.

Ein paar Kilometer südwestlich der Percy Road, des ausgebombten Viertels der Daltreys, lebten Maud und Herbert Entwistle. „Queenie“, wie Maud genannt wurde, befand sich in den gleichen, gemeinhin glücklich bezeichneten Umständen wie Irene Daltrey einige Monate zuvor, aber sie teilte auch deren Kriegsängste. Das gepflegtere Chiswick, wo die Entwistles der Geburt ihres ersten Sohns entgegen sahen, war zwar nicht mit dem trostlosen Shepherd’s Bush vergleichbar, doch der maßvolle Wohlstand schützte natürlich nicht vor Fliegerangriffen. So schlug am 9. September 1944, nur einen Monat vor Johns Geburt, eine V2-Rakete­ in Chiswick ein. Glücklicherweise war das Haus der Entwistles nicht ähnlich nah am Katastrophenort gelegen wie jenes der Daltreys neun Monate zuvor.

Am 9. Oktober 1944, einem Montag, Winston Churchill weilte gerade in ­Moskau,­ um mit Stalin über eine noch zu bewerkstelligende Nachkriegsordnung zu verhandeln, erblickte der kleine John Alec Entwistle das Licht der Welt – im selben­ Krankenhaus wie Daltrey ein halbes Jahr zuvor.

Viel ist über die Geburt des künftigen Who-Bassisten, der von Beginn an offenbar wenig Bedürfnis verspürte, sich öffentlich nach vorn zu drängen, nicht bekannt. Vermutlich erinnert sich die Familie nur ungern an diese erste Zeit, denn achtzehn Monate nach Johns Geburt verließ Herbert Entwistle, ein Angehöriger der Kriegsmarine, das Haus, und die Eheleute ließen sich scheiden.

Man darf annehmen, dass diese familiäre Tragödie, lange bevor der Rock’n’Roll bürgerliche Konventionen niederzureißen begann, Johns Verhalten früh geprägt hat. In einem gediegenen Viertel wie Chiswick war eine Scheidung so kurz nach der Geburt sicher skandalös. Plötzlich standen Queenie und ihr Junge in diesen unsicheren Zeiten ohne Beschützer und Ernährer da – eine Konstella­tion, die Johns spätere Vorsicht und Zurückhaltung nach außen erklären mag. Es wird auch erzählt, dass John seinen Vater sehr vermisste und unter der Trennung litt. Dennoch galt John als aufgeweckter und durchaus selbstbewusster Junge. Als Einzelkind war er es gewohnt, alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Mutter und Sohn lebten nach der Scheidung bei Queenies Eltern in der Southfield Road 81. John zeigte sehr früh Interesse an der Musik und wurde darin von seiner Familie auch tatkräftig unterstützt. Vom Großvater wird die Episode berichtet, dass er den Dreijährigen gern in seiner Kneipe auf einen Stuhl stellte, ihn lauthals singen ließ und den Hut dazu aufhielt – bis der Kleine eines Tages vom Stuhl fiel und davon eine Narbe zurückbehielt, die noch im Gesicht des erwachsenen John Entwistle zu sehen war.

Noch aber war Krieg, und einer, dem die Musik mehr als allen in die Wiege gelegt schien, machte sich bereit, den unter endzeitartigen Schlachten zitternden, donnernden, qualmenden und blutenden Planeten zu erobern.

3.: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Die Geburt einer musikalischen Spürnase

„Cliff! Es ist ein Junge!“

Unbekannter Kradmelder, der Cliff Townshend die Geburt seines Sohns verkündet

Im Sommer 1944, als Harry Daltrey aus England abkommandiert und Irene samt Baby nach Schottland evakuiert wurden, hatte man im Swinging London trotz allem das Feiern nicht verlernt. Die Armee unterhielt ihre Soldaten mit populären Big Bands im Stil von Benny Goodman oder mit Varieté-Shows der beliebtesten britischen Unterhaltungskünstler.

Betty Vera Dennis, eine schlanke, groß gewachsene Sängerin, produzierte im Auftrag der Royal Air Force Radiosendungen, mit dem ebenfalls sehr angesehenen Sydney Torch Orchestra. Eines Tages erhielt sie einen dringenden Anruf. Der Entertainer Lesley Douglas, der sie in einer Show gesehen hatte, fragte Betty, ob sie für die erkrankte Sängerin seiner eigenen Band einspringen könne. „Ich glaube,­ es war in Bristol“, erinnert sich Betty. „Ich sagte zu und traf Cliff.“

Cliff hieß mit Nachnamen Townshend und war den Musikfreunden im britischen Empire kein Unbekannter. Schon vor dem Krieg hatte der talentierte Saxofonist in den Londoner Jazzklubs aufgespielt. Als mit dem Krieg überall in Europa vielköpfige Big Bands entstanden, baute die königliche Luftwaffe eine eigene Unterhaltungskapelle auf, das RAF Dance Orchestra. Einer ihrer besten Musiker war Cliff Townshend am Altsaxofon. „Auch Betty war sehr gut“, meinte Cliff rück­blickend. „Ich hätte sie niemals geheiratet, wenn sie nicht gut gewesen wäre.“

Beide Bands, das RAF Dance Orchestra und das Sydney Torch Orchestra, waren in London stationiert. Betty, damals vierundzwanzig, und der drei Jahre ältere Cliff entwickelten eine stürmische Beziehung. Musik spielte darin eine wesentliche Rolle. Schon ihre Eltern hatten mit einer professionellen Musikerkarriere geliebäugelt. Cliffs Vater hatte als versierter Flötist vor dem Krieg ­Konzerte­ gegeben und war fast schon ein Berufsmusiker gewesen; seine Mutter hatte in Kabaretts gesungen, auch Bettys Vater galt als guter Sänger.

Am 19. Mai 1945, der Krieg war erst seit wenigen Tagen beendet, hatte Cliffs Orchester einen öffentlichen Auftritt, um die martialische Siegesrede eines ­Luftwaffenkommandeurs zu begleiten. Mitten in der Ansprache brauste ein Motorrad heran. Alle rechneten damit, dass dem Kommandeur eine wichtige Botschaft ans Mikrofon gereicht wurde; doch der Kradmelder schlitterte den Bühnenrand entlang, stoppte vor dem Orchester und verkündete in Richtung Bühne: „Es ist ein Junge, Cliff!“

Peter Dennis Blandford Townshend, wie der theatralisch angekündigte Knabe von den stolzen Eltern in voller Länge getauft wurde, sollte sein ganzes Leben im Licht und Schatten jener Bühnenwelt zubringen, die zu seiner Geburt applaudierte. Wie ein Musenbringer aus dem Olymp war der Kradmelder vor dem Orchester des Vaters erschienen, die Ankunft eines künftigen Musikheroen vor erwartungsvollen Zunftbrüdern ausrufend – ein herrliches, ein anekdotisches Bild, das dem Leben Peter Townshends eine durchgehende Linie zuweist.

Ohne das musikalische Erbe und die Tradition seiner Eltern wären die Errungenschaften, die Pete Townshend und The Who in die Geschichte der Rock­musik eingebracht haben, nicht möglich gewesen. Was die Eltern ihm in die Wiege legten, entwickelte der Sohn auf höchst eigenständige Weise weiter und brachte es mit einer Schar Gleichgesinnter zur Entfaltung. Dass ihm seine schon als Baby prägnante Nase dabei im Weg stand, war indessen ein Irrtum, dem selbst der Besitzer des beachtlichen Riechorgans jahrzehntelang beharrlich aufsaß.

4.: Eine Legende wird geboren: Aber wann?

„Er liebte einfach all die Aufmerksamkeit.“

Keiths Mutter über die frühe Lust ihres Sohns, im Mittelpunkt zu stehen

Der Mond symbolisiert das Unergründliche, ewig Emotionale; er reflektiert das schöpferische Licht der Sonne und erhellt die Nacht. Doch was auf seiner dunklen,­ dem Betrachter abgewandten Seite geschieht, bleibt verborgen.

Keith Moon, der mit seinem donnernden, rollenden, unvorhersagbaren, voranpeitschenden Schlagzeugspiel die Tradition seines Instruments revolutionierte und mit exzentrischen Eskapaden auch abseits der Bühne für Dramen und Burlesken sorgte, solange er lebte, hielt vieles verborgen.

Wie es sich für einen echten Rock’n’Roll-Mythos gehört, beginnt das Rätsel schon bei seiner Geburt. Nahezu alle Biografien über The Who, die offizielle der Band eingeschlossen, legen Keith Moons Eintritt in diese Welt auf den 23. August 1947 fest. Der Musikjournalist Tony Fletcher, der für seine Biografie Dear Boy über hundertzwanzig Zeugen aus Keiths Leben befragte, konnte jedoch nachweisen, dass sich der Drummer vor seinem Berühmtwerden ein Jahr jünger gemacht hatte, als er tatsächlich war. Keith Moon wurde in Wahrheit am 23. August 1946 geboren­ und war damit nur fünfzehn Monate jünger als Pete Townshend – was ihm wohl nicht ausreichte, um ein juveniles Image gegenüber dem saturiert wirkenden Songwriter zu etablieren.

Mit Keith Moon beginnt die Nachkriegszeit in der Geschichte der Who. Helden­ werden im Krieg geboren; doch um selbst ein Held zu werden, musste der letzte im legendären Quartett wohl außergewöhnliche Schritte unternehmen. Er begann damit konsequenterweise bei der Geburt und verschleierte seine ­Herkunft umso mehr, als sie beinahe langweilig zu nennen ist. Seine Mutter, Kathleen „Kitty“ Hopley, Tochter eines Eisenbahners, und der Bauernsohn Alfred Charles Moon trafen einander in den späten dreißiger Jahren, als Familie­ Hopley Urlaub in Kent machte. Die Farm der Moons lag unweit des Ferienorts Herne Bay, wo Arbeiterfamilien wie die Hopleys gern die Freuden des Strandlebens genossen. Als junger­ Bauer war Alf von der Einberufung freigestellt und konnte selbstbewusst um Kit werben.

Bald gewann er jedoch die Überzeugung, dass er eigentlich nie Bauer werden­ wollte und dass sein Land ihn brauchte. So nutzte er die Gelegenheit, sich ­freiwillig zum Wehrdienst zu melden, um nach dem Krieg ein anderes Leben führen zu können.

Alf und Kit heirateten noch im Krieg, 1941, in Nordwest-London. Sie bezogen ihr erstes urbanes Zuhause in Wembley, 224 Tokyngton Avenue, nahe dem Haus der Großeltern in Harlesden. Keith wurde auf dem Höhepunkt des britischen Nachkriegs-Babybooms im Central Middlesex Hospital, Acton Lane, geboren – ohne jede Komplikation. Er kam in eine geordnete, liebevolle und sichere Umgebung, die sich merklich von den dramatischen Umständen unterschied, in denen etwa Roger Daltrey sein erstes Lebensjahr verbrachte.

Keiths Eltern waren brave, einander fürsorglich und treu verbundene Menschen, die sich nichts sehnlicher wünschten, als ein behagliches und unauf­geregtes­ Leben führen zu können und ihr aufgewecktes Söhnchen nach Herzenslust zu verwöhnen. Alf arbeitete als Maschinist in einem metallverarbeitenden Betrieb und brachte jede Woche ein festes Gehalt nach Hause, Kit versorgte den Haushalt und hatte viel Zeit, dem drolligen Keith eine gute Mutter zu werden.

Hätte diesen braven Eltern jemand prophezeit, welch uferloses, skandalum­wittertes und fieberhaftes Leben dieser niedliche Wonneproppen dereinst führen werde, es wäre ihnen äußerst unglaubwürdig erschienen.

5.: Erster Lorbeer, erste Narben: Roger wird zum Rebellen

„Ich liebte Rock’n’Roll, weil man ihn hasste!“

Roger Daltrey

Nach ihrer Evakuation aus London waren Roger und Irene Daltrey in einem ärmlichen Bauernhof in Schottland untergekommen. Es gab weder fließendes Wasser noch Licht, geschweige denn einen Herd oder elektrischen Strom. Der Brunnen lag zehn Minuten Fußmarsch entfernt, und zum nächsten Einkaufsladen ging man fast zwanzig Kilometer. „Ich glaubte nicht, dass wir überleben würden. Zum Essen hatten wir nur gekochte Kartoffeln. Ich konnte kaum gehen, und meine Hände konnte ich auch kaum bewegen“, erinnert sich Irene.

Dazu kam die Angst um ihren Mann, der als Schütze in Deutschland ­kämpfte,­­ und die ungewohnte Trennung von ihrer Familie. Dreizehn Monate verbrachten Roger und seine immer noch gehandicapte Mutter in der rauen schottischen Umgebung, bis der Krieg vorüber war und die kleine Familie endlich wieder in der Percy Road vereint war. Mit der Rückkehr seines Vaters setzt auch Rogers Erinnerung ein: ein fremder Mann mit Blechhelm, der hereinkommt und die ­Mutter küsst.

Roger war ein hübscher, blondgelockter Bub, der von seiner Mutter die ersten­ beiden Jahre nur in jungfräuliches Weiß gekleidet wurde. Doch alles Schutz­bedürfnis­ half nicht; Roger hatte ein Talent dafür, sich immer wieder in Schwierig­keiten zu bringen – um sie mit Pauken und Trompeten zu überstehen. Mit drei Jahren schaffte er es, einen langen Nagel zu verschlucken, der ihm operativ entfernt werden musste: „Mein Vater und ich spielten ein kleines Spiel: Versteck den Nagel“, erzählt Roger. „Ich dachte mir, dir werde ich’s zeigen, und steckte mir den Nagel in den Mund.“

Die beeindruckende Narbe, die er von diesem Eingriff zurückbehielt, sollte ihm zwar als Jugendlicher zum Vorteil gereichen, indem er sie zum Beweis einer angeblichen Messerstecherei vorzeigen konnte; die Folgen jedoch waren zunächst lebensgefährlich. Der Nagel war rostig gewesen, und über die Zeit hinweg hatte sich in Rogers Magen ein Tumor gebildet, der zwei Jahre nach dem Unfall aufbrach und den Fünfjährigen innerlich vergiftete.

Wieder lag Roger im Hospital, sechs Wochen, in denen seine Mutter fast verzweifelte. Da hatte sie ihren Sohn gegen so viele Unbilden durchgebracht, und nun sollte sie ihn wegen eines rostigen Nagels verlieren? Aber Roger kam durch, wieder einmal, und bewies jenen kämpferischen Instinkt, der ihn lebenslang auszeichnete.

Nach seiner Wiederherstellung wurde Roger Daltrey eingeschult. Zur Freude­ seiner Eltern war er ein begabter und lernwilliger Schüler, der besonders in Kunst, Musik und Sport gute Noten nach Hause brachte. Er lernte ein wenig Trompete spielen, sang in einem protestantischen Kirchenchor und trainierte sich beim Boxen Zähigkeit und Ausdauer an.

Roger erzählte seinen Biografen Tim Ewbank und Stafford Hildred, dass er sich im Arbeiterviertel Shepherd’s Bush sehr wohl gefühlt hatte und dort gern zur Schule gegangen sei: „Ich liebte die Lehrer; wir waren wie eine große glückliche Familie, und alle sprachen die gleiche Sprache. Aber als ich in die Acton Grammar­ School kam, war es, als hätte man mich den Löwen vorgeworfen.“

Die Acton Grammar School, die Roger so verabscheute, sollte noch eine wesentliche Rolle in der Geschichte der Who spielen und war eigentlich eine Auszeichnung für einen Jungen seiner Herkunft.

Das Schulsystem im Nachkriegsengland sah nach der fünfjährigen Grund­schule­ eine Zwischenprüfung vor, mit der über die Zukunft aller Kinder entschieden wurde. Wer das sogenannte „Eleven-plus“-Examen bestand, erhielt Zugang zur weiterführenden Grammar School und konnte damit später studieren; wer durchfiel, geriet in einen unterklassigen Ausbildungszug. Roger schaffte diese Prüfung­ mit Leichtigkeit.

Es war das Jahr 1955, und jeder, der sich mit Rockmusik beschäftigt, horcht bei diesem Datum auf: 1955 landeten Bill Haley & The Comets mit ihrem legendären Hit „Rock Around The Clock“ den ersten Welterfolg des Rock’n’Roll.

Es ist unzweifelhaft, dass alle vier Who-Bandmitglieder zwischen 1955 und 1959 vom Rock’n’Roll-Fieber unheilbar infiziert wurden. Roger, den Ältesten, erwischte es besonders intensiv. An einem Sonntag anno 1957 lauschte er wie gewohnt dem mittägliche Wunschkonzert der BBC, als ihn der Ruf aus Übersee ereilte: „Aus dem Lautsprecher kam diese Stimme von einem Typ – ich hatte noch nie so ein Geräusch gehört“, erzählt Roger. „Das war Elvis, der ‚Heartbreak Hotel‘ sang. Mein Leben änderte sich von da an schlagartig, denn nun tat ich alles, um Sänger zu werden.“

Durch die Veränderungen in seinem Leben war Roger für den Rock’n’Roll offen. Denn der Umzug der Familie Daltrey ins Mittelklasseviertel Acton traf ihn sehr hart: „Ich hatte bis dahin niemanden so sprechen gehört, all diese Aahs und Ouuuhs. Sie sangen sogar in diesem Feine-Pinkel-Akzent. Ich wusste davor nicht einmal, dass es soziale Abgrenzungen gab. Ich fühlte mich völlig fehl am Platz.“

„The Bush“ war seine Welt gewesen. Dort gab es klare Regeln mit Faustrecht; es gab Bombentrichter, in denen man sich verstecken und prügeln konnte, schmierige Jugendliche, die rauchten und mit Mädchen knutschten; es gab Kanäle, in denen die Jungs fischten, und düstere Ecken, die man selbst dann mied, wenn man eine „harte Nuss“ geworden war wie Roger. Obwohl klein und zierlich von Statur,­ galt Roger als entschlossener Kämpfer, der sofort zum Angriff überging, wenn sich jemand etwa über seine spillerigen O-Beine lustig machte. Er wich keinem Streit aus und lernte früh, sich mit physischer Energie zu behaupten.

Zuhause freilich war der unbezähmbare Roger von fürsorglichen Frauen umgeben. Irene hatte noch zwei Mädchen geboren, Gillian und Carol; im alten Familienhaus der Daltreys in Shepherd’s Bush lebten zudem drei seiner Kusinen.

Vor Rogers Schulwechsel mietete Harry, der beruflich aufgestiegen war, in der Fielding Road 135, in Bedford Park, ein neues Haus an. Es befand sich nur wenige Kilometer nördlich der Percy Road, und doch trennte die beiden Gebiete eine Welt. Zwischen den wohlerzogenen Sprösslingen von Bedford Park und Acton fühlte sich Roger sofort als Außenseiter.

Die Grammar School in der Gunnersbury Lane, nahe der U-Bahnstation Acton Town, ist ein uneinheitlicher Gebäudekomplex der fünfziger Jahre mit einem wachturmartigen Backsteinvorbau, an den ein doppelstöckiger Trakt mit Klassenzimmern anschließt. Die meisten Schüler der Acton Grammar kamen aus den Mittelklassevierteln Ealing und Bedford Park, und Rogers Vater war stolz auf den sozialen Aufstieg seiner Familie. Doch Roger verachtete die neue Umgebung, weil er sich nicht damit identifizieren konnte.

Der damalige Hausmeister der Acton Grammar School, Alfred „Mac“ Mahon, erinnert sich, dass Roger „auffiel wie ein Kanarienvogel zwischen Spatzen. Er steckte­ immer dahinter, wenn etwas schief lief.“

An diesem Eindruck war Roger allerdings nicht schuldlos. Seit er Elvis und Buddy Holly gesehen hatte, kleidete er sich wie ein Teddyboy, mit geschmalztem Haar, Schaftstiefeln oder dandyhaften Schnürschuhen, aus denen pinkfarbene­ Socken vorlugten – unter grünen Hosen. Die passende Krawatte zum Five-Pocket-Jackett hatte er sich aus der offiziellen Schuluniform zurechtgeschnipselt, die er sich im übrigen zu tragen weigerte. „Ich beschloss, ich selbst zu werden, gleich um welchen Preis“, erinnert sich Roger an seinen verzweifelten Kampf gegen Autorität­ und Nivellierung im königlich-britischen Schulsystem.

Beim Klassenfoto weigerte er sich immer noch, die verhasste Schuluniform zu tragen, was ihm die Aufmerksamkeit des Direktors eintrug. „Roger war wirklich ein Außenseiter“, urteilte das akademische Schuloberhaupt Desmond Kibblewhite­ später. „Er war eine seltsame Mischung aus Liebe und Hass. Er war nicht dumm. Er war ein normaler Eleven-plus-Zugang. Aber sein sozialer Hintergrund hing ihm wie ein Mühlstein um den Hals.“

Roger, der proletarische Underdog im bürgerlichen Acton, identifizierte sich zu hundert Prozent mit der rebellischen Haltung seiner Rock’n’Roll-Idole. Neben Bill Haley, Eddie Cochran, Buddy Holly und natürlich Elvis, der 1957 mit „Heartbreak Hotel“ die Charts stürmte, war sein größter Held Lonnie Donegan, der britische Skiffleking. Mit Lonnie Donegan konnte sich Roger auch deswegen identi­fizieren, weil der ähnlich klein und zierlich gebaut war. „Von dem Moment, als ich Elvis und Lonnie hörte, wollte ich nichts anderes mehr machen.“

Das erfuhren auch seine leidgeplagten Eltern – vom Schuldirektor persönlich: „Alles, was ihn interessiert, ist Musik, Musik, Musik und sonst nichts.“

Nach der Schule hing Roger vor der Musikalienhandlung in Acton herum und studierte die Preisschilder der glänzenden E-Gitarren im Schaufenster. Das von ihm bevorzugte Instrument, Buddy Hollys Markenzeichen, kostete über hundertfünfundzwanzig Pfund, damals ein Vermögen. Doch tatkräftig, wie es seine Natur war, beschloss der Dreizehnjährige, eine solche Gitarre selbst herzustellen.

So unglaubwürdig das für einen Jungen von heute klingt, der einfach nur ­seinen Vater fragt und spätestens zum nächsten Geburtstag die gewünschte ­E-Gitarre­ in der Hand hält, so nahe lag der Entschluss damals. Das Königreich vibrierte ab 1957 unter dem Skifflefieber, der entschieden englischen Antwort auf die US-Musikinvasion. Überall schrammten junge Burschen über Waschbretter, zupften Besenstielbässe und trällerten dazu die neuesten Skifflehits. ­Skiffle­ war eine unkomplizierte Angelegenheit. Wer es sich leisten konnte, kaufte­ eine elektrische Gitarre­ und wurde zum Held an der Schule. Und wer kein Geld hatte, behalf sich eben anders.

Eines Nachmittags 1957 schleppte Roger zum Erstaunen seiner Eltern einen langen Holzblock nach Hause. Mit Lineal und Bleistift hatte er vorm Schaufen­ster des Musikgeschäfts Korpus, Hals, die Bünde und den Saitenabstand seiner Lieblingsgitarre kopiert, und nun machte er sich daran, ein getreues Abbild davon herzustellen. Mit Hilfe seines Onkels gelang es ihm tatsächlich, ein bespielbares Instrument zu fabrizieren, das dem Vorbild optisch kaum nachstand und überall mächtig Eindruck machte. Endlich hatte Roger etwas, das ihm Anerkennung einbrachte; er liebte seine selbst gefertigte Gitarre so innig, dass er sie sogar in den Urlaub ins Seebad Brighton mitnahm.

Die Eltern hatten Rogers Versuche, sich selbst Gitarrespielen beizubringen, bis dahin nicht sehr ernst genommen, obwohl der Junge Stunde um Stunde in seinem Zimmer übte. Doch als sie eines Abends die Strandpromenade entlang schlen­derten, bemerkten sie eine Menschenansammlung am Strand. In ihrer Mitte saß Roger, die Beine überkreuzt, die geliebte Gitarre, ein halbakustisches Instrument, in der Hand, und sang. Erst die Polizei bereitete dem ersten öffentlichen Auftritt eines Who-Musikers ein Ende, doch immerhin folgte ein kleines Engagement in einem Pub.

Allmählich begannen Irene und Harry in Betracht zu ziehen, dass ihr Sohn über genügend Talent verfügte, um seine Leidenschaft ernsthaft zu betreiben. Zuhause freilich gingen die Probleme weiter. Roger hatte eine Handvoll Gleichgesinnter um sich geschart, die an der Schule für stete Unruhe sorgten. Sie kümmerten sich nicht um das Rauchverbot, kegelten mit Milchflaschen im Gang, bemalten alle Glühbirnen rot, so dass die achtbare Erziehungsanstalt mit einsetzender Beleuchtung plötzlich wie ein Nachtklub aussah; sie störten den Unterricht mit Rock’n’Roll-Gesängen und die Jahresrede des Direktors, indem sie ein Mikro vor die Klospülung klemmten und deren Rauschen in die schulmeisterliche Ansprache mischten.

Zu dieser Schlussfolgerung kam 1959 auch Schuldirektor Desmond Kibble­white:­ „Roger war ein lebhafter Bursche. Wir hatten ein Jahr voller Ausein­andersetzungen. Oft ist nicht nachvollziehbar, was Jugendliche antreibt, wenn sie glauben, die Gesellschaft sei gegen sie. Da war nichts richtig Kriminelles an ihm. Aber wenn ein Junge mit den Taschen voller gestohlenen Toilettenspül­ketten­ erwischt wird, muss man was unternehmen.“

Der Schulmeister führte ein letztes, ein abschließendes Gespräch mit den Eltern. Roger wurde der Schule verwiesen, offiziell weil er das Rauchverbot wiederholt missachtet hatte; aber es gab auch Gerüchte, wonach ein Messer oder eine Luftgewehrkugel nahe am Auge eines Mitschülers die Entscheidung des Rektors beeinflusst hatte.

Rogers Eltern waren von dem Schulverweis geschockt. Ihr hoffnungsvoller Spross war als Unruhestifter gebrandmarkt und galt im ganzen Viertel als Raufbold mit zweifelhafter Zukunftsprognose. Schwester Gillian bestätigte das schlechte­ Image des späteren Who-Frontmanns. „Er war ein richtiger kleiner Tyrann.“

Roger selbst verteidigt sich gegen die Vorwürfe: „Ich habe mein ganzes Leben lang bedauert, dass sich keiner mit mir hingesetzt und mir erklärt hat, dass die Schule für einen selbst ist. Ich habe nie nach Streit gesucht. Ich habe nie jemanden grundlos verletzt, nur der Sache wegen. Aber ich konnte mich verteidigen.“

Dort, wo Roger herkam, durfte man nicht ausweichen, wenn man heraus­gefordert wurde. Man lieferte einen guten Kampf ab. Wenn jemand kaum einsfünfundsechzig groß war und von der Statur eines Kleiderschranks einiges ­entfernt,­ musste er vielleicht besonders aggressiv auftreten, um zu bestehen und seine Vorstellung vom Leben verwirklichen zu können: „Ein Junge von meiner ­Herkunft­ – welche Möglichkeiten, da raus zu kommen, hat er schon? Entweder du arbeitest in einer Fabrik und wirst ein Spießer. Oder du ergreifst, wenn bloß ein Funke des Wunschs nach Selbstverwirklichung in dir ist, einen von vier Berufen:­ Fußballspieler, Boxer, Krimineller oder Popsänger“, meinte Roger Daltrey.

Fußballer und Boxer wurde keiner von seinen Freunden. Einige landeten im Knast, wie Roger später herausfand. Die verbliebene Alternative nahm er fortan entschlossen in Angriff.