image

WER DENKEN WILL, MUSS FÜHLEN

Mit Herz und Verstand
zu einem besseren Umgang
mit Hunden

© 2010 KYNOS VERLAG Dr. Dieter Fleig GmbH

eBook-Ausgabe der Printversion – 4. Auflage 2020

Titelbild: Adobe Stock@Jossi

ISBN der gedruckten Ausgabe: 978-3-95464-228-1

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Haftungsausschluss: Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und auch der Autor können für etwaige Unfälle und Schä-den jeder Art, die sich bei der Umsetzung von im Buch beschriebenen Vorgehensweisen ergeben, aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Druckfehler und Falschinfor-mationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Verlag und auch der Autor übernehmen keine Haf-tung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Buches, ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und die daraus entstandenen Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwort-lich.

Inhaltsverzeichnis

Von Flüsterern und Methodikern

1. Aktuelles Wissen

Alte Vorurteile über Tiere und wo sie herkommen

Wie ein Gespenst jahrhundertelang die Tierforschung beherrschte

Wie den Tieren erneut die Gefühle abhanden kamen

Tragische Blüten einer verhängnisvollen Philosophie

Neues aus der Welt der Tiere

Ich fühle, also bin ich

»Ich denke, also bin ich« – nun also doch?

Tierische Sprachforschung

Tiere sind wie wir und doch ganz anders

Es geistert weiter auf den Hundeplätzen

Alles Alpha?

Der Trieb kommt um zehn

Leckerchen im Hundehirn

Beziehungskisten

Bitte noch einmal mit Gefühl

Vermenschlichung – ein ganz heißes Eisen

Schädliche Vermenschlichungen

»... und raus bist du! «

Abschied von der Angst vor Vermenschlichung

2. Flexibles Training mit Herz und Verstand

Techniken oder Methoden?

Wie der Bauch dem Kopf bei der Beurteilung von Herangehensweisen hilft

Die freie Zusammenstellung von Techniken oder die grundsätzlich gute Methode als Trainingsgrundlage

Click und Trick – ein Beispiel für eine grundsätzlich gute Methode als Ausgangspunkt

Ein Verhalten einfangen

Ein Verhalten formen (Shaping)

Das Grundbedürfnis-Modell als Brücke zwischen Gefühl und Verstand

Biologisch verankerte Grundbedürfnisse, die Mensch und Tier teilen

Die Sache mit der Lust und vom Dreiklang der Grundbedürfnisse

Von Marshmallows und der anderen Seite des Lustprinzips

Lernen, Lust und Leckerchen

Leckerchen im Hundehirn, die Zweite

Pawlow einmal ganz anders – Das Bedürfnis nach Kontrolle und Orientierung

Was Stress und Kontrolle miteinannder zu tun haben

Die Stressimpfung

Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...

Von einem ganz speziellen Bio-Cocktail – und wie dieser uns dazu bringt, ängstliche Hunde zu streicheln

Eine interessante Studie über Affen

Was wir von Rhesusaffen über »schwierige« Hunde lernen können

Von flüsternden Bindungsfiguren und einem fliegenden dicken Mönch

3. Gefühltes Wissen: Das Geheimnis der innigen Mensch-Tierbeziehung

Intuition, die Königsfähigkeit der Spitzentrainer

Was wir heute über die Intuition wissen

Warum es fast unmöglich ist, Hunde zu trainieren, ohne dabei die Intuition zu nutzen

Bitte entscheiden Sie -jetzt!

Wer denken will, muss fühlen

Soziale Intuition – vom Einfühlen zum Resonanzerleben

Hunde sprechen nicht Latein

Sag mir, was du denkst

Wie ein kleiner Affe das Weltbild der Wissenschaftler erschütterte

Was die Spiegelneurone noch können

Flüstererneurone

Tierisch intuitiv

Unerforschte Spiegel

Der Kluge Hans und andere vierbeinige Meister der intuitiven Wahrnehmung

WU-WEI – Von der absichtlichen Absichtslosigkeit zur ganzheitlich-intuitiven Wahrnehmung

4. Übungen und Trainingsinstrumente für Spitzentrainer

Antidominanztraining einmal anders

Selbstmanagement

Motiviert ins Training gehen/Neue Übungen vorbereiten

Den Alltag draußen lassen

Positiver Fokus

Atemtechnik

Kongruenz/Maulkorb ab

Intuitionstraining

Intuitionsfallen

Sinnesspezifisch genaue Wahrnehmung statt Interpretation

Aufspannen der Aufmerksamkeit/Der periphere Blick

Mit Achtsamkeit und absichtlicher Absichtslosigkeit zur ganzheitlich-intuitiven Wahrnehmung

Wege zur Resonanz

Fühlen und denken wie ein Tier – die Welt aus den Augen des Hundes sehen und erleben

Joint Attention und Arbeitsspannung

Von der Kunst des Führens und Folgens

Zu guter Letzt

Danke

Zum Weiterlesen empfohlen

Literatur

Index

Von Flüsterern und Methodikern

Flüsterer haben Konjunktur. Zunächst waren es die Pferdeflüsterer, die die Menschen beschäftigten, bald war auch von Hundeflüsterern die Rede und inzwischen scheint es Flüsterer für fast jede Tierart zu geben. Trainer, die sich Flüsterer nennen, haben großen Zulauf. Offenbar wollen sehr viele Leute »flüstern« lernen -aber warum?

Menschen schaffen Hunde an, weil sie sich nach einer innigen Beziehung zu einem anderen Lebewesen sehnen – die meisten wenigstens. Das ist natürlich nichts, was ich sicher wissen kann, aber je länger ich mit Tierhaltern und ihren Vierbeinern zu tun habe, desto sicherer bin ich, dass ich da nicht ganz falsch liege.

Wir leben in einer Zeit, in der uns mehr Wissen über Hunde zur Verfügung steht denn je. Noch nie gab es eine so reiche Auswahl an Hundetrainingsmethoden und so viele Trainingsangebote wie heute. Ideale Voraussetzungen für ein harmonisches und glückliches Zusammenleben mit dem vierbeinigen Hausgenossen also? Nicht ganz. Für viele Menschen stehen, kaum ist der Vierbeiner im Haus, bald nur noch Probleme und Schwierigkeiten im Vordergrund. Und während ihnen Hundebücher, Hundetrainer und zahllose Fernsehsendungen die angeblich perfekte Lösung für jedes Problem anbieten, will sich der erwünschte Erfolg für den einen oder anderen trotz aller Anstrengungen nicht einstellen. Nähe und Vertrauen zwischen Mensch und Tier, um die es ursprünglich gegangen war, bleiben über all dem irgendwann auf der Strecke. Fast könnte man meinen, das viele Wissen, das uns heute über Hunde vermittelt wird, habe es eher schwieriger als leichter gemacht, eine gute Beziehung zum eigenen Vierbeiner zu haben. Wie kann das sein?

Während man sich früher in der Hundeerziehung hauptsächlich auf die eigene Erfahrung und das eigene Gefühl verließ, ist es heute fast selbstverständlich geworden, eine Hundeschule zu besuchen, Experten zuzuziehen. Die Ausbildung von Hunden ist also weitgehend professionalisiert. Damit wurde sie den Menschen aber auch ein Stück weit aus der Hand genommen. Und viele von ihnen sind unzufrieden. Sie spüren irgendwo, dass sich der Umgang mit dem Tier, so wie er vermittelt wird, oft nicht gut oder stimmig anfühlt. Sie sollen lernen, dem Hund zu zeigen, wer »das Sagen hat«. Vieles, was ihnen Freude gemacht hatte, wie etwa die abendliche Kuschelstunde auf dem Sofa, soll plötzlich grundfalsch sein. So mancher, der sich einen Hund ins Haus geholt hat, weil er den engen Kontakt mit einem anderen Lebewesen sucht, erfährt, es sei vollkommen verkehrt, dem Tier Aufmerksamkeit zu schenken, er müsse lernen, es konsequent zu ignorieren. Professionelle Hundetrainer erklären Leuten, die ihre Vierbeiner lieben, dass Hunde ihrerseits niemals etwas aus Liebe tun würden, sondern immer nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht seien. Vor allem aber sei die Einstellung vieler Hundehalter eine, die das Tier vermenschlicht. Und das sei das Schlimmste von allem. Die Menschen glauben den Experten. Die Erklärungen und Theorien klingen schlüssig. Der Kopf stimmt zu, aber das Herz sagt »nein«. Kein Wunder also, dass der Ruf nach dem Flüsterer laut wird. Ein Flüsterer – könnte das nicht jemand sein, der die Lücke, die da zwischen Verstand und Gefühl klafft, zu schließen vermag?

Was aber meinen wir überhaupt, wenn wir von »Flüsterern« und vom »Flüstern« sprechen? Ich wollte es genauer wissen und habe daher eine Umfrage unter Tierhaltern veranstaltet. Vor allem interessierte es mich, was denn die Einzelnen mit dem Begriff »Flüstern« verbinden und wie jemand sein müsste, der die Bezeichnung »Flüsterer« ihrer Meinung nach wirklich verdient. Hier sind einige der eindrucksvollsten Antworten, die ich bekommen habe: »Flüstern suggeriert für mich ein leises Zwiegespräch, das erst mal gar nicht für andere Ohren gedacht ist, das sich auf Vertrauen und Nähe gründet.« Oder: »Die Person soll in dem Tier ein Wesen sehen, das individuell und einzigartig ist. Er soll dieses Wesen achten und respektieren.« Und: »Er (der Flüsterer) müsste auf einer anderen Ebene als die meisten Menschen mit den Tieren kommunizieren können, also sich mit ihnen verwandt, mit ihnen eins fühlen und ihre Sprache sprechen, sei es in Gedanken, Gebärden, Lauten.«

Insgesamt verbanden fast alle der Befragten mit der Idee des Flüsterns in erster Linie einen besonderen Zugang zum Tier und immer wieder tauchte in den Beschreibungen das Wort »Geheimnis« auf. Es gibt also offenbar einen deutlichen Unterschied zwischen dem, was die meisten Leute von einem Flüsterer erwarten und dem, was eine Trainingsmethode ausmacht.

Eine Methode ist ein planmäßiger Weg, den man wählt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Wir können Methoden auch mit Rezepten vergleichen – oder besser mit ganzen Kochbüchern. Kochbücher stehen in der Regel unter einem bestimmten Motto wie »Französische Küche«, »Süßspeisen«, »Schnellgerichte«, usw. und sie enthalten viele einzelne Rezepte. Jeder kann sie nachkochen und wer das einigermaßen korrekt tut, wird ein gutes Ergebnis bekommen. Auch Hundetrainingsmethoden stehen unter einem Motto, das heißt, sie beruhen auf einer bestimmten Philosophie, und sie stellen Trainingstechniken (die einzelnen »Rezepte«) zur Verfügung. Diese sind nützlich, wenn wir unserem Hund beibringen wollen, bei Fuß zu laufen, auf Zuruf zu kommen, Agility-Hindernisse zu bewältigen, bestimmte Aufgaben zu erledigen oder Kunststücke zu erlernen. Bis zu einem gewissen Grad können sie auch helfen, Probleme zu lösen. Wenn wir uns jedoch eine vertraute Beziehung zu unseren Hunden wünschen, ist das etwas, das eine Methode nicht leisten kann. Ebenso wenig, wie ein gutes Kochbuch aus irgendjemandem einen Meisterkoch macht, werden wir zu »Flüsterern«, indem wir eine Methode anwenden.

Anders als die Methode bezieht sich »Flüstern« – wenigstens in der Vorstellung der meisten Menschen – auf die Person, die mit dem Tier umgeht, auf ihre Einstellungen und Fähigkeiten. Wer sich jedoch an einen Trainer gewandt hat, der sich Flüsterer nennt, wird – ein wenig enttäuscht vielleicht – festgestellt haben, dass dieser auch nur mit Methoden arbeitet und keineswegs irgendwelche besonderen Fähigkeiten vermittelt. Das jedenfalls ergab der zweite Teil meiner Umfrage, in dem es um konkrete Erfahrungen mit Flüsterern ging.

Die Flüsterer-Methoden wurden sehr unterschiedlich beurteilt. Die Palette reichte von »eindrucksvoll« und »faszinierend« bis »grausam« und »abstoßend«. Interessant fand ich, dass die Pferdeflüsterer dabei insgesamt besser wegkamen als die Hundeflüsterer. Die meisten dieser Trainer stellen zwar die Mensch-Tierbeziehung in den Vordergrund, meinen damit aber letztlich auch nur die »Dominanzbeziehung«. Es geht also einmal mehr darum, wer »der Chef« ist -wie in der Hundeschule nebenan. Oft arbeiten die Flüsterer überwiegend mit der Körpersprache. Das ist eine sehr gute Sache, da viele Tiere auch untereinander überwiegend körpersprachlich kommunizieren. Aber es genügt nicht. Auch ein grundsätzlich guter methodischer Ansatz führt nicht automatisch zu einer tiefen, innigen Beziehung zwischen Mensch und Tier.

Fast könnte man meinen, die Fähigkeiten, die wir dem Flüsterer zuschreiben, existierten überhaupt nicht, sie seien nichts weiter als ein Produkt unserer Fantasie. Dennoch hat es zu allen Zeiten und lange, ehe der Flüsterer-Begriff in Mode kam, Menschen gegeben, die mit Tieren intuitiv richtig umgehen und so eine besonders innige Beziehung zu ihnen herstellen konnten – und es gibt sie noch heute. Worin aber besteht ihr Talent?

Um dieser Frage genauer auf den Grund zu gehen, habe ich mich an Tiertrainer gewandt, die dem recht nahe zu kommen scheinen, was die meisten von uns mit dem Flüsterer-Begriff verbinden – auch wenn sie sich selbst nicht »Flüsterer« nennen. Sie alle arbeiten im Showbereich – was mir sehr entgegenkam, da sie aus diesem Grund keine Methoden verkaufen müssen, wie das bei Hundetrainern oft der Fall ist – und mit sehr unterschiedlichen Tieren. Viele von ihnen kenne ich gut und lange und ich schätze sie ganz besonders für die beeindruckende Art und Weise, in der sie mit ihren vierbeinigen Schülern umgehen und mit ihnen kommunizieren.

Ich habe die Arbeit dieser hochbegabten Tiertrainer sehr genau beobachtet und viele Gespräche und Interviews geführt. Dabei haben sich schließlich jene Fähigkeiten herauskristallisiert, die weit über verhaltensbiologisches Wissen und methodisches Know-how hinausgehen: Alle Spitzentrainer erwiesen sich als Meister des Selbstmanagements. Mit welchen Widrigkeiten des Alltags sie auch zu kämpfen hatten, sie konnten blitzartig jeden Ärger sowie Sorgen und Probleme beiseite stellen, sobald sie begannen, mit ihren Tieren zu arbeiten. Dabei schienen sie vollkommen in dem aufzugehen, was sie taten. Sie alle konnten sich in einer ungewöhnlich intensiven Weise in ihre vierbeinigen Schüler einfühlen und sie waren hochflexibel in ihren Handlungen. Am auffallendsten aber waren ihre blitzartigen und intuitiven Reaktionen auf die Tiere.

Selbstmanagement, Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Intuition sind emotionale Fähigkeiten. Das Talent, Tiere zu verstehen und sich ihnen verständlich zu machen, hat offenbar mit der Art zu tun, wie Gefühl und Wissen, Herz und Verstand in dem Menschen zusammenwirken, der mit dem Tier umgeht.

Dieses Buch möchte das Geheimnis der innigen Mensch-Tierbeziehung ein Stück weit lüften, indem es sich mit jenem Bereich befasst, der im Hundetraining für gewöhnlich ausgeklammert wird: mit der Rolle der Gefühle in der Kommunikation zwischen Mensch und Tier und der emotionalen Kompetenz des Menschen am anderen Ende der Leine. Dies ist also kein Buch darüber, wie Sie Ihren Hund am besten erziehen oder ausbilden. Das ist auch gar nicht der Schwerpunkt meiner Arbeit, denn ich bin keine Hundetrainerin, sondern Human- und Tierpsychologin. Als solche bin ich ganz besonders an den vielen Fähigkeiten von Menschen und Tieren interessiert und an der Art, wie sie miteinander kommunizieren und einander bereichern können. Nicht der Hund und sein Verhalten stehen hier im Mittelpunkt, sondern die Beziehung zum Hund als wichtigste Grundlage des Trainings.

Wir alle verfügen – von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausgeprägt – über emotionale Fähigkeiten. Wir können flexibel handeln und unsere Befindlichkeiten managen. Wir können uns in andere Lebewesen einfühlen und Situationen intuitiv erfassen. Warum also nutzen wir dieses Potenzial nicht im Umgang mit unseren Hunden? Es mag daran liegen, dass die Fähigkeiten des Zweibeiners im Hundetraining bisher so gut wie keine Rolle gespielt haben. Je nach Schule hat man den Menschen allenfalls gesagt, sie hätten selbstbewusst aufzutreten, oder aber sie müssten überhaupt keine besonderen Fähigkeiten haben, um Tiere zu trainieren, sondern lediglich wissen, was sie tun. »So etwas« wie Intuition, das sogenannte Bauchgefühl, war sogar regelrecht verpönt. Hunde trainierte man mit dem Kopf.

Der Frage, wie es dazu kam, dass der Umgang mit dem besten Freund des Menschen immer »kopflastiger« wurde, beantwortet eine Exkursion in die Welt der Tierforschung. Sie möchte zeigen, wie Vorurteile, die unsere Vorstellungen von Mensch und Tier jahrhundertelang geprägt haben, dazu führten, dass der gesamte Bereich der menschlichen und tierlichen Emotionen aus dem Hundetraining ausgeklammert blieb – und warum wir uns aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse nun endgültig von diesen verabschieden können.

Ich möchte Sie ermutigen, mit Hilfe Ihrer emotionalen Kompetenz Expertenwissen zu überprüfen und aktuelles Wissen zu nutzen, um die für Sie und Ihren Hund besten Herangehensweisen im Training auszuwählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Probleme lösen, Tricks trainieren, Ihren Vierbeiner zu einem angenehmen Zeitgenossen machen, ihn für bestimmte Aufgaben oder einen Sport ausbilden wollen. Schließlich wird es darum gehen, wie die besonderen Fähigkeiten herausragender Trainer, Selbstmanagement, Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Intuition, miteinander verbunden sind und wie Sie diese Instrumente für sich und Ihren Hund nutzen können.

Was fortschrittliche Wissenschaftler innerhalb der letzten Jahre herausgefunden haben, steht nicht mehr in Widerstreit zum natürlichem Empfinden, das die meisten Menschen Tieren gegenüber haben. Wir brauchen uns also nicht zwischen »Kopf« und »Bauch« zu entscheiden. Das, worum es geht, ist eine gute Balance zwischen beiden. »Flüstern« im Sinne einer weiteren Methode werden wir also nicht. Wenn Sie aber am liebsten Flüstererfähigkeiten hätten, um eine immer inniger werdende Beziehung zu Ihrem Hund wachsen zu lassen, wenn »Flüstern« für Sie bedeutet, zu einem immer tieferen Verständnis anderer Lebewesen zu gelangen und Hunde mit Herz und Verstand zu trainieren, sind Sie herzlich eingeladen, ein wenig zu flüstern.

1

AKTUELLES WISSEN

Die Theorie bestimmt, was wir beobachten können.

Albert Einstein

Alte Vorurteile über Tiere und wo sie herkommen

»Haben Tiere eine Seele?« Was für eine Frage! Ich saß an meiner Abschlussarbeit zum Erwerb des »Bachelor of Animal Psychology« und sollte plötzlich dazu Stellung beziehen, ob ich der Meinung sei, dass Tiere eine Seele hätten. Schon der Ausdruck »Seele« statt »Psyche« war im Rahmen eines naturwissenschaftlichen Studiums ungewöhnlich. Aber ich wusste, was von mir erwartet wurde. Während der letzten Jahre war mir und meinen Mitstudierenden schließlich eindringlich genug vermittelt worden, dass Tiere lediglich durch Instinkte oder auch durch Reaktionen auf Reize »gesteuert« würden, gerade so, als seien sie nicht viel mehr als Automaten. Bewusstsein, Denken und das Erleben von Gefühlen sei eine rein menschliche Angelegenheit, hatte man versucht, uns beizubringen -recht erfolglos in meinem Fall. Ich hielt solche Ideen, besonders die, dass Tiere keine Gefühle hätten, für ziemlich abwegig und ich wusste, dass es den meisten anderen Menschen, die mit Tieren leben, ähnlich ergeht. Jedenfalls aber bedeutete das, dass man nach der offiziellen Lehrmeinung den Tieren alles absprach, was die Psyche – oder eben die Seele – ausmacht.

Die Antwort auf die Frage nach der Seele der Tiere sollte also »nein« lauten. Und es begann mir zu dämmern, weshalb man hier den üblichen Ausdruck »Psyche« vermieden hatte: Das Fach »Tierpsychologie« hätte sich so selbst ad absurdum geführt. Wozu sollte man schließlich eine Tierpsychologie brauchen, wenn Tiere doch gar keine Psyche haben?

All das erinnerte mich an die Erfahrungen, die ich als junge Psychologiestudentin in den Siebzigerjahren gemacht hatte. Die Humanpsychologie befasste sich damals fast ausschließlich mit dem Verhalten von Menschen. Man hätte meinen können, auch beim Homo Sapiens gebe es so etwas wie eine Psyche gar nicht. Nicht nur das Unbewusste, sogar das Bewusstsein hatte für die wissenschaftliche Psychologie in dieser Zeit aufgehört zu existieren. Über Gefühle sprach man nicht – nicht als ernst zu nehmender Psychologe! Während sich die Humanpsychologie inzwischen von diesem unsinnigen, mechanistischen Weltbild verabschiedet hatte, war dieses in der Tierpsychologie offensichtlich immer noch Grundlage des Denkens.

Meine Antwort auf die Frage, ob Tiere eine Seele hätten, war »ja«. Obwohl ich zu dieser Zeit kaum wissenschaftliche Belege für meine Behauptung hätte anführen können, schrieb ich, dass ich der Meinung sei, höhere Tiere würden durchaus über ein Bewusstsein verfügen, sie seien fähig zu denken und Gefühle zu empfinden und dass man daher sagen könne, Tiere hätten eine Psyche. Ich bestand die Prüfung trotz dieser »Frechheit«. Einen Kommentar zu meinen Ausführungen habe ich nie bekommen. Die ganze Sache wäre also gar nicht der Rede wert gewesen, hätte mich nicht gerade durch die ungewöhnliche Frage nach der Seele der Tiere dieses Thema so gepackt, dass es mich nie mehr loslassen sollte. Ich hatte verstanden, dass dieses eigenartige, reduzierte Bild vom Tier nichts war, was nur die Tierforschung betraf. Es wirkte sich in unserem gesamten Umgang mit Tieren aus. Letztlich bildete die Vorstellung, Tiere seien eine Art Bio-Roboter, die lediglich genetisch festgelegte Verhaltensprogramme abspulen, auch die Grundlage der Hundetrainingsmethoden, die oftmals ein wenig wie Gebrauchsanweisungen wirken. Aus dieser Sicht heraus lässt sich auch nachvollziehen, warum in diesen der Mensch mit seiner emotionalen und sozialen Kompetenz kaum eine Rolle spielt. Anstatt weiterhin kopfschüttelnd hinzunehmen, dass Tierforscher eben so offensichtliche Dinge wie ein Gefühlsleben von Tieren bestritten, begann ich, nach den Wurzeln dieser Einstellung zu suchen. Was ich fand, war ein Gespenst, das seit mehreren Jahrhunderten in den Köpfen der Wissenschaftler spukte, und das nach wie vor über unsere Hundeplätze geistert.

Wie ein Gespenst jahrhundertelang die Tierforschung beherrschte

Was würden Sie von einem Mann halten, der Hunde bei lebendigem Leib an Scheunentore nagelt, um anatomische Untersuchungen an ihnen durchzuführen? Mit einem Skalpell schlitzt er die Tierbäuche auf und erklärt dabei den Umstehenden, die Schreie der gemarterten Kreaturen seien nichts weiter als das Quietschen von Maschinen, da Tiere gar keine Empfindungen hätten. Sollte man so einen Menschen wegen drastischer Tierquälerei vor Gericht stellen? Oder müsste man ihn eventuell psychiatrisch untersuchen lassen? Schließlich geht der Sadismus dieses Mannes ja mit unglaublich dummen, verschrobenen Argumenten einher. Keinem vernünftigen Menschen würde es einfallen, ausgerechnet angesichts der Schreie eines brutal gequälten Tieres erklären zu wollen, dass dieses keiner Gefühle fähig sei.

Es war eine andere Zeit. Der Mann wurde von keinem Gericht verurteilt und auch keinem Arzt vorgeführt (er hatte sogar selbst unter anderem Medizin studiert). Stattdessen gelangte er zu höchstem Ansehen. Er hieß René Descartes und war der berühmteste Naturwissenschaftler und Philosoph des 17. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt seiner Weltsicht stand der sogenannte Dualismus, die strikte Trennung zwischen Körper und Seele. Descartes forderte darüber hinaus, dass nichts als wahr betrachtet werden dürfe, was man nicht durch Nachrechnen, Kontrollieren und Analysieren als wahr erkennen könne. Er erhob das Denken zum obersten Prinzip und prägte den Satz »Ich denke, also bin ich«. Tiere konnten seiner Ansicht nach nicht denken und hatten keinerlei Gefühle. Wie mechanische Geräte seien sie völlig unfähig, irgendetwas zu empfinden, nicht einmal Schmerz.

Nicht alle von Descartes’ Ansichten waren völlig neu. Schon die griechischen Philosophen der Antike hatten ähnlich gedacht. Sokrates war der erste, der die Vernunft über alles stellte. Sein Schüler Plato unterschied sogar zwischen zwei Arten von Seelen. Die eine war die »rationale Seele«, die Verstandes-Seele sozusagen, die das Unsterbliche am Menschen darstellte. Auf der anderen Seite gab es die »triebhafte Seele«, die von irrationalen Emotionen regiert wurde und sterblich war. Allerdings verfügten nach Piatos Ansicht nicht alle Lebewesen über eine solche edle und unsterbliche Seele. Den Frauen, den Sklaven und selbstverständlich allen Tieren sprach er lediglich eine primitive, triebhafte, unvernünftige Seele zu. Aristoteles, der wiederum ein Schüler Platos war, setzte diese Denkweise fort. Sehr vernünftig also, dass wir die griechischen Philosophen heute als das betrachten, was sie sind – »alte Griechen« eben, Vertreter einer längst vergangenen Zeit mit interessanten und bewundernswerten, aber auch falschen und überholten Ansichten.

Die Idee, dass die Ratio, die Vernunft, über allem stünde, teilte Descartes also mit den Philosophen der Antike. Plato und seine Nachfolger hatten den Frauen und Tieren zwar Gefühle zugetraut, sie aber als »Sklaven der Emotion« betrachtet. Für Descartes waren Tiere nichts weiter als Maschinen, die auch keines Gefühls fähig waren. Und ganz im Gegensatz zu den alten Griechen ist René Descartes mit seinen Ideen nicht einfach ein Relikt aus der Vergangenheit. Als Begründer des modernen Rationalismus hatte er Einfluss auf wissenschaftliches Denken bis in unsere Tage hinein. Das galt ganz besonders für die Ansichten der Wissenschaftler über Tiere. Überdauert hat dabei auch ein besonders eigenartiger Widerspruch: Auf der einen Seite behauptete man, Gefühle seien einzig und allein dem Menschen vorbehalten, andererseits betrachtete man Gefühle als »tierisch« und primitiv.

Wie den Tieren erneut die Gefühle abhanden kamen

Im 19. Jahrhundert erregte Charles Darwin die Gemüter, indem er zeigte, dass alle Lebewesen miteinander verwandt sind. Darwin hatte sogar über die Emotionen von Tieren geforscht und ein Buch geschrieben, das sich mit dem Ausdruck der Gemütsbewegungen beim Menschen und bei den Tieren befasste. Er war der Meinung, dass der geistige Unterschied zwischen Mensch und Tier nur gradueller Art sein könne, aber nicht von unterschiedlichem Wesen. Obwohl Darwins Evolutionstheorie schließlich auf breite Anerkennung stieß, konnte auch er das Gespenst Descartes nicht nachhaltig aus den Köpfen der Wissenschaftler vertreiben. Seine Thesen über die Gefühlswelt und die geistigen Fähigkeiten der Tiere gerieten in Vergessenheit, vor allem in der Zeit, als der Behaviorismus begann, das Denken der Tierforscher zu dominieren.

Der Behaviorismus war eine der wesentlichsten Strömungen der Psychologie des 20. Jahrhunderts. Die Behavioristen befassten sich mit einer sehr einfachen Form des Lernens durch Verknüpfen von Reizen mit Reaktionen, der Konditionierung. Sie waren es, die uns jene »Psychologie ohne Psyche« bescherten, mit der auch ich mich noch als Studentin herumschlagen musste.

Begründer des Behaviorismus war John B. Watson, sein bekanntester Vertreter B. F. Skinner. War bereits Descartes davon ausgegangen, dass man nichts als wahr betrachten dürfe, was nicht beweisbar sei, forderten Watson und seine Nachfolger nun, den Gegenstand der Psychologie auf beobachtbares und messbares Verhalten zu begrenzen. Begriffe wie »Geist«, »Kognition« (das Wahrnehmen und die gedankliche Verarbeitung der Wirklichkeit) oder »Emotion« sollten daher aus der Wissenschaft verbannt werden, allen voran »der Witz Bewusstsein«, wie Watson das ausdrückte. Damit war der Mensch für die wissenschaftliche Psychologie auf sein Verhalten reduziert. Die Behavioristen sind also auch mit der menschlichen Psyche nicht gerade freundlich umgegangen. Noch viel drastischer aber wirkten sich ihre Ansichten auf das Bild vom Tier aus.

Ausgangspunkt der Konditionierungstheorien waren die Entdeckungen des Russen Iwan Petrowitsch Pawlow. Er untersuchte in den Zwanzigerjahren des vorigen Jahrhunderts die Zusammensetzung und Menge des Speichels von Hunden bei der Nahrungsaufnahme. Dabei war ihm aufgefallen, dass die Versuchstiere nicht nur dann vermehrt Speichel produzierten, wenn sie ihr Fressen vorgesetzt bekamen, sondern auch, wenn einer der Tierpfleger, die üblicherweise das Futter brachten, den Raum betrat, selbst wenn dieser gar kein Futter dabei hatte. Dieses Phänomen untersuchte Pawlow dann systematisch, indem er vor jeder Futtergabe eine Glocke betätigte. Nach einigen Wiederholungen reagierten die Hunde auch auf den Glockenton allein mit verstärktem Speichelfluss. Dieser Vorgang wurde als klassische Konditionierung bekannt. Watson griff dieses Prinzip auf und übertrug es auf die Humanpsychologie.

Skinner beschäftigte sich mit der operanten Konditionierung, dem Lernen durch Versuch und Irrtum, dessen Prinzipien zunächst der etwas in Vergessenheit geratene Edward Lee Thorndike herausgearbeitet hatte. Auch Skinner setzte auf Experimente mit Tieren. In Labyrinthen sollten Ratten versuchen, den Weg zum Futter herauszufinden. In sogenannten Skinnerboxen stellte er unterschiedlichen Tieren wie Hunden, Katzen oder Affen bestimmte Aufgaben. Sie mussten z. B. nach einem bestimmten Lichtsignal mehrere Hebel nach einer genau festgelegten Reihenfolge betätigen, um Futter zu bekommen. Fehlversuche wurden mit elektrischen Schlägen bestraft. Skinner und seine Nachfolger glaubten, dass jedes Verhalten lernbar sei, wenn man es nur in entsprechend kleine Schritte zerlegte. »Behavioristen waren der Überzeugung, dass sie mit diesen schlichten Konzepten jedes tierische Verhalten erklären konnten. Für sie waren Tiere nichts weiter als auf Umweltreize reagierende Automaten«, erklärt Tierforscherin Temple Grandin in ihrem Buch Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier1. Frau Grandin hatte selbst in der Blütezeit des Behaviorismus studiert und Skinner persönlich kennengelernt. Noch weiter geht Franklin D. McMillan, Herausgeber des bahnbrechenden Werkes Mental Health and Well-Being in Animals. Mit dem Behaviorismus, stellt er fest, habe die Psyche der Tiere in den Augen der wissenschaftlichen Gemeinschaft aufgehört zu existieren.2

In der Humanpsychologie war der Behaviorismus zunächst durch die »kognitive Revolution« abgelöst worden. Man betrachtete das menschliche Gehirn nun als eine Art Hochleistungscomputer. Aber dann, gegen Ende des 20. Jahrhunderts, passierte etwas völlig Neues: Die Gehirnforschung entwickelte sich in schier atemberaubendem Tempo. Mit Hilfe von bildgebenden Verfahren konnte man dem Gehirn nun gewissermaßen beim Arbeiten zusehen. Und bald waren die Wissenschaftler den Gefühlen auf der Spur. In der Psychologie wurde die »emotionale Wende« eingeläutet. Erstmals sprach man von »emotionaler Intelligenz«. Das menschliche Bewusstein betrachtete man nun nicht mehr als »Witz« und selbst der unbewusste Bereich der Psyche wurde neu entdeckt. Die Tierforschung allerdings schien zunächst nach wie vor größtenteils in Traditionen des cartesianischen (auf Descartes zurückgehenden) Denkens zu erstarren. Dieses war längst zu einer Ideologie geworden.

Tragische Blüten einer verhängnisvollen Philosophie

Ideologien sind Weltanschauungen, die gegen jede Kritik Widerstand leisten oder sie sogar verbieten. Eine Ideologie ist ein System von Überzeugungen, das den Status einer absoluten Wahrheit beansprucht und vor allem für eine bestimmte Gruppe von Menschen verbindlich ist. Wer es nicht vollständig übernimmt, läuft Gefahr, aus der Gemeinschaft ausgestoßen zu werden.

Der Druck auf Tierforscher, die es wagten, die »offiziellen« Ansichten anzuzweifeln, war enorm. Wer Fragen nach dem Bewusstsein von Tieren stellte, wer in Erwägung zog, Tiere könnten fühlen, denken oder einsichtig handeln, erntete Spott und Feindseligkeit und wurde bezichtigt, Tiere zu vermenschlichen. Damit war jede Diskussion von vorneherein abgeblockt. Natürlich gab es auch Wissenschaftler, die innerlich überzeugt waren, dass Tiere sowohl Gefühle als auch kognitive Fähigkeiten haben, also denken können. Die meisten von ihnen behielten dies jedoch lieber für sich. Man musste in der wissenschaftlichen Welt schon hoch renommiert sein, um sich einigermaßen ungestraft in solche Bereiche vorwagen zu dürfen. Nobelpreisträger Konrad Lorenz etwa benutzte durchaus auch gefühlsbezogene Begriffe, wie »Zuneigung« oder »Kummer«, im Zusammenhang mit Tieren. Der Psychologe und Primatenforscher Roger S. Fouts vom Schimpansen-Menschen-Kommunikationszentrum in Washington erzählt im Vorwort zu dem bereits erwähnten Buch Mental Health and Well-Being in Animals von den Erfahrungen während seines Studiums. Für ihn als einen jungen Mann vom Lande, der mit Tieren aufgewachsen war, war es keine Frage, dass diese Freude oder Spaß haben konnten, Schmerzen fühlten und unterschiedliche Stimmungen kannten, wie die Menschen auch. An der Universität bezeichnete man seine Einstellung als blauäugig, sentimental und naiv. Man legte ihm dringend ans Herz, seine »subjektiven Meinungen« durch »Objektivität« zu ersetzen. Die cartesiamsche Weltsicht war, berichtet Fouts, so etwas wie die Eintrittskarte zu dem äußerst exklusiven Club der Wissenschaftler. Der damals noch junge Mann wollte nicht länger der unwissende Junge vom Land sein. Er wollte dazugehören, zu diesem elitären Zirkel. Er passte sich an – zunächst. Heute betrachtet Fouts die cartesianische Weltanschauung als eine zerstörerische Philosophie der Irrtümer, die Menschen dazu gebracht habe, andere Lebewesen wie Maschinen zu behandeln und die Natur aus Profitgier zu schädigen.

Welch unglaubliche und tragische Blüten diese grauenvolle Philosophie trieb (und es zum Teil noch tut), ist wahrscheinlich für die meisten Menschen kaum vorstellbar. Einige typische Beispiele beschreibt der Professor für Tierwissenschaften, Philosophie und Bioethik Bernhard E. Rollin in einem Artikel zum Verstehen des tierischen Denkens.3

Eines Tages fragte er im Labor arbeitende Veterinäre danach, welche schmerzbetäubenden Mittel sie bei zu Forschungszwecken durchgeführten operativen Eingriffen an lebenden Ratten verwenden würden. Die Wissenschaftler gaben an, keinerlei Narkose- oder andere Schmerzmittel einzusetzen. Etliche antworteten, es sei nicht bekannt, dass Tiere Schmerzen empfinden würden. Das war 1981, zu einer Zeit also, als man bereits alle schmerzbetäubenden Mittel, die auf dem Markt waren, an Ratten getestet hatte. Niemand schien sich die Frage zu stellen, wie es möglich sei, ein Schmerzmittel an einem Tier zu erproben, das gar nicht fähig ist, Schmerzen zu empfinden.

Von der Begegnung mit einem Veterinärwissenschaftler, einem Milchvieh-Spezialisten, erzählt Rollin, dieser habe ihm bei einem Dinner anvertraut, er sei durchaus überzeugt, dass sein eigener Hund denken, Entscheidungen treffen und Pläne machen könne. Als Rollin von dem Kollegen wissen wollte, ob die Kühe, mit denen dieser arbeitete, denn seiner Meinung nach ebenfalls solche Fähigkeiten hätten, bekam er ganz konsterniert zur Antwort: »Kühe? Niemals!«

Wissenschaftler, die bestritten, dass Tiere über ein Bewusstsein verfügen, haben experimentelle Operationen an Gehirnen von Tieren ohne Betäubung durchgeführt und dies damit begründet, dass die Tiere bei den Experimenten »bei Bewusstsein« sein sollten. Man hatte eine Erklärung dafür gefunden, wie Depressionen zustande kommen, indem man Hunden bei allem, was sie taten, elektrische Schläge versetzte und sie so in einen Zustand der Ausweglosigkeit brachte. Die Tiere reagierten mit schweren depressiven Verstimmungen. Zugleich behauptete man, Tiere könnten nicht psychisch krank werden. Auch sämtliche Psychopharmaka waren an Tieren getestet worden, die angeblich keine Psyche haben.

Wie aber konnte es passieren, dass fast die gesamte Tierforschung für so lange Zeit einer ebenso unsinnigen wie fatalen Ideologie aufsaß? Eine Erklärung mag sein, dass wir Menschen stark dazu neigen, alles auszublenden, das nicht dem entspricht, was wir bereits glauben. Die Psychologen nennen dieses Phänomen »Belief-Disconfirmation-Paradigm« (BDP). Dieses Wortungetüm beschreibt, wie Menschen auf Informationen reagieren, die ihren inneren Konzepten widersprechen: Natürlich kommt es vor, dass sie ihre Überzeugungen daraufhin ändern. Sehr viel öfter aber passiert es, dass die neuen Informationen gar nicht richtig wahrgenommen oder falsch interpretiert werden. Häufig suchen Menschen in dieser Situation die Unterstützung anderer, die die ursprünglichen Annahmen bestätigen sollen, oder sie versuchen sogar, andere vom eigenen Glauben zu überzeugen. Auch Wissenschaftler sind nicht davor gefeit, in die BDP-Falle zu laufen. Und je stärker wissenschaftliche Theorien auf scheinbar objektiv Beobachtbarem beruhen, desto sicherer ist man sich bezüglich ihrer Wahrheit. Einer aber, der in seinem Denken seiner Zeit weit voraus war, erkannte dieses Prinzip menschlicher (Fehl-)Wahrnehmung lange bevor es erforscht war: Albert Einstein. Bereits 1926 stellte er fest: »Es ist durchaus falsch, zu versuchen, eine Theorie nur auf beobachtbare Größen aufzubauen. In Wirklichkeit tritt gerade das Gegenteil ein: Die Theorie bestimmt, was wir beobachten können.«4

Eine weitere Erklärung für das Festhalten am cartesianischen Weltbild ist aber wohl das, was Roger S. Fouts als die größte Schwäche unserer eigenen Art bezeichnet: die menschliche Arroganz. Es war dem Homo Sapiens ja so wichtig, etwas ganz anderes zu sein, als alle anderen Lebewesen, Lichtjahre entfernt von ihnen in seiner Stellung als Krone der Schöpfung. »Sapiens« bedeutet »weise« oder »klug«. Ein wenig mehr Offenheit und auch Bescheidenheit würde dem »Homo sapiens« doch wirklich Ehre machen und zugleich seine Klugheit unter Beweis stellen.

Neues aus der Welt der Tiere

Wenn ich auf meinen Seminaren sage, die wichtigste Neuigkeit aus dem Bereich der Tierforschung sei es, dass man die Gefühle der Tiere entdeckt habe, schauen mich die Zuhörer meistens sehr erstaunt an. Wahrscheinlich fragen sie sich, ob ich gerade einen ziemlich albernen Witz mache oder ob ich vielleicht etwas wirr im Kopf bin. Was sollte denn an einer Sache neu sein, die doch jeder, der mit Tieren zu tun hat, ganz klar erkennen könne? Wenn wir aber bedenken, dass die gesamte Welt der Gefühle für die Wissenschaft ein unantastbares Tabu war, verstehen wir auch, weshalb im Hundetraining weder die Gefühle der Tiere noch die des Menschen eine Rolle spielten. Schließlich beruft sich jede Hundetrainingsmethode, die auf sich hält, auf ihren wissenschaftlichen Hintergrund. Und es waren nicht nur Biologen, Mediziner und Psychologen, die den Tieren das Gefühl absprachen. Auch Philosophen teilten diese Meinung.

In ihrem wunderbaren Buch über die Gefühlswelt von Hunden und Menschen, Liebst du mich auch? zitiert Patricia B. McConnell den Philosophen Peter Carruthers, der noch 1989 schrieb, dass Tiere gar nichts fühlen könnten, ja, dass es sogar unethisch sei über die Schmerzen von »Vieh« nachzudenken, weil man damit Zeit und Geld verschwende, die man besser verwende, um Menschen zu helfen.5

Wissenschaftlern, die »trotz allem« in diesem Bereich geforscht hatten, schenkte man bis vor gar nicht allzu langer Zeit – im günstigsten Fall – kein Gehör. Einige Forscher trauten Tieren allenfalls einige einfache Emotionen wie Angst, Wut oder Lust zu, jedoch keine komplexeren wie etwa Liebe, Eifersucht, Trauer oder Stolz. Einig war man sich jedenfalls darüber, dass es völlig unwissenschaftlich sei, sich überhaupt mit Gefühlen zu befassen. Sie mögen vielleicht existieren, sie verstehen zu wollen, würde sich jedoch jedem wissenschaftlichen Zugriff entziehen.

Ich fühle, also bin ich

1994 erscheint ein Buch, das sich mit dem menschlichen Gehirn, mit dem Fühlen und dem Denken befasst. Es zeigt auf, dass und warum ohne Gefühle kein vernünftiges Handeln möglich ist, und dass Geist und Körper eine engere Einheit bilden, als die Philosophie uns das immer weismachen wollte. Der Autor ist auf massive Kritik gefasst und hofft, dass sein Werk wenigstens keinen Sturm der Entrüstung auslösen wird. Schließlich werden Gefühle zu diesem Zeitpunkt auch aus seinem Forschungsgebiet, den Neurowissenschaften, noch weitgehend ausgeklammert. Er stellt in diesem Buch die Ergebnisse seiner Forschungsarbeit dar. Er beschreibt die neurobiologischen Grundlagen der Gefühle, ihre grundlegende Bedeutung für Entscheidungsprozesse und Sozialverhalten. Verfasser ist der Neurologe und Hirnforscher Antonio Damasio. Sein Buch trägt den Titel Descartes’ Irrtum.

Damasios Werk löst keinen Sturm der Entrüstung aus – im Gegenteil: Es wird ein Weltbestseller. Medizinische und psychologische Laien nehmen es begeistert auf, die Fachwelt reagiert mit Interesse und Zustimmung, es wird Anstoß und Anregung für weitere Forschung. Die Mitte der Neunzigerjahre wird zur Geburtszeit der Emotionsforschung und nicht lange nach dem Erscheinen von Descartes’ Irrtum veröffentlichen auch jene Neurowissenschaftler, die die Gefühle an Tieren erforscht hatten, ihre eigenen Bücher.

Die Rückkehr der Gefühle in die Welt der Wissenschaft verändert die Psychologie, die Tierforschung und das gesamte Bild von Mensch und Tier radikal. In einem Interview für die Zeitschrift Stern View stellt der Bremer Hirnforscher Gerhard Roth fest, dass Gefühle das gesamte Denken dominieren, sowohl beim Menschen als auch bei Tieren: »Zumindest Säugetiere besitzen alle Hirnzentren, die im menschlichen Gehirn tätig sein müssen, damit wir Gefühle haben. Und diese Zentren sind mehr oder weniger in derselben Weise miteinander verknüpft und aktiv wie beim Menschen.«6

Die meisten Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass bereits Reptilien einfache Gefühle erfahren. Viele Tiere, allen voran die Säugetiere, verfügen über ein reiches Gefühlsleben. Einer der bedeutendsten Forscher auf diesem Gebiet ist der Neurobiologe Jaak Panksepp, der Entdecker des Lachens der Ratten. Panksepp hat sich intensiv mit den Emotionen von Tieren und vor allem mit der Übereinstimmung der Gehirnfunktionen zwischen Menschen und anderen Säugetieren befasst.

Nicht nur die Neurobiologie, auch die Ethologie, die klassische Verhaltensforschung also, die Psychologie und weitere wissenschaftliche Disziplinen liefern inzwischen überzeugende Nachweise dafür, dass das Gefühlsleben vieler Tiere auch recht komplexe Emotionen umfasst. In einem Artikel über die Frage der Gefühle bei Tieren aus ethologischer Sicht nennt der Verhaltensbiologe Marc Bekoff folgende Beispiele: Angst, Glück, Freude, Scham, Ärger, Groll, Eifersucht, Ekel, Leidenschaft, Wut, Liebe, Respekt, Verzweiflung, Kummer, Trauer, Erleichterung.7 Als Trainerin, die mit den verschiedensten Tierarten Kunststücke erarbeitet, würde ich dieser Liste auf jeden Fall gerne den Stolz auf vollbrachte Leistungen hinzufügen. Dieser ist ebenso unübersehbar wie auch der Ehrgeiz meiner Trickkünstler – wenn auch von Tier zu Tier unterschiedlich ausgeprägt. Und die Liste ist mit Sicherheit immer noch nicht vollständig.

Lange umstritten war die Frage, ob Tiere echtes Mitgefühl zeigen können. Wie Dokumentationen von Verhaltensforschern inzwischen eindrucksvoll belegen, handeln auch Tiere oft selbstlos und sorgen sich um andere, auch wenn sie keine Gegenleistung erwarten können und wenn kein evolutionärer Nutzen damit verbunden ist.

Mein eigenes, sozusagen ganz privates Beispiel dafür, wie besorgt ein Tier um ein anderes sein kann, ist meine Hündin Sunny. Sie trägt ihren Namen zu Recht, denn sie hat wirklich ein sonniges Gemüt. Sunny liebt Menschen. Wenn sie neue Menschen trifft, wedelt nicht nur ihre Rute, der ganze Hund »wedelt und wackelt«, dass es eine Freude ist. Sie liebt aber auch andere Tiere. Am allermeisten liebt sie unser Minischweinchen Piccolino. Als unser Picco eines Tages krank war, mussten wir Sunny schweren Herzens von ihm trennen. Das Schweinchen brauchte Ruhe, um wieder ganz gesund zu werden – seine besorgte Hunde-Freundin hätte ihn glatt »zu Tode gepflegt«. Und gerade ein paar Tage ist es her, dass Piccolino, der sich in seinem Körbchen zum Schlafen eingekuschelt hatte, plötzlich husten musste. Zum Glück blieb es bei diesem einzelnen kurzen Hustenanfall, vielleicht hatte einfach irgendetwas im Hals gekratzt. Sunny aber schoss sofort zu ihrem Freund hin, kreischte vor Aufregung und schaute mit weit aufgerissenen Augen von Piccolino zu mir, als wollte sie sagen »Tu doch etwas! Siehst du nicht, dass es ihm schlecht geht?« Für den Rest des Abends weigerte sie sich strikt, von seiner Seite zu weichen. Sunny hat nichts von diesem Verhalten, sie zieht keinerlei Nutzen daraus. Es trägt weder zur Erhaltung ihres Lebens noch zur Erhaltung ihrer Art bei und es bringt keinen Vorteil mit sich. Was also sollte sie motivieren, zu tun, was sie tut, wenn nicht Liebe, Sorge und Mitgefühl? Und warum sollte das, was wir alle immer wieder so deutlich an unseren Tieren wahrnehmen können, nicht einfach das sein, wonach es aussieht – der Ausdruck eines tiefen und echten Gefühls?

Solche privaten Beobachtungen, aber sogar jene, die aus der Feldforschung in freier Natur stammen, nennen die Wissenschaftler Anekdoten. Lange Zeit wurden diese als Geschichten ohne jede Aussagekraft abgetan. Heute beginnt man allmählich, Anekdoten als wertvollen Ausgangspunkt für weitere Forschung zu betrachten. So liegen auch inzwischen sogenannte harte Daten aus Experimenten zur Fähigkeit von Tieren, sich in andere einzufühlen und mitzufühlen, vor. Die wissenschaftliche Kultur der Suche nach Unterschieden zwischen Mensch und Tier hat sich ein Stück weit in eine Suche nach Gemeinsamkeiten verwandelt.

»Ich denke, also bin ich« – nun also doch?